By Expedia Team, on February 18, 2016

Ein kurzer Guide durch die Festivals in Dresden

“Die Festivallandschaft der niedersächsischen Kulturmetropole ist so vielseitig wie die Stadt selbst. Die große Auswahl an Festivals in Dresden bietet etwas für jeden Geschmack, wodurch ein aufregendes Festivaljahr garantiert ist.

Die große Auswahl an Festivals in Dresden ist interessant und abwechslungsreich – von einem Jazzfestival bis zu einem Filmfestival mit internationalen Independentmovies ist alles dabei. Die Ausrichtung bezieht sich hier auf die unterschiedlichsten Gruppen und Geschmäcker, wodurch es immer zu einer interessanten Mischung von Generationen, Nationalitäten und Interessensgruppen kommt.

Musikfestivals in Dresden
————————-

Seit 1971 ist das Internationale Dixieland Festival Dresden ein Fixpunkt für alle Fans von modernem Jazz, der sich zu Beginn des letzten Jahrhunderts abgespalten hat. In der zweiten Maiwoche beginnt die Veranstaltungsreihe, die eine Woche lang andauert und Veranstaltungen wie den Jazz-Band-Ball im Dresdener Kulturpalast oder den Blues, Boogie & Swing im Flughafengebäude umfasst. Auf den seit 2001 stattfindenden Jazztagen Dresden findet man dieses Musikgenre in seiner gesamten Bandbreite vertreten. Regelmäßig finden sich hier internationale Größen wie James Morrison, Mike Stern oder Monty Alexander ein. Für Anhänger der klassischen Musik sind die Dresdener Musikfestspiele ein Muss im Terminkalender. Sie werden seit 1978 jährlich zwischen Mitte Mai und Anfang Juni an vielen unterschiedlichen Spielstätten abgehalten. Die Festspiele stehen jedes Jahr unter einem anderen Thema, das musikalisch aufgearbeitet wird. Die Vielseitigkeit der gebotenen Konzerte ist eines der Markenzeichen des Festivals – Weltmusik, Tanz, Orchester- und Kammermusik bieten nur einen kleinen Ausschnitt des regelmäßig verwirklichten Repertoires. Viele Hotels in Dresden bieten während der Festspiele Sonderpackages bei den Hotelbuchungen an, die sich wirklich lohnen können.

Die außergewöhnlichsten Festivals in Dresden
——————————————–

Für das erste Augustwochenende verwandeln sich die Festivalwiesen der Messe Dresden in eine mittelalterliche Stadt. Das MPS – Mittelalterlich Phantasie Spectacularium – ist das größte reisende Mittelalter Kultur Festival der Welt. Ein mittelalterlicher Handwerker- und Händlermarkt entführt die Besucher in eine längst vergangene Zeit mit Narren, Rittern und Burgfräulein. Das grandiose Feuerspektakel, das nachts den Himmel über Dresden erleuchtet, gehört neben den Rittertournieren zu den Highlights des Festivals. Das indische Holi Festival hat auch seinen Weg bis nach Dresden gefunden, wo es auf der Rinne Dresden – Festwiese Ostragehege stattfindet. Von 15 Uhr bis Mitternacht werden von den international bekannten DJ-Acts Countdowns gezählt, an deren Ende von den Besuchern Farbpulver in die Luft geworfen werden. Binnen weniger Sekunden verwandelt sich die Menge in eine bunte, tanzende Partycrowd. Um das Farbspektakel besonders intensiv mitzuerleben, empfiehlt sich weiße Kleidung, die danach nicht mehr wiederzuerkennen ist.

Filmfestivals in Dresden
————————

Jährlich im April findet das Filmfest Dresden an sechs Festivaltagen in vielen Kinos über die ganze Stadt verteilt statt. Die besten Kurzfilme der Welt werden dem Publikum vorgestellt, wobei insbesondere die für den internationalen und nationalen Wettbewerb nominierten Streifen wahre Besuchermagneten sind. Parallel dazu läuft ein vielfältiges Rahmenprogramm, das sich am jeweiligen Länderschwerpunkt, an Retrospektiven und aktuellen Themen orientiert. Auf den Dresdener Schmalfilm Tagen werden 8 und 16mm Filme gezeigt. Die Independentproduktionen befassen sich drei Tage lang im Januar mit globalen Themen wie der Globalisierung, der Revolution und der Immigration.”