Ein Musiker spielt beim Jazz Fest in New Orleans Saxophon

Entdecken, ausprobieren, freuen

Reisen für jede Leidenschaft: 7 Städte zur Inspiration

Egal ob du Musikfan, Adrenalinjunkie oder Kunstliebhaber bist: Wenn du deine Reise mit deiner Leidenschaft verbindest, kannst du nicht nur den Dingen nachgehen, die du liebst, sondern auch Erfahrungen machen, die weit über die üblichen Touristenpfade hinausgehen. Von historischen Hauptstädten über futuristische Metropolen bis hin zu beliebten Surfspots – diese sieben Reiseziele werden dich mit Sicherheit inspirieren.

New York: wo Kunstliebhaber ins Schwärmen geraten

New York City, NY

Mit rund 1.400 Galerien ist New York eine Stadt voller Kunst, die von den Werken von Van Gogh im Met bis hin zur Streetart des Bushwick Collective reicht. Die Kunstmessesaison, die zum Stöbern und Kaufen einlädt, wird mit der Affordable Art Fair (19.–23. März) eingeläutet, bevor The Shed in Hudson Yards die renommierte Frieze New York (7.–11. Mai) beherbergt. Darüber hinaus boomt dieses Jahr die Zahl der Museumseröffnungen. Die Frick Collection zieht im April nach einer lang erwarteten Renovierung zurück in ihr Palais aus der Zeit des Gilded Age, während das Studio Museum in Harlem in einem neuen Gebäude zu bewundern ist und das New Museum in der Bowery Besucher auf verdoppelter Ausstellungsfläche willkommen heißt. Nicht weniger spannend ist es, einfach an einem Donnerstagabend (auch bekannt als der Tag für Vernissagen) durch die Galerien in Chelsea zu bummeln und einen Blick auf die neuesten Kunsttrends der Stadt zu werfen.

London: die Krönung für Fans der Royals 

London, Vereinigtes Königreich 

Die Briten (und Fans des Königshauses überall auf der Welt) hatten in den letzten Jahren zahlreiche Gelegenheiten, prestigeträchtigen Zeremonien beizuwohnen, etwa dem Platin-Thronjubiläum von Königin Elisabeth II. im Jahr 2022 und der Krönung von König Charles III. im darauffolgenden Jahr. Dabei ist London natürlich das Herz des königlichen Lebens, mit Palästen und Paraden (ein Höhepunkt ist die Militärparade „Trooping the Colour“ im Juni), der Wachablösung (an vier Vormittagen pro Woche) und unzähligen historischen Ereignissen, die Kinder faszinieren (drei englische Königinnen wurden im Tower of London hingerichtet). Im Jahr 2025 stehen übrigens noch einige besondere Anlässe an: So feiern im April der König und die Königin ihren 20. Hochzeitstag, und darüber hinaus werden zum zweiten Mal in der Geschichte die Türen zum bislang unzugänglichen Ostflügel des Buckingham Palace geöffnet, einschließlich des berühmten Balkons.

Seoul: für K-Pop-Fans das ultimative Reiseziel

Seoul, Südkorea

Von K-Beauty bis zu den K-Dramas „Squid Games“ und „Parasite“ hat Hallyu (die koreanische Welle) die Welt erobert. Heute ist K-Pop ein Milliardenphänomen mit megapopulären Gruppen, die bei den American Music Awards abräumen (BTS hat 2022 den ersten K-Pop-Preis gewonnen) und in Glastonbury auftreten (Seventeen ist letztes Jahr mit der Pyramid Stage auf der Hauptbühne des Festivals aufgetreten). Seoul ist mit seinen eingängigen Tanzroutinen und Synthesizerklängen das Epizentrum dieses Genres. Der reinste Hit bei Fans sind K-Pop-Touren, auf deren Programm beliebte Veranstaltungsorte wie die Korean Public Broadcasting Station (wo wöchentlich Bands auftreten) und der Kult-Treffpunkt Starfield COEX Mall stehen. Mitglieder des BTS-Fanclubs, der sich ARMY nennt, können in der ganzen Stadt Drehorte aus den Musikvideos der Boyband besuchen oder im Rahmen eines K-Pop-Tanzkurses ihre eigenen Videos drehen.

Canggu: Surfertraum für Wellenjäger 

Bali, Indonesien 

Bali ist für Surfer das reinste Mekka, denn hier können sie die mächtigen Reefbreaks der indonesischen Insel und die legendären linken Wellen, z. B. bei Uluwatu, erobern. Weiter westlich entlang der Südküste liegt Canggu, die perfekte Surferstadt mit Saftbars, Yogastudios und Boutique-Hotels, während direkt vor der Küste die Wellen brechen und Surferherzen höherschlagen lassen. Anfänger oder diejenigen, die ihr Pop-Up verbessern möchten, können eine Unterrichtsstunde bei Yanto, einem Profi aus der Gegend, nehmen, bevor sie zum Surfen nach Batu Bolong oder Echo Beach aufbrechen. Maßgefertigte Boards findest du bei Folklore Surf und Noserider Surf Club ist die perfekte Adresse, um dir deinen nächsten Surfanzug im Retro-Stil auszusuchen. Mach hinterher einen Abstecher zum am Wasser gelegenen Tempel in Tanah Lot und gönn dir anschließend einen Sundowner in den Strandclubs The Lawn oder La Brisa.

New Orleans: ein Muss für Jazzfans 

New Orleans, Louisiana 

Die Stadt, die u. a. den Spitznamen The Big Easy trägt, ist die Wiege des Jazz und hat Größen wie Louis Armstrong hervorgebracht. Auch heute noch fließt Musik durch die Adern von New Orleans: Aus den Musikclubs entlang der Frenchmen Street erklingen die Töne von Blechblasinstrumenten und Bluesrhythmen liegen in der Luft. Beim jährlichen Jazz Fest (24. April–4. Mai) prägt eine besondere Atmosphäre die Stadt, wenn eine Symphonie aus verschiedenen Musikstilen, Gerichten aus aller Welt und traditionellem Kunsthandwerk den Fair Grounds Race Course erobert. Wenn du zu diesem Ereignis nicht in der Stadt bist, kannst du bei einem von einheimischen Musikern geführten Rundgang etwas über die afroamerikanische Geschichte und den kulturellen Einfluss des Jazz erfahren. Die 1961 gegründete Preservation Hall in der Bourbon Street ist ein weiterer Ort, den du unbedingt aufsuchen solltest: Fast jeden Abend im Jahr finden hier intime Jazz-Shows statt. Verbringe den Abend in Lokalen wie Snug Harbor oder The Spotted Cat damit, den Klängen von Musiklegenden oder aufstrebenden Stars zu lauschen.

Bologna: Schlaraffenland für Pastaliebhaber 

Bologna, Italien 

Rom kann sich mit seiner langen Geschichte rühmen, Florenz mit seiner Kunst und Venedig mit seiner romantischen Atmosphäre – doch wenn du Pasta und andere italienische Köstlichkeiten liebst, ist Bologna das Reiseziel schlechthin. Als Mekka für Feinschmecker hat die Stadt uns Ragù alla Bolognese, Lasagne und Mortadella geschenkt – ohne zu erwähnen, dass die Region Emilia-Romagna Heimat einiger Klassiker der italienischen Küche ist: Balsamico-Essig, Parmesan und Parmaschinken. Rege deinen Appetit bei einem Kochkurs in der Küche von „Pasta Mama“ Grazia an, wenn du dich an der Zubereitung von Tagliatelle versuchst und die Geheimnisse einer authentischen, hausgemachten Bolognese-Sauce („ragù“) kennenlernst. Nimm anschließend an einer Verkostungstour durch die mittelalterlichen Straßen der Stadt teil, schaue bei kleinen Pasta-Werkstätten vorbei, erkunde das Marktviertel Quadrilatero, probiere traditionelle Tortellini in Brühe und kröne dein Erlebnis mit dem besten Gelato der Stadt. Eines ist sicher: Für deine Reise nach Bologna solltest du definitiv Hunger mitbringen. 

Costa Rica: Oase für Wellnessbegeisterte 

Nicoya-Halbinsel, Costa Rica 

Die Halbinsel Nicoya in Costa Rica ist nicht nur für ihre wunderschönen Strände und üppigen Regenwälder bekannt, sie ist auch eine der fünf „Blue Zones“ der Welt, in denen die Menschen angeblich länger und besser leben als der Durchschnitt. Den Daten zufolge beträgt die durchschnittliche Lebenserwartung hier unglaubliche 85 Jahre. Vielleicht liegt es am kalziumreichen Wasser, an der pflanzlichen Ernährung, an der familienorientierten Gemeinschaft oder einfach an der entspannten Lebensweise nach dem Motto „pura vida“. Genieße dieses gute Leben während eines Blue Wellness-Retreats im Strandresort Nantipa in Santa Teresa, einem von älteren Einwohnern inspirierten Programm, das Wanderungen zu Wasserfällen, Freiwilligenarbeit in Heilpflanzengärten und traditionelle Gerichte wie Gallo Pinto und reife Kochbananen kombiniert. In Santa Teresa, im nahegelegenen Mal País und in Nosara weiter oben an der Küste gibt es zahlreiche Yogastudios und Wellnesszentren, während die umliegenden Berge zum Wandern und Waldbaden einladen.