By Expedia Team, on November 26, 2019

So verbringt Ihr das perfekte Wochenende in Prag

“Ihr sucht nach einer Top-Destination für einen günstigen Wochenendtrip vollgepackt mit berühmten Sehenswürdigkeiten und unvergesslichen Erlebnissen? Dann ist Prag, die Goldene Stadt, vielleicht genau das Richtige für Euch.

In der historischen Hauptstadt Böhmens erwarten Euch sagenhafte Bauwerke aus verschiedenen Stilepochen, eine unvergleichlich mystische Atmosphäre, deftige böhmische Küche zu fantastischen Preisen und ein reges Nachtleben. Zudem ist Prag von überall in Deutschland aus schnell und gut erreichbar.

Lasst Euch hier inspirieren, wie Ihr ein perfektes Wochenende in Prag verbringen könnt!

### 1. Tag: Freitag – Ankunft in Prag

Sei es mit der Bahn, dem Fernbus oder dem eigenen Auto, Prag ist gut und günstig zu erreichen. Auch Billigflüge nach Prag könnt Ihr von allen Flughäfen aus ergattern. Die Auswahl an Hotels in Prag ist fantastisch und lässt keine Wünsche offen. Praktisch sind natürlich die Hotels in der Altstadt, da Ihr von hier aus fast alles zu Fuß erreichen könnt. Deutlich günstigere Unterkünfte findet Ihr etwas außerhalb, öffentliche Verkehrsmittel bringen Euch schnell und bequem ins Zentrum der Stadt.

prague_panorama.jpg?1579269797

Prager Panorama – Pixabay

Wenn Ihr es vorher noch nicht online erledigt habt, solltet Ihr den Freitag noch dazu nutzen, Euch den City Pass Prag zu besorgen. Ihr erspart Euch damit nicht nur langes Anstehen an den Hauptattraktionen, deren Eintritt im Preis inbegriffen ist. Dazu gibt es eine Stadtrundfahrt und eine Bootstour auf der Moldau inklusive sowie viele Rabatte in Restaurants, Shops und für Veranstaltungen.

Nach einem leckeren Abendessen in einem der zahlreichen Restaurants solltet Ihr früh in die Federn fallen, da Euer nächster Tag zeitig beginnt.

### 2. Tag: Samstag – ein abwechslungsreiches Programm

Noch in der Dunkelheit steht Ihr auf, um einen unvergesslichen Moment an einer der bekanntesten Sehenswürdigkeiten Prags zu erleben: den Sonnenaufgang auf der Karlsbrücke mit über 30 Heiligenfiguren. Zu dieser Uhrzeit ist das berühmte Bauwerk noch nicht überlaufen und die Morgendämmerung taucht die Brücke über der Moldau, die Altstadt und die Prager Burg in ein magisches Licht.

prague_karlsbr%C3%BCcke.jpg?1579269295

Karlsbrücke in Prag – Pixabay

Anschließend könnt Ihr in einem der zahlreichen Cafés erst einmal gemütlich frühstücken und Euch für den Tag stärken. Die Kaffeehauskultur in Prag ist weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt. Wenn Ihr einen kleinen Morgenspaziergang durch die Neustadt macht, ist das nostalgische Café Louvre eine gute Adresse für ein fantastisches Frühstück in historischem Ambiente. Zudem seid Ihr dann gleich am Ausgangspunkt für die Stadtrundfahrt, die am Grey Line Stand in Národní třída beginnt. Die 45-minütige Tour führt Euch von der Neustadt über die Altstadt auf die andere Seite der Moldau zur Kleinseite und endet an der Prager Burg. So bekommt Ihr schon einmal einen guten Überblick über die Top-Sehenswürdigkeiten von Prag.

Auf dem Hügel Hradčany ist die Prager Burg, das größte geschlossene Burgareal der Welt, Euer nächstes Ziel. Auf dem Gelände befinden sich zahlreiche Sehenswürdigkeiten wie der St.-Veits-Dom, der barocke Königspalast und die St.-Georgs-Basilika. Schlendert durch das Goldene Gässchen, wo schon Franz Kafka an seinen Werken geschrieben hat, und spaziert durch die beeindruckenden Gartenanlagen.

Danach überquert Ihr die Moldau in Richtung Prager Altstadt und gelangt zum Altstädter Ring. Der zentrale Marktplatz mit seinen imposanten Gebäuden zählt zweifellos zu den schönsten Plätzen Europas. Schaut Euch das Alte Rathaus mit der Astronomischen Uhr an, die Teynkirche und den Palais Goltz-Kinsky. Spaziert durch die Altstadt über den Pulverturm zum Wenzelsplatz.

Prague_old_town_tm.jpg?1579269385

Prager Altstadt – Tourism Media

Wenn Ihr nun langsam wieder Hunger verspürt, solltet Ihr Euch dort eine der legendären Prager Bratwürste nicht entgehen lassen. Einfach immer der Nase nach und eine Imbissbude aussuchen. Achtung fettig! Wenn Ihr Lust auf etwas Süßes habt, probiert ein Trdelník, entweder pur oder mit einer Füllung Eurer Wahl.

Weiter geht es ins jüdische Viertel Josefov, wo Ihr unbedingt dem Alten jüdischen Friedhof einen Besuch abstatten und Euch einige der wunderschönen Synagogen ansehen solltet. Das jüdische Museum ist ebenfalls ein Muss bei jedem Prag-Besuch.

Vermutlich habt Ihr mittlerweile auch Durst bekommen und für welches Getränk sind die Tschechen berühmt? Richtig – hier gibt es einige der besten Biere der Welt. Eine fantastische Möglichkeit, nicht nur das tschechische Bier zu probieren, sondern einen authentischen Einblick in die Kneipenkultur von Prag zu bekommen, ist eine Bier-&-Tapas-Tour. In einer kleinen Gruppe besucht Ihr mit einem einheimischen Führer die bei den Pragern beliebtesten Kneipen und probiert verschiedene Biere und dazu passende traditionelle Imbisse.

Wenn Ihr danach noch fit seid, könnt Ihr Euch in das lebendige Prager Nachtleben stürzen. Ob Ihr noch einen Absacker in einer stylischen Bar nehmen wollt, Livemusik in einem kleinen Club genießen oder in einer der pulsierenden Diskotheken feiern möchtet, bleibt dabei ganz Euch überlassen.

### 3. Tag: Sonntag – die Moldau entdecken

Euer Sonntag beginnt mit einem leckeren Frühstück im Café Savoy in Malá Strana. Danach geht es zur romantischen Halbinsel Kampa, wo Ihr durch schöne Naturlandschaften spaziert, bevor Ihr den bebauten Teil erreicht. Malerisch schmiegen sich hier enge Gassen mit alten Häusern und zwei Holzmühlen zwischen Teufelsbach und Moldau.

prague_moldau.jpg?1579269650

Bootsfahrt auf der Moldau – Pixabay

Als nächstes steht die Bootsfahrt auf der Moldau auf dem Programm. Vom Wasser aus bekommt Ihr nochmal eine ganz andere Perspektive auf die Goldene Stadt und ihre Sehenswürdigkeiten. Wenn Ihr danach noch Zeit habt, bevor Ihr die Heimreise antretet, schaut Euch noch das Tanzende Haus an. Das Kunstwerk moderner Architektur fügt sich mitten in die alten Prachtbauten am Ufer der Moldau ein und bildet einen krönenden Abschluss Eures perfekten Wochenendes in Prag.

### Auf in die Goldene Stadt!

Habt Ihr Euch schon entschieden, wann Ihr die tschechische Hauptstadt besuchen wollt? Prag hat zu jeder Jahreszeit seinen ganz eigenen Charme und ist immer eine Reise wert.

Im Frühjahr und im Herbst gibt es viele zusätzliche lohnenswerte Events, allerdings sind diese Jahreszeiten auch generell die beliebtesten Reisezeiten für Städtetrips.

Wenn Ihr also Prag mit weniger Touristen erleben wollt, unternehmt doch vielleicht einmal eine kleine Winterreise! Da schmeckt die böhmische Küche gleich doppelt so gut. Oder besucht die weniger bekannten Ecken von Prag!”