Essen und Trinken in der Schweiz
“Essen und Trinken in der Schweiz ist ein köstliches Erlebnis. Lernen Sie in einem Urlaub mit Expedia die schmackhafte Kulinarik der Schweiz kennen!
Die Schweiz ist weltweit bekannt für Schokolade und Käse. In den Ferien in dem kleinen Land kann man daher nur erstaunt sein, welche Köstlichkeiten einen zwischen Rhein und Rhône noch erwarten. Häufig bestehen die Gerichte aus lokal angebauten Produkten und weisen Einflüsse der Nachbarländer Italien, Deutschland sowie Frankreich auf.
### Ein Paradies zum Schlemmen: Essen und Trinken in der Schweiz
Bodenständig, delikat und kein bisschen langweilig: Bereits in einem Reiseführer zum Essen und Trinken in der Schweiz ist zu erkennen, dass die lokale Küche alles andere als fade ist. Dies ist nicht nur dem berühmten Erfindungsreichtum des sympathischen Volkes und seiner fleißig bewirtschafteten Agrarflächen zu verdanken, sondern auch der Lage im Herzen Europas. In dem mehrsprachigen Land trafen die unterschiedlichsten Kulturen zusammen, wodurch eine vielfältige Küche entstand. Sie begeistert durch eine hohe Qualität und einen hervorragenden Geschmack, weswegen die Schweizer Kulinarik das Urlaubsprogramm durchaus bereichert und sogar zum Mittelpunkt werden kann.
### Echt währschaftig: typische Gerichte und Spezialitäten
Ganz gleich, wo man sich im Land befindet, stets fallen die typischen Gerichte und Spezialitäten der Schweiz durch eine bestechende Einfachheit auf. Es darf bodenständig beziehungsweise währschaftig sein, denn oft liegt in den simplen Gerichten eine ungeahnte Raffinesse. Zu den klassischen Gaumenfreuden aus der Schweiz gehören:
– Käsefondue mit Käsesorten wie Gruyère, Emmentaler, Appenzeller und Vacherin in verschiedenen Kombinationen
– Bircher Müsli mit Zutaten wie Haferflocken, Obst, Haselnüssen und Joghurt
– Zürcher Geschnetzeltes mit Kalbfleisch und Pilzen
– Rösti, ähnlich den Kartoffelpuffern
– Älplermagronen mit Makkaroni, Kartoffeln, Speck, Rahm und Bergkäse
### Nach dem Wandern oder dem Skifahren: das Z’Vieri-Plättli
Die Schweiz mit ihren imposanten Gebirgszügen zieht vor allem Wanderer, Bergsteiger und Skifahrer an. Nach ausgiebigen Touren durch die Natur ist am Nachmittag eine Stärkung angesagt. Ideal dafür ist die klassische Z’Vieri-Plättli, die auf Hochdeutsch ‘Vier-Uhr-Teller’ heißt. Diese Platte gehört damit zu den ultimativen Reisetipps fürs Essen und Trinken in der Schweiz nach landestypischer Art. Sie wird in einer Berggaststätte in der Regel auf einem Holzteller zusammen mit Brot gereicht. Auf dem Teller befinden sich unterschiedliche Käsesorten wie Alpkäse, Appenzeller, Greyerzer, Hobelkäse oder Emmentaler, daneben liegen Trockenfleisch, Speck und ein Stückchen Butter. Dazu gibt es stilecht einen Rot- oder Weißwein aus der Schweiz.
### Exquisite Weine der Schweiz
In der Schweiz gedeihen auf sanften Hängen Trauben, aus denen exquisite Weine hergestellt werden. Aus dem Wallis kommen die Weißweine Fendant, Johannisberg und Petite Arvine. Humagne Rouge und Dole sind klassische Rotweine der Region. Weitere beliebte Rotweine sind Pinot Noir und Salvagnin, die aus dem Waadtland stammen. Dort entstehen zudem Weißweine wie Dézaley, Vinzel und Féchy. Rund um den Neuenburger See bauen Winzer ihre Trauben an, um Weißweine wie Pinot Blanc, Chardonnay und Chasselas zu kreieren. Oeil de Perdrix ist ein begehrter Roséwein, während der Gamay vom Genfer See durch seine tiefrote Farbe verzaubert. Köstlichen weißen und roten Merlot produzieren die Weinbauern im Tessin.
### Kulinarische Attraktionen und Aktivitäten in der Schweiz
Die Schweiz als Genießerland wartet mit einigen kulinarischen Attraktionen auf. Zu diesen zählt das alljährlich am vierten Montag im November stattfindende Volksfest Zibelemärit in Bern, bei dem es Gerichte wie Zwiebelsuppe und Zwiebelkuchen gibt. Schlemmen und Wandern ist im Rahmen einer Trekkingtour durch die malerische Oberbaselbieter Sonnenstube möglich, die von Buus bis nach Maisprach führt. Während man unterwegs die lokalen Rebsorten kostet, warten in Broc süße Verführungen auf die Radler. Dort produziert in kunstvoller Arbeit und mit viel Tradition das Unternehmen Cailler feinste Schokolade. Die Chocolaterie der Marke bietet an, vor Ort einen Einblick in die Welt des braunen Goldes zu erhalten.”
More Articles With Essen und Trinken
Von herrlichen Rooftop Bars kann der Blick über einige der aufregendsten Orte Europas schweifen, während man gleichzeitig leckere Drinks einnehmen kann.
Bei so vielen Sorten und lokalen Köstlichkeiten könnt Ihr die edlen Kreationen der Chocolatier-Meister fast überall auf der Welt genießen. Wenn Ihr aber auf der Suche nach Inspiration für das nächste Reiseziel für Foodies seid, verraten wir Euch, in welchen Ländern die beste Schokolade lockt.
Unternehmt mit uns eine morgendliche kulinarische Weltreise und entdeckt dabei Köstlichkeiten zum Frühstück. Hier findet Ihr Inspirationen für die wichtigste Mahlzeit des Tages – von Costa Rica bis Vietnam.
Kochen ist eine ganz eigene Form des Reisens. Die herrlichen Geschmäcker und Düfte der Gerichte unterschiedlicher Regionen bringen uns unser Traumziel in die eigene Küche.
Von Gastronomie und dem Meer bis hin zu Kultur und gotischer Architektur hat Lübeck viele Unternehmungen zu bieten. Lass Dich inspirieren!