Unterkunft für das ganze Jahr, in 12 Minuten zu Fuß zum Stand oder Achterwasser, wohlig temperiert durch Fußbodenheizung und Rollläden an allen Fenstern und Türen - keine Haustiere - Nichtraucher. Rauchern steht die Terrasse zur Verfügung.
Ein Kinderreisebett ohne Auflagen stellen wir unseren kleine Gästen sehr gerne zur Verfügung. Kostenloses WLAN
Im Wohn- und Schlafzimmer befinden sich TV-Geräte.
Zweigeschossige kleine Ferienhausanlage zwischen Achterwasser und Ostsee, Entfernung zum Meer ca. 10 Min., zum Achterwasser ca. 5 Minuten. Fahrradverleih, Restaurants, Einkaufsmöglichkeiten (Bäckerei mit kleinem Lebensmittelsortiment etc.) und Bahnhof in wenigen Minuten zu erreichen. Das Seebad Zempin, ein ehemaliges Fischerdorf mit kleinem idyllischen Hafen am Achterwasser, bietet Ihnen viele Möglichkeiten zur Erholung, sportliche Aktivitäten und Strandurlaub an der Ostsee. Fangfrischen Fisch bieten die Fischer im Ort an. Frühstücksmöglichkeiten befinden sich in der Nähe. Das Seebad Zinnowitz mit der Bernsteintherme und seinen kulturellen Angeboten ist mit dem Fahrrad in 15 Minuten zu erreichen.
Entdecken Sie die Insel: In der Mitte von Usedom, der schmalsten Stelle der Insel, das ist Erholung und Ruhe zwischen den Wassern. Zempin und die Orte Koserow, Loddin und Ückeritz sind allesamt von Wasser umgeben, der Ostsee auf der einen und das Achterwasser mit dem Peenestrom auf der anderen Seite. Dazwischen liegen der Kölpinsee und der Wockninsee als Naturschutzgebiet. Entdecken Sie die Einzigartigkeit der Lage in diesem Gebiet zu Fuß, per Fahrrad, per Bäderbahn oder per Schiff bzw. Boot. Ab 2025 ist die Nutzung der Bäderbahn mit Ihrer Gästekarte frei. Wunderbare Strände und die herrliche Natur laden Sie zu einem Urlaub ein. Unterwegs im Naturpark Usedom - Das Informationszentrum im KLaus-Bahlsen-Haus in der Stadt Usedom sowie die Informationsstelle im Naturschutzzentrum Karlshagen unterstützen Sie bei Ihren Planungen. Radwanderungen: Ein weit verzweigtes Radwegenetz von mehreren Hundert Kilometern Länge führt Sie abseits vom Autoverkehr zu den interessantesten und auch entlegensten Plätzen der Insel. Sie durchstreifen Wiesen, Wälder und Auen, die dem Autofahrer verschlossen bleiben und tauchen ein in die Natur, die dem Inselleben ein besonderes Flair geben und beim Besucher bleibende Erinnerungen erzeugen.