Das Apartment befindet sich im 1. Stock des Privathauses und verfĂŒgt ĂŒber eine Klimaanlage, eine KĂŒchenecke (Herd, KĂŒhlschrank, Geschirr ,usw.), ein Wohnzimmer mit TV,Wi-Fi und Schlafcouch, ein Schlafzimmer mit Doppelbett und ein mit zwei Betten, einen Terrassenausgang mit einem wunderschönem Blick auf 20 Inseln und es stehen Ihnen ein Tisch und StĂŒhle zur VerfĂŒgung um den Ausblick beim FrĂŒhstĂŒck oder Abendessen zu genieĂen und ein Vollbad. Auf der Terrasse kann man wunderbar entspannen, da keine Autos oder Mofas vorbeifahren.
Ruhige Lage und nur 80 Meter vom Meer entfernt, einmaliges Meerblick, freistehendes Haus am Ende einer Sackgasse.
Wenn Sie ĂŒber die Uferpromenade gehen, erreichen Sie in wenigen Minuten nahgelegene Ferienanlage, die ein groĂes Angebot an Sport- und FreizeitaktivitĂ€ten bietet. Einkaufsmöglichkeiten und Restaurants sind ca. 200 m entfernt!. 2 eigene ParkplĂ€tze beim Haus.
Nur 1 km vom Appartement kann man das folgende genieĂen: Tennis, FuĂball, Basketball, Jet-Ski, Surfen, Boccie, usw. In Trogir kann man Autos, Motorr, FahrrĂ€d. und Boote mieten. Nicht weit von Seget Vranjica sind Nationalpark Krka und Nationalpark Kornati. Split, die Hauptstadt der Region mit der Palast der römischen Kaisers Diokletian, ist 25 Km entfernt. 20 Km vom Haus findet man Salona bzw. römische Ausgrabungen. VielfĂ€ltige Möglichkeiten bietet die historische Stadt Trogir.
Trogir ist ca. 5 km entfernt. Der Flughafen ist ca. 10 km entfernt. Die Stadt Split ist ca. 25 km.
Rund um Seget Vranjica bei Trogir und in der NĂ€he befinden sich mehrere SportplĂ€tze - Tennis, FuĂball, Basketball, Mini-Golf, Wasser-Ski, Segeln, Windsurfen und verschiedene KinderaktivitĂ€ten (gegen Bezahlung). Mit dem Boot kann AusflĂŒge auf benachbarten Insel machen.
Trogir wurde von griechischen Siedlern von der Insel Vis im dritten Jahrhundert v. Chr. gegrĂŒndet. Auf diesem antiken NĂ€hrboden liegt der historische Kern der Stadt Trogir. In dem mittelalterlichen, von Mauern umgebenen Stadtkern befinden sich ein erhaltenes Schloss, ein Turm und eine Reihe von WohnhĂ€usern und PalĂ€sten aus den Perioden der Romantik, Gotik, Renaissance und des Barrocks. Das prachtvollste Bauwerk Trogirs ist die St.-Laurentius-Kirche. Das westliche Hauptportal ist ein Meisterwerk von Radovan und das wichtigste Werk im romanisch-gotischen Stil in Kroatien.
Trogir ist im wahrsten Sinne des Wortes eine Museumsstadt. All jene, die Interesse und Freude haben an Kunstwerken, originalen Bauwerken und schönen alten StraĂen, werden in Trogir ein prĂ€chtiges und vielschichtiges Kultur- und Geschichtserbe vorfinden: von römischen Innenhöfen bis hin zu modern eingerichteten Interieurs.