Das 1928 gebaute Haus liegt am ruhigen Dorfplatz des kleinen sûdburgundischen Dorfes Saint-Didier-sur-Arroux und damit im regionalen Naturpark des Morvan. Der Blick schweift ûber hûgeliges Weideland mit weissen Charolais-Rindern, den Etang de Bousson und die sûdlichen Auslùufer des Morvans mit seinen waldigen HÎhen.
Bis in die 1960er Jahre war das Haus Wohn- und Werkstatt des Hufschmieds. Auf dem davor liegenden Dorfplatz wurden die Pferde der Bauern und Noblen der Umgebung beschlagen und Werkzeuge fûr die Landwirtschaft hergestellt.
Das Dorf hat 250 Einwohner, von denen die meisten auf den in die Landschaft eingebetteten BauernhÎfen leben. Im Ortszentrum befinden sich nur wenige Hùuser sowie das Rathaus mit der Post, die Kirche, ein Restaurant und ein von Hollùndern betriebener Flohmarkt / Antiquitùtenhandel mit Salon de Thé.
Das Haus wurde vollstĂąndig renoviert und geschmackvoll und indivuell eingerichtet. Es besticht durch schĂŽne Farben und Naturstoffe, insbesondere Leinen. Die RĂąume sind lichtdurchflutet.
Eine ca. 20 qm grosse Holzterrasse, nach Sûd-Ost zum Dorfplatz gelegen, fûhrt direkt in die gut ausgestattete Kûche. Von dort gelangt man in einen kleinen Salon, wo sich ein grosses Sofa (Sitz/Liegeflùche 80x200) und ein Lesesessel mit Leselampe befinden.
Das Duschbad und ein separates WC, beide ausgestattet mit grossen Waschtischen, befinden sich zu ebener Erde. Sie sind zugùnglich durch einen Voraum, der an die Kûche grenzt und ûber einen eigenen Austritt auf die Terrasse verfûgt.
Die beiden Schlafzimmer liegen im 1. Stock und bieten einen herrlichen Blick ûber den Dorfplatz bzw auf den See und den Morvan.