10/10 â Hervorragend
christoph S.
28. Aug. 2023
Leben mit Kultur im historischen Altstadt-Zentrum
Die wunderbare, groĂzĂŒgige Altstadtwohnung - mit schönen alten Möbeln eingerichtet und einem angenehmen Panorama-FrĂŒhstĂŒcks-Balkon - bot uns zwei Wochen Heimat. Die Besitzerin, Carla, die in Sovana ein Weingut bewirtschaftet, hat uns freundlich empfangen und war ansonsten per Whatsapp gut erreichbar.
Wir haben es genossen, durch die GĂ€sschen vor der HaustĂŒr zu flanieren, mit den (meist alten) Bewohnern anzubĂ€ndeln. Im August gab es Feste und Musik an fast allen Abenden. Die unzĂ€hligen Restaurants bieten eine groĂe Bandbreite fĂŒr Einsteiger bis zum Gourmet an. Die Kultur ist in dieser Umgebung verdichtet. In der Nachbarschaft das "kleine Jerusalem", die etruskischen, in Tuffstein gegrabenen Wege um Pitigliano, Sovana (ein Geheimtipp!), Orvieto, Lago di Bolseno und v.a. das Meer bei Port'Ercole. Die wamen Quellen der "cascate del mulino" bei Saturnia waren nur frĂŒhmorgens nicht ĂŒberlaufen... Ohne Klimaanlage hat sich die Wohnung in der Hitzeperiode mit 35-37Grad tagsĂŒber leider auch aufgewĂ€rmt, ein Ventilator hat etwas Linderung gebracht. Entsprechend hat sich das Leben in der Stadt morgens und abends mit Einbruch der Dunkelheit abgespielt.
Das Auto kann man vor der Altstadt gegen 6 Euro TagesgebĂŒhr recht sicher abstellen, uns gelang es, jeweils in den Wohngebieten einen guten Parkplatz zu ergattern. Wenn man ein Fahrrad mitbringen möchte, so kann dieses gut im Flur zwischen Haus- und WohnungstĂŒr abgestellt werden. (Piaggio und E-Bike sind in Pitigliano hipp.)
christoph S.
Aufenthalt von 14 NĂ€chten im August 2023