Das Hotel befindet sich eine Metro-Station auĂerhalb der PĂ©riphĂ©rique im Nordosten, also schon in Seine.St Denis, aber gut erreichbar von Gare du Nord und Gare de l'Est.
Nur wenige hundert Meter stadteinwÀrts ist ein weiteres Mercure-Hotel an der Porte de Pantin, doch mit der nahen "La Villette" im Namen.
Beide sind, wie zu erwarten war, vor allem durch auslÀndische Touristen und Reisegruppen frequentiert.
Dies hat in dem Hotel "Mercure Porte de Pantin" leider besonders im knapp bemessenen FrĂŒhstĂŒcksraum zu einigen hektischen Situationen zu tun. Auch wenn sich das Personal redlich mĂŒhte, kam es doch zu unerquicklichen Situationen im Nachschub, den Tischgedecken und der ErfĂŒllung einiger harmloser SonderwĂŒnsche. Viele Nationen haben eben sehr voneinander abweichende Tischmanieren und Essgewohnheiten.
Besonders störend war im FrĂŒhstĂŒcksraum (direkt neben der Eingangslounge und der Rezeption) der stĂ€ndige Luftzug und die kĂŒhlen Temperaturen, die einerseits durch die allseitige Klimaanlage, andererseits durch schlecht schlieĂende AuĂentĂŒren zur Terrasse verursacht wurden. Hier konnte keine Abhilfe geschaffen werden, das ist ein Architekten- bzw. ZustĂ€ndigkeitsmangelmangel.
Die Standardzimmer entsprechen dem ĂŒblichen Mercure-Erscheinungsbild, Den Zenit an frischem Mobiliar und hellem Innenbereich hat mein Zimmer jedoch ĂŒberschritten. Aber es war sauber und wurde vom Raumpflegepersonal ordentlich bearbeitet.
Im Ganzen also eine sichere Hotelwahl im Pariser Norden.