Die helle Maisonette-Wohnung befindet sich in den oberen Etagen eines Wohnhauses in einem Innenhof, abseits der belebten FuĂgĂ€ngerzone. Zentraler und ruhiger kann man in LĂŒneburg nicht wohnen. Die StraĂen mit ihren zahlreichen CafĂ©s, Restaurants und Boutiquen und dem quirligen Leben liegen fast direkt vor der HaustĂŒr.
In der unteren (3.) Etage (ca. 43 qm) befindet sich die offene voll ausgestattete KĂŒche mit Essecke sowie das groĂzĂŒgige Wohnzimmer mit direktem Zugang zum groĂen Balkon.
FĂŒr den gemĂŒtlichen Nachmittagskaffee oder den lauschigen Sommerabend stehen auf dem Balkon Tisch und StĂŒhle bereit und fĂŒr die eventuelle Beschattung sorgt eine Markise.
AuĂerdem gibt es ein GĂ€ste-WC.
In der oberen (4.) Etage (ca.40 qm), die man ĂŒber eine Wendeltreppe erreichen kann, befindet sich der Schlafraum mit Doppelbett (180cm x 200cm) und einem groĂen Kleiderschrank.
Hier schlieĂen sich zwei offene RĂ€ume an, die einen Blick ĂŒber die Oststadt mit Johanniskirche und historischem Wasserturm und den Blick ĂŒber die Weststadt mit Michaeliskirche gestatten. Beide offene RĂ€ume sind mit gemĂŒtlichem Mobiliar ausgestattet und laden zum Verweilen ein.
Vom Schlafraum aus erreicht man das Bad mit Wanne/Dusche, Waschtisch und WC.
Lage der Altstadt-Maisonette-Wohnung
Innenstadtlage, Stadtzentrum, kein Pkw-Verkehr
Entfernungen zum
ĂPNV 0,3km
Bahnhof 1,2km
Autobahn 2,5km
Die Ferienwohnung im Ăberblick
WohnflÀche 83qm
1 Wohnzimmer mit offener KĂŒche und Essecke
1 Schlafzimmer mit zwei offenen RĂ€umen
Loggia
1 GĂ€ste-WC
1 Bad mit Wanne/Dusche und WC
Ausstattung der Ferienwohnung
KomplettkĂŒche mit GeschirrspĂŒler, Kaffeemaschine und Toaster
TV (Kabelanschluss)
Rundfunk, CD, DVD
W-LAN
BettwĂ€sche und HandtĂŒcher inklusive
BĂŒgeleisen, BĂŒgelbrett
Freizeitmöglichkeiten
LĂŒneburg-Touristeninformation (200m)
StadtfĂŒhrungen zu FuĂ oder in der Kutsche zu unterschiedlichen Themen
(Start 200m)
groĂer traditioneller Wochenmarkt mittwochs und samstags (200m)
mehrfach ausgezeichnetes Programmkino "Scala" (75m)
Cafés, Bistros und Restaurants in unmittelbarer NÀhe
Stadttheater (600m)
Museum LĂŒneburg (Eröffnung 2015) (800m)
Ostpreussisches Landesmuseum (500m)
Wasserturm: die beste Aussicht auf LĂŒneburg (400m)
Hundertwasser-Bahnhof in Uelzen
BĂŒcher und verschiedene Spiele in der Ferienwohnung
AusflĂŒge
mit dem Pkw
ins Wendland mit seinen Rundlingsdörfern
z.B. LĂŒchow ca. 70km, Fahrtzeit 75 Minuten
ins BiospÀrenreservat "NiedersÀchsische Elbtalaue"
z.B. Bleckede ca. 25km, Fahrtzeit 30 Minuten
z.B. Hitzacker ca. 50km, Fahrtzeit 50 Minuten
in den Naturschutzpark "LĂŒneburger Heide"
z.B. Undeloh als Ausgangsort fĂŒr Wanderungen, Kutschfahrten oder
Fahrradtouren ca. 40km, Fahrtzeit 50 Minuten
mit dem Zug
nach Hamburg, verkehrt halbstĂŒndlich, Fahrtzeit 35 Minuten
nach LĂŒbeck, verkehrt etwa stĂŒndlich, Fahrtzeit 70 - 90 Minuten
nach Uelzen, verkehrt halbstĂŒndlich, Fahrtzeit 25 Minuten
mit dem Fahrrad
in LĂŒneburg gibt es ein gut ausgebautes Radfahrwegenetz;
TourenvorschlÀge können bei der Touristeninformation erfragt werden
Allgemeine Informationen zur Ferienwohnung
die Mindestmietdauer betrÀgt 6 NÀchte
Ankunft ab 15:00 Uhr, Abreise bis 11:00 Uhr (Abweichungen davon sind
möglich)
diese Ferienwohnung ist eine Nichtraucherunterkunft,
sie ist nicht barrierefrei
Haustiere sind nicht gestattet
2 FahrrÀder sind vorhanden, die Nutzung ist kostenlos
Ein Pkw-Stellplatz in einer Doppelgarage ; GebĂŒhr 8âŹ/Tag