In Edinburgh passt einfach alles zusammen: Das rollende 'R' der Schotten und das historische Stadtbild inklusive der Burg auf dem Castle Rock sorgen für eine Reise mit unvergesslichem Ambiente, das wie aus einem Film zu stammen scheint.
Eine Städtereise in Edinburgh lohnt allein wegen der besonderen Atmosphäre - doch auch Kulturinteressierte kommen ohne Frage auf ihre Kosten. Als Hauptstadt Schottlands und historisch geprägter Ort an der Südseite des Firth of Forth lockt Edinburgh eine Vielzahl von Schottland-Reisenden an. Das Künstlerviertel Stockbridge liegt nordwestlich der Neustadt und lädt zum ausführlichen Bummeln durch diverse Antiquitätenläden ein - mit Zwischenstop in einem Tea House oder einem Pub. Marchmont wird dominiert von Natursteinhäusern mit verspielten Gestaltungselementen, immer wieder sind viktorianische Fassaden zu sehen, wie zum Beispiel die Warrender Swimming Baths. Der Stadtteil Morningside beherbergt die reicheren Bürger, die sich die gehobene Wohngegend leisten können. Hier finden Sie die Morningside Clock, ein historisches Bauwerk mit Uhr, das usprünglich zwischen den Gleisen am Bahnhof stand - und das Bore Stane, ein Denkmal, das an den berühmten Bonnie Prince Charlie erinnert.
Eine Städtereise in Edinburgh beginnt besonders häufig am berühmten Edinburgh Castle mitten im Zentrum der Stadt. Die massive Burg auf ihrem erhöhten Standort macht einen erhabenen Eindruck und man sieht sofort: Hier wurde jahrhundertelang Geschichte geschrieben. Um 13 Uhr erschallt noch immer der Kanonenschlag, die sogenannten One O‘Clock Gun, die Sie auch auf einem zeitlich begrenzten Kurztrip oder einer Wochenendreise in Edinburgh ganz sicher hören werden. The Meadows - die Wiesen - bieten genügend Platz zur Entspannung: ein außerordentlich großzügig angelegter Stadtpark, in dem sich vor allem Studenten tummeln und wo man sich ganz entspannt einfach auf den Rasen legen kann, um die Leute zu beobachten.
Die 83. königliche Yacht Großbritanniens, die Royal Yacht Britannia, fand ihren letzten Hafen in Leith bei Edinburgh, wo sie heute noch im Rahmen einer Ausstellung zu bewundern ist. Auf diesem Schiff verbrachten Charles und Diana ihre Flitterwochen - gehen Sie an Bord und sehen Sie sich an, wie die beiden residierten. Arthur‘s Seat ist ein Schmankerl für Leute auf einer Reise nach Edinburgh, die gern den Überblick behalten: Ungefähr anderthalb Kilometer vom Stadtzentrum entfernt bietet dieser Berg einen grandiosen Rundumblick über Edinburgh. Die 251 m hohe Erhebung liegt im bekannten Holyrood Park, Namensgeber hierfür ist das königliche Residenzschloss Holyrood Palace. Lassen Sie den Blick schweifen bis zur entfernten Brücke über den Firth of Forth - falls der typisch schottische Nebel Ihnen nicht die Sicht versperrt.
Wer einen Kurzurlaub in Edinburgh macht, der ist geradezu verpflichtet, auch das abendliche Kneipenleben zu erkunden. Feiern und Trinken nach schottischer Art - das sollte man einfach mal ausprobiert haben! Die urig-gemütliche Atmosphäre der Pubs macht das Entspannen leicht. Der ideale Ausklang für eine spannende Reise!