Apartment Typ 2 bis 3 mit Aufzug in kleiner Residenz mit Hausmeister und sicherem Zugang. Internet mit unbegrenztem Breitband-WIFI-Zugang
Garage im Keller, geschlossene Box nicht für übergroße Fahrzeuge geeignet. Klimaanlage und Doppelverglasung.
Alle Annehmlichkeiten innerhalb von 200 m, Bäckerei, Supermarkt, Restaurant, Friseur, Buchhandlung ....
Strand weniger als 50 m. Sie können die Residenz direkt in einem Badeanzug und Handtuch über die Schulter verlassen.
Schattiger Platz mit Kinderspielen, Pétanque-Plätze am unteren Ende der Residenz.
Ansicht des berühmten SUQUET-Viertels und der Kirchenspende. Meerblick von Küche und Bad.
Komfortables und voll ausgestattetes Apartment für 4 Personen mit 2 echten Betten von 160 und 140. Unbegrenztes Highspeed-WLAN.
Küche: 1Frigo-Freezer, 1 Kühl-Gefrierkombination, 4-Plattenherd und Elektroherd, Mikrowelle, Kaffeemaschine, Toaster. Geschirr ausreichend für 4 Personen.
Esszimmer: Barschrank, TV. 140 Bettmöbel
Schlafzimmer: 1 Doppelbett, Kleiderschrank, Zugang zum Badezimmer und Balkon - Kinderbett verfügbar
Badezimmer: Waschbeckenschrank, Dusche -. Separates WC Waschmaschine, Bügeleisen, Bügelbrett. Unbegrenztes Breitband-Internet
Apartment Typ 2 3. mit Aufzug in einem Gebäude mit Concierge und sicherem Zugang.
Tiefgarage, bos geschlossen. Klimaanlage und Doppelverglasung.
Alle Annehmlichkeiten innerhalb von 200 m, Bäcker, Supermarkt, Restaurant, Friseur, Bibliothek ....
Strand weniger als 50 m. Sie können die Residenz in einem Badeanzug und Handtuch auf der Schulter verlassen.
Quadratischer Schatten mit Spielen für Kinder, Boulespiel in der Residenz.
Blick auf die berühmte Kirche von SUQUET und Geschenk. Meerblick von Küche und Bad.
Komfortable Wohnung, komplett ausgestattet für 4 Personen mit 2 richtigen Betten 160 und 140. Kostenloses Internet im WIFI
Die Stadt Cannes, bekannt als die Welthauptstadt des Kinos, ist die drittgrößte Stadt im Departement Alpes-Maritimes. Die Stadt der Glitzer und Stars an der französischen Riviera ist das ganze Jahr über Austragungsort anderer internationaler Veranstaltungen und bietet eine bezaubernde Umgebung.
Cannes von der Antike bis zur Gegenwart
Seit der Antike wurde der Ort Cannes von den Liguriern und dann von den Römern besetzt. Die Geschichte der Stadt, die mehrere Jahrhunderte lang ein bescheidenes Fischerdorf war, ist untrennbar mit der der wenige Kilometer vor der Küste gelegenen Lérins-Inseln (Sainte-Marguerite und Saint-Honorat-Inseln) verbunden. Erst im 19. Jahrhundert entwickelte sich die Stadt Cannes unter dem Einfluss von Lord Henry Brougham und Vaux, dem Großkanzler Englands, der sich hier niederließ. Er zog Angehörige der englischen und europäischen Aristokratie an, die dort prächtige Zweitwohnsitze errichteten und der Stadt eine beispiellose Entwicklung boten. Das internationale Ansehen von Cannes wurde Mitte des 20. Jahrhunderts durch die Filmfestspiele weiter gestärkt, so dass es schnell zur bekanntesten Stadt der Welt wurde.
Kulturelles Erbe
Eines der bemerkenswerten Gebäude von Cannes ist das Château de la Castre mit Blick auf die Bucht und die Lérins-Inseln. Diese mittelalterliche Burg der Lérins-Mönche, die unter Denkmalschutz steht, stammt aus dem 12. Jahrhundert. Sein quadratischer Turm bietet ein bewundernswertes Panorama. Dieses Denkmal beherbergt das Castre Museum, in dem Sie Sammlungen von Kunst und Gegenständen aus Ozeanien, dem Himalaya, Amerika sowie eine reiche Sammlung von mediterranen Antiquitäten und präkolumbianischer Keramik bewundern können. Ein Traumziel Cannes hat eine ganz besondere Attraktion, die die Stadt zum prestigeträchtigsten Schaufenster französischen Luxus macht. Dieses Reiseziel, das für sein Meer und seine Sonne hoch geschätzt wird, ist berühmt für seine Paläste und Luxusgeschäfte mit renommierten Marken. Die Stadtteile Croisette, Kalifornien, Palm Beach und SuperCannes stehen für Sonne und Prestige. Die legendären Orte der Filmhauptstadt sind der berühmte Boulevard de la Croisette mit prächtigen Palästen (Hotel Carlton Intercontinental, Hotel Martinez, Hotel Majestic und Palais Stephanie) und der Palais des Festivals, dessen Besucher es gewohnt sind, die Stufen zu erklimmen Spuren ihrer Idole. Die vorgelagerten Lérins-Inseln sind eine weitere Touristenattraktion in der Stadt, weit weg vom Glanz und Scheinwerferlicht.
Eine Stadt im Rampenlicht
Jedes Jahr Mitte Mai rücken die Filmfestspiele von Cannes die Stadt ins Rampenlicht. Diese Veranstaltung, die eines der berühmtesten Filmfestivals der Welt ist, sorgt für außergewöhnliche Aufregung in der Stadt. Darüber hinaus finden im Palais des Festivals das ganze Jahr über MIDEM (Internationaler Markt für Musikeditionen) und viele andere Veranstaltungen statt, darunter das International Games Festival (ein Benchmark-Event in diesem Bereich). Die zweitgrößte Kongressstadt Frankreichs nach Paris lebt im Rhythmus von Kongressen und internationalen Märkten. Ein weiteres wichtiges Ereignis im Kulturkalender von Cannes ist das Festival der pyrotechnischen Kunst, das jeden Sommer stattfindet. Dieser Wettbewerb der musikalischen pyrotechnischen Shows lockt fast 200.000 Menschen an die berühmte Croisette
Die Stadt Cannes, bekannt als die Welthauptstadt des Kinos, ist die drittgrößte Stadt im Departement Alpes-Maritimes. Die Stadt der Glitzer und Stars an der französischen Riviera ist das ganze Jahr über Austragungsort anderer internationaler Veranstaltungen und bietet eine bezaubernde Umgebung.
Cannes von der Antike bis zur Gegenwart
Seit der Antike wurde der Ort Cannes von den Liguriern und dann von den Römern besetzt. Die Geschichte der Stadt, die mehrere Jahrhunderte lang ein bescheidenes Fischerdorf war, ist untrennbar mit der der wenige Kilometer vor der Küste gelegenen Lérins-Inseln (Sainte-Marguerite und Saint-Honorat-Inseln) verbunden. Erst im 19. Jahrhundert entwickelte sich die Stadt Cannes unter dem Einfluss von Lord Henry Brougham und Vaux, dem Großkanzler Englands, der sich hier niederließ. Er zog Angehörige der englischen und europäischen Aristokratie an, die dort prächtige Zweitwohnsitze errichteten und der Stadt eine beispiellose Entwicklung boten. Das internationale Ansehen von Cannes wurde Mitte des 20. Jahrhunderts durch die Filmfestspiele weiter gestärkt, so dass es schnell zur bekanntesten Stadt der Welt wurde.
Kulturelles Erbe
Eines der bemerkenswerten Gebäude von Cannes ist das Château de la Castre mit Blick auf die Bucht und die Lérins-Inseln. Diese mittelalterliche Burg der Lérins-Mönche, die unter Denkmalschutz steht, stammt aus dem 12. Jahrhundert. Sein quadratischer Turm bietet ein bewundernswertes Panorama. Dieses Denkmal beherbergt das Castre Museum, in dem Sie Sammlungen von Kunst und Gegenständen aus Ozeanien, dem Himalaya, Amerika sowie eine reiche Sammlung von mediterranen Antiquitäten und präkolumbianischer Keramik bewundern können. Ein Traumziel Cannes hat eine ganz besondere Attraktion, die die Stadt zum prestigeträchtigsten Schaufenster französischen Luxus macht. Dieses Reiseziel, das für sein Meer und seine Sonne hoch geschätzt wird, ist berühmt für seine Paläste und Luxusgeschäfte mit renommierten Marken. Die Stadtteile Croisette, Kalifornien, Palm Beach und SuperCannes stehen für Sonne und Prestige. Die legendären Orte der Filmhauptstadt sind der berühmte Boulevard de la Croisette mit prächtigen Palästen (Hotel Carlton Intercontinental, Hotel Martinez, Hotel Majestic und Palais Stephanie) und der Palais des Festivals, dessen Besucher es gewohnt sind, die Stufen zu erklimmen Spuren ihrer Idole. Die vorgelagerten Lérins-Inseln sind eine weitere Touristenattraktion in der Stadt, weit weg vom Glanz und Scheinwerferlicht.
Eine Stadt im Rampenlicht
Jedes Jahr Mitte Mai rücken die Filmfestspiele von Cannes die Stadt ins Rampenlicht. Diese Veranstaltung, die eines der berühmtesten Filmfestivals der Welt ist, sorgt für außergewöhnliche Aufregung in der Stadt. Darüber hinaus finden im Palais des Festivals das ganze Jahr über MIDEM (Internationaler Markt für Musikeditionen) und viele andere Veranstaltungen statt, darunter das International Games Festival (ein Benchmark-Event in diesem Bereich). Die zweitgrößte Kongressstadt Frankreichs nach Paris lebt im Rhythmus von Kongressen und internationalen Märkten. Ein weiteres wichtiges Ereignis im Kulturkalender von Cannes ist das Festival der pyrotechnischen Kunst, das jeden Sommer stattfindet. Dieser Wettbewerb der musikalischen pyrotechnischen Shows lockt fast 200.000 Menschen an die berühmte Croisette