„Super süsses kleines Hotel, mitten in der Stadt. So ist alles gut zu Fuss erreichbar.
Sehr schön eingerichtet und sehr gepflegt.
Morgenbuffet war vielfältig und lecker.
Parkplatz direkt vor dem Haus, durch Schranke gesichert.
Leider kein deutschsprachige Leute vorhanden obwohl so angezeigt.“
„Für den Preis echt super! Leider kein Aufzug und wir hatten das Glück/Pech im 4. Stock zu wohnen. Sehr warm unterm Dach, aber Klima war da! Leider "nur" ein Appartement, daher auch kein Zimmerservice, was nach einer Woche Aufenthalt ein riesiger Müllberg im Zimmer (es gab keine Möglichkeit den Müll anderweitig zu entsorgen) bedeutete. Man ist mit der Bahn nach 2 Stationen in der Innenstadt, das Frühstück ist gut und dank Pincodes an den Türen braucht man auch keine Schlüssel mit sich herum ...
„Baulicher Zustand und Lage im Zentrum top.
Gebucht: Deluxe-Zimmer Kingbed - erstes Zimmer klein, keine Badewanne. Nach Beschwerde ein größeres Zimmer bekommen jedoch wieder nur Dusche. (Fotos jedoch alle mit Badewanne!) Das können andere 5-Sterne Häuser besser. Parkservice unverschämt teuer - 160,-Zl. Benutzung Iqos auf Zimmer Nachzahlung 50,-€ pro Nacht. Fenster im ersten Stock ließen sich nur ankippen und nicht zum lüften öffnen. Frühstück, naja, war mal eine Stärke von Hilton. Standard ...
„Tolle Unterkunft im Stadtzentrum von Krakau. Die Apartments sind sauber und sehr stilvoll und modern eingerichtet. Wir empfehlen die Belle Epoque Résidence auf jeden Fall weiter! “
„Das Personal ist wirklich top. Super freundlich und hilfsbereit. Die Zimmer sind modern und ausreichend sauber. Das Frühstück hat eine große Auswahl und die Qualität ist sehr gut. Wir haben uns sehr gut aufgehoben gefühlt und kommen gerne wieder. “
„Alles war super! Personal extrem freundlich und hilfsbereit. Frühstück reichlich und eine große Auswahl. Zimmer sauber, alles vorhanden! Besonders schön war die Führung durch das historische Hotel von dem netten Mitarbeiter Stanislaw.
Es wahren wunderschöne 3 Tage in dem sehenswerten Krakau! Danke für ALLES
Mirjam und Andy“
„The apartment was great! Just as advertised, well-equipped, super clean and perfectly located within walking distance of the old town and the pick up area of tour buses. Communication was excellent. We’ll definitely be back!“
Dies ist der niedrigste Preis pro Nacht, der in den letzten 24 Stunden für einen Aufenthalt mit 1 Übernachtung von 2 Erwachsenen gefunden wurde. Preise und Verfügbarkeiten können sich ändern. Es können zusätzliche Bedingungen gelten.
Dies ist der niedrigste Preis pro Nacht, der in den letzten 24 Stunden für einen Aufenthalt mit 1 Übernachtung von 2 Erwachsenen gefunden wurde. Preise und Verfügbarkeiten können sich ändern. Es können zusätzliche Bedingungen gelten.
Bürger in Krakau in Zeiten des Terrors: 1939 – 1945 – 1956: Top-Hotelbewertungen
"Sehr zweckmäßiges Hotel in absolut zentraler Lage – nur wenige Schritte vom Marktplatz entfernt. Alle Sehenswürdigkeiten der Altstadt sind bequem zu Fuß erreichbar. Mein Zimmer war funktional eingerichtet; das Bett war für meinen Geschmack etwas zu hart. Durch die Lage in der Fußgängerzone hört man ab und zu den Trubel von draußen, was mich aber nicht weiter gestört hat. Insgesamt ein solides Hotel mit gutem Preis-Leistungs-Verhältnis – ideal für einen Städtetrip."
"Super süsses kleines Hotel, mitten in der Stadt. So ist alles gut zu Fuss erreichbar.
Sehr schön eingerichtet und sehr gepflegt.
Morgenbuffet war vielfältig und lecker.
Parkplatz direkt vor dem Haus, durch Schranke gesichert.
Leider kein deutschsprachige Leute vorhanden obwohl so angezeigt."
Krakowski Park ist nur eine Sehenswürdigkeit von vielen, die einen Besuch lohnt, während du in Krakau bist. Also plane ruhig genug Zeit für weitere Erkundungstouren ein. Erlebe die Museen und die Kirchen der Gegend.
Was erwartet mich rund um Bürger in Krakau in Zeiten des Terrors: 1939 – 1945 – 1956?
Bürger in Krakau in Zeiten des Terrors: 1939 – 1945 – 1956 befindet sich in einer familienfreundlichen Gegend von Krakau, die für ihre tollen Einkaufsviertel und ihre beeindruckende Kathedrale bekannt ist. Wenn du nach einer praktisch gelegenen Unterkunft suchst, stöbere doch mal durch die 1033 Hotels und anderen Unterkunftsarten, die im Umkreis von maximal 2 km liegen.
Welches Hotel empfiehlt sich für einen Aufenthalt in der Nähe von Bürger in Krakau in Zeiten des Terrors: 1939 – 1945 – 1956?
Wie viele Hotels finde ich in der Nähe von Bürger in Krakau in Zeiten des Terrors: 1939 – 1945 – 1956?
Expedia bietet 1033 Hotels und andere Unterkünfte, die maximal 2 km von Bürger in Krakau in Zeiten des Terrors: 1939 – 1945 – 1956 entfernt sind.
Erhalte ich mein Geld zurück, wenn ich meine Hotelbuchung für Bürger in Krakau in Zeiten des Terrors: 1939 – 1945 – 1956 stornieren muss?
Ja. Die meisten Hotelbuchungen sind erstattungsfähig, solange Sie innerhalb der Stornierungsfrist des Hotels stornieren. Meistens endet sie 24 bis 48 Stunden vor dem Check-in. Wenn du eine nicht erstattungsfähige Unterkunft gebucht hast, kannst du womöglich trotzdem stornieren und dein Geld zurückerhalten, wenn die Stornierung nicht später als 24 Stunden nach der Buchung erfolgt. Geben Sie Ihren gewünschten Reisezeitraum ein, klicken Sie auf „Suchen“ und wenden Sie den Filter „Voll erstattungsfähig“ auf die Suchergebnisse an, um unsere besten Angebote für Bürger in Krakau in Zeiten des Terrors: 1939 – 1945 – 1956 anzuzeigen.
Welche Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten gibt es in der Nähe von Bürger in Krakau in Zeiten des Terrors: 1939 – 1945 – 1956?
Nationalmuseum, Czartoryski Museum und Rathausturm – hier kannst du spannende Ausstellungsstücke entdecken. Tuchhallen, Krakauer Barbakane und Florianstor sind nur einige der sehenswerten Monumente, die du bei einer Erkundungstour der Umgebung von Bürger in Krakau in Zeiten des Terrors: 1939 – 1945 – 1956 entdecken kannst. Wenn du dich für die lokale Theaterszene interessierst, besorg dir am besten sofort ein Ticket für eine Vorstellung an einem dieser Schauplätze: Juliusz Słowacki Theater, Teatr Groteska und Teatr Bagatela.
Wie gelangt man nach Bürger in Krakau in Zeiten des Terrors: 1939 – 1945 – 1956?
Um auch die Gegenden außerhalb der Stadt zu entdecken, steigen Sie hier in einen passenden Zug: Bahnhof Kraków Łobzów. Eventuell sind Haltestellen für öffentlichen Nahverkehr nahe Bürger in Krakau in Zeiten des Terrors: 1939 – 1945 – 1956 nur eingeschränkt vorhanden, daher kann ein Mietwagen sehr hilfreich sein.