Historische Hotels in Bocholt suchen

Von: Anreise ausgewählt.
Datum Ende
Bis: Abreise
  • Und wenn du deine Meinung änderst?

    Ganz einfach: Buche Hotels mit kostenloser Stornierung.
  • Gönn dir etwas

    Melde dich an und spare mindestens 10% bei Tausenden Hotels.
  • Sei ruhig wählerisch

    Stöbere in fast einer Million Unterkünften auf der ganzen Welt.

Historische Hotels in Bocholt: Verfügbarkeit prüfen

Beliebte Historische Hotels

DORMERO Hotel Xanten

Xanten
9.4 von 10, Außergewöhnlich, (77)
„Wir hatten einen sehr schönen Kurz Urlaub in Xanten . Das Hotel hat eine sehr schöne Lage , zu Fuß und mit dem Rad konnten wir sehr viel machen und sehen. Die Mitarbeiter des Hotels waren sehr nett, freundlich und hilfsbereit. Die Zimmer waren sehr schön und das Frühstück sehr lecker . Vielen Dank für die schöne Zeit “
Deutschland
Rolf
Der Preis beträgt 71 €
inkl. Steuern & Gebühren
20. Nov.–21. Nov.
DORMERO Hotel Xanten

Hotel Van Bebber

4.0-Sterne-Unterkunft
Xanten
8.8 von 10, Hervorragend, (42)
„Alles gut“
Deutschland
Frank
Der Preis beträgt 149 €
inkl. Steuern & Gebühren
16. Nov.–17. Nov.
Hotel Van Bebber
Dies ist der niedrigste Preis pro Nacht, der in den letzten 24 Stunden für einen Aufenthalt mit 1 Übernachtung von 2 Erwachsenen gefunden wurde. Preise und Verfügbarkeiten können sich ändern. Es können zusätzliche Bedingungen gelten.

Bocholt: Top-Hotelbewertungen

Entdecke mit Expedia eine Welt voller Reisen

Häufig gestellte Fragen

Was kann ein Geschichtsinteressierter von einer Reise nach Bocholt erwarten?
Reisenden nach Bocholt ist eine Besichtigungstour zu empfehlen, um in die Regionalgeschichte einzutauchen. Das Unterhaltungsangebot und die Parks sind nur einige der Dinge, die dieses Reiseziel ausmachen.
Wie viele historisch bedeutungsvolle Hotels gibt es in Bocholt?
In Bocholt gibt es 15 Unterkünfte, die du auf Expedia buchen kannst, auch wenn du hier nicht viele historische Hotels findest.
Welche historischen Stätten und Sehenswürdigkeiten sind in Bocholt sehenswert?
Historisches Rathaus Bocholt und Kunsthaus Bocholt gehören zu den bemerkenswerten Wahrzeichen in Bocholt, die sicherlich einen Besuch wert sind. Zu den kulturellen Highlights der Stadt gehören: Stadtmuseum Bocholt und Bocholter Handwerksmuseum. Zu den Sehenswürdigkeiten und Attraktionen, die unbedingt auf deinem Programm stehen sollten, gehören: Aasee Bocholt und Bocholter Stadtwald.
Was zeichnet ein historisches Hotel in Bocholt aus?
Ein Gast, der sich für ein historisches Hotel entscheidet, hat die Möglichkeit, an einem Ort zu übernachten, der für seinen historischen Wert offiziell anerkannt wurde. Weltweit haben historische Hotels den verschiedensten Zwecken gedient – von edlen Anwesen über Paläste bis hin zu Gaststätten, Wolkenkratzern oder sogar alten Polizeistationen –, gemeinsam haben sie jedoch, dass sie von historischem Interesse sind. Diese Art von Hotels in Bocholt bewahrt häufig originale Elemente wie traditionelle Architektur und Merkmale aus der Entstehungszeit, die Gemeinschaftsräume oder Gästezimmer auszeichnen.
Was ist der Unterschied zwischen einem historischen Hotel und einem Heritage Hotel?
Die beiden Begriffe ähneln sich sehr. In den USA ist der Begriff „historisches Hotel" verbreitet, während in anderen Ländern, vor allem in asiatischen, „Heritage Hotel" geläufiger ist. Historische Hotels legen in der Regel mehr Wert auf das Gebäude und die Architektur. Heritage Hotels hingegen zeichnen sich durch ihr kulturelles Erbe und die Bedeutung für die örtliche Gemeinde aus.
Haben historische Hotels in Bocholt eine moderne Ausstattung?
Ja. Zwar wird großer Wert daraufgelegt, die historischen Fassaden und Traditionen originalgetreu aufrechtzuerhalten, doch die Innenräume der Hotels verzichten deshalb lange nicht auf moderne Annehmlichkeiten und Maßnahmen zur Sicherheit. Gäste können mit den Annehmlichkeiten rechnen, die auch andere Hotels bieten, wie private Zimmer mit komfortablem Bad, Heizung, Klimaanlage sowie schnellem und kostenlosem Internet. Wenn Sie in historisches Hotel in Bocholt buchen, heißt das nicht, dass Sie sich für einen Ort entscheiden, der verwohnt ist.