Ferienwohnung im historischen Bauhaus mit Panoramablick auf die Havel und Sonnenterrasse. Vielfältiger Garten und Badesteg an der Havel.
Das Gebäude wurde im Jahr 1932 vom Bauhaus-Architekten Peter Bartning konzipiert. Das grosse Fensterband im Norden verweist auf die ursprüngliche Nutzung als Töpferatelier. Weitere grosse Fenster bieten schöne Weitblick über die Havel auf die Altstadt-Insel oder in die Baumkronen. Der Wohnbereich ist zur Havel ausgerichtet. Ein Doppelbett befindet sich im Schlafzimmer, welchem das Bad mit Badewanne und Handtuchheizkörper angegliedert ist.
Eine eigene, grosszügige Sonnenterrasse komplettiert die Wohnung. Der schöne Steg mit Sitzplatz steht zur Mitbenutzung zur Verfügung.
Die Einrichtung wird minimal und gemütlich gehalten - so kommen die räumlichen Qualitäten, ausgewählte Möbel und Gartenausblicke zu ihrer Geltung.
Umgebung.
Auf dem Festland der Stadt Werder liegen das Gartenhaus und das Bauhaus eingebettet in einen vielfältig angelegten Garten. Dieser sorgt auch für eine optische Separierung der zwei Häuser. Besonders ist die Lage direkt an der Havel - ein Sprung ins kühle Nass ist vom Holzsteg möglich. Das Sonnen danach natürlich auch.
Hier können Sie Vögel beobachten und ihnen lauschen, Segelboote vorbeiziehen sehen und den Blick übers glitzernde Wasser gleiten lassen.
Die Stadt Werder bietet gut sortierte Einkaufsmöglichkeiten, Bäcker und Eisdielen. Es gibt kleine, nette Cafés und Läden, Pizzeria und Restaurant, Spielplätze und Liegewiesen am Wasser. Ein schöner Spaziergang lässt sich auf und über die Insel machen.
Mit dem Regionalzug erreichen Sie in kurzer Fahrtzeit Brandenburg, Potsdam und Berlin. Auch lassen sich wunderschöne Fahrradrouten von der Ferienunterkunft aus starten.
Weites Wasser, schöne Natur und besondere Architektur werden hier vereint.