Expedia / Urlaub / Pauschalreisen / Europa / Spanien / Andalusien / Sierras Subbéticas Naturpark

Pauschalreisen Sierras Subbéticas Naturpark

Wähle zwei oder mehr Produkte aus, um bei deiner Reise zu sparen:

Pauschalreisen Sierras Subbéticas Naturpark

Die Berge von Andalusien erleben Sie beim Wandern auf einer Pauschalreise durch den Sierras Subbéticas Naturpark. Buchen Sie diesen Urlaub bei Expedia.de

Wenn Sie eine Pauschalreise in den Sierras Subbéticas Naturpark in Spanien unternehmen, erkunden Sie zu Fuß einen offiziellen Geopark der UNESCO. Sie können durch Waldgebiete und Täler spazieren oder Wanderungen in die Berge unternehmen. Auch Höhlen könnten Sie besichtigen. Die Flora in diesem Gebiet ist ebenso eindrucksvoll wie die Fauna.

Die Anreisemöglichkeiten für Ihre Pauschalreise in den Sierras Subbéticas Naturpark

Das Ziel Ihrer Reise, den Sierras-Subbéticas-Naturpark, erreichen Sie am besten mit einem Mietwagen. Es handelt sich um ein abgelegenes Gebiet und es verkehren keine Züge und nur wenige Busse. Fliegen Sie von Deutschland aus bis nach Sevilla. Zu ihrem Ziel gelangen Sie in knapp zwei Stunden über die Straßen A92 und A340. Fahren Sie in Richtung Cabra. Der Naturpark lässt sich am besten auf Wanderungen erkundet. Alternativ könnten Sie sich auf den Reiterhöfen der Region Pferde für einen Wanderitt mieten.

Dieses Klima erwartet Sie

Eine Wanderung während einer Pauschalreise in den Sierras Subbéticas Naturpark ist im Frühjahr und im Herbst am angenehmsten, wenn die Temperaturen im Schnitt über 20°C liegen. Im Winter gibt es viele Niederschläge und gelegentlich sogar Schnee, allerdings ist es in diesem Gebirge vergleichsweise mild, mit durchschnittlichen 9°C. Im Sommer ist kaum Regen zu erwarten und das Thermometer steigt auf bis zu 29°C Durchschnittstemperatur.

Einige wichtige Plätze in diesem Naturpark

Der höchste Gipfel des Parque Natural de Sierras Subbéticas ist der La Tinosa mit einer Höhe von 1570m. Um zu seiner Spitze zu wandern, müssen Sie eine schroffe Berglandschaft mit Schluchten und Steilwänden durchqueren. Unterwegs könnten Sie Adler oder Geier sehen. Wer es weniger anstrengend mag, erkundet die Täler der Region, in denen z.B. Oliven angebaut werden. Es gibt darüber hinaus mehrere dichte Wälder; hier leben u.a. Wildschweine, Wildkatzen und etliche Vogelarten. Der bekannteste Weg, der Ihnen einen Überblick über die gesamten Naturschönheiten verschafft, ist der Via Verde, der an einer stillgelegten Bahnlinie entlangführt. Über ihn erreichen Sie verschiedene Aussichtspunkte und Viadukte. Im Naturpark gibt es 17 kleine und mittelgroße Dörfer. Cabra ist der größte Ort, hier haben Sie mehrere Hotels zur Auswahl und können ein öffentliches Besucherzentrum aufsuchen. Die in der Nähe befindliche Iglesia San Juan Batista gilt als eines der ältesten Gotteshäuser in ganz Spanien. Im Dorf Rute sehen Sie die Ruinen eines mittelalterlichen Schlosses und eine barocke Kirche.

Fünf Insidertipps für Ihre Wanderung

Kehren Sie während Ihrer Reise zu Fuß im Sierras Subbéticas Naturpark im Dorf Rute in eine der Bodegas ein, um etwas zu essen oder zu trinken. Rund um diesen Ort wird Anis angebaut, was Sie in den Gerichten und Getränken schmecken werden.

Das Dorf Isnajar ist ein ideales Ziel für einen Badetag während Ihrer Wanderung durch den Parque Natural de Sierras Subbéticas. Diese idyllische Ortschaft mit ihren weißen Häusern liegt direkt an einem kleinen, gleichnamigen Fluss mit einigen offiziellen Badestellen. Weitere Flüsse in der Region, in denen Sie an heißen Tagen baden können, um sich während Ihrer Naturerkundung zu erfrischen, sind z.B. der Anzur und der Zagrilla. In beiden könnten Sie auch angeln.

Der Sierras Subbéticas Naturpark ist für seine hohe Vogelpopulation bekannt. Wenn Sie zum Gipfel des Albuchite hinauf steigen, sehen Sie eine große Geier-Kolonie mit mehreren Brutstätten. Auf Bergen wie dem Sierra de la Horconera leben verschiedene andere Vögel, darunter auch Adler und Falken. Der Wanderfalke ist das offizielle Wahrzeichen des Parks.

Besuchen Sie auf Ihrer Wanderung das Ermita de la Virgen Sierra de Cabra, ein auf einem Hügel erbautes Haus, das einst von einem Eremiten bewohnt wurde. Sie erblicken von einem Aussichtspunkt das eindrucksvolle Panorama des Berges Sierra Morena und des Tals, in dem der Guadalquivir-Fluss fließt. Folgen Sie zu diesem Geheimtipp dem ausgeschilderten Weg hinauf zum Priego de Córdoba und biegen Sie nach links in einen unbeschilderten Weg ab, der durch ein kleines Waldgebiet führt.

Im Parque Natural de Sierras Subbéticas können Sie sich eine Reihe von spektakulären Höhlen anschauen, die durch Erosion entstanden sind. In den Cuevas de las Murciélagos sehen Sie ungewöhnliche Gesteinsformationen sowie natürlich Stalaktiten und Stalagmiten. Es gibt keine offiziellen Führungen, aber Sie können die erforschten und abgesicherten Höhlen auf eigene Faust betreten. In ihnen leben übrigens Fledermäuse, was den Namen erklärt, denn „Murciélago“ bedeutet ins Deutsche übersetzt „Fledermaus“.