Expedia / Urlaub / Pauschalreisen / Europa / Spanien / Andalusien / Ruta De Los Pueblos Blancos

Pauschalreisen Ruta De Los Pueblos Blancos

Wähle zwei oder mehr Produkte aus, um bei deiner Reise zu sparen:

Pauschalreisen Ruta De Los Pueblos Blancos

Erleben Sie mit Expedia.de auf einer Pauschalreise entlang der Ruta de los Pueblos Blancos den Zauber Andalusiens und erkunden Sie die malerischen Dörfer.

Ihre Pauschalreise entlang der Ruta de los Pueblos Blancos, der „Straße der weißen Dörfer“, führt Sie in den Süden von Spanien. Dieses Gebiet in Andalusien ist für seine weiß gekalkten Häuser bekannt, die in idyllischen Dörfern und Städten mit schmalen Gassen stehen. Entdecken Sie die besondere Lebensart der Andalusier, baden Sie im glitzernden Mittelmeer und wandern Sie durch die bis zu 1600m hohe Berglandschaft.

Anreise und Mobilität vor Ort

In Andalusien gibt es mehrere Flughäfen, der größte befindet sich in der Stadt Málaga. Im Gegensatz zu den Airports von Sevilla, Jerez, Granada und Almería verkehren zwischen Málaga und verschiedenen Abflughäfen in Deutschland zahlreiche Direktflüge. Um zu Ihrer Unterkunft zu gelangen, können Sie auf das öffentliche Busnetz oder Taxis zurückgreifen. Teilweise bieten die Hotels auch einen Shuttle-Service an.

Um die in den Provinzen Málaga und Cádiz gelegene Ruta de los Pueblos Blancos bestmöglich erkunden zu können, empfiehlt es sich, bereits vor Reiseantritt einen Mietwagen online über Expedia.de zu buchen. Mit einem eigenen Leihwagen lassen sich die verstreut liegenden Dörfer individuell und in Ihrem ganz eigenen Tempo ansteuern. Von Malaga aus fahren Sie knapp 2h, größtenteils über Landstraßen, bis Sie die Ruta de los Pueblos Blancos erreichen.

Viele Urlauber wandern über die Ruta de los Pueblos Blancos. Sie können die Strecke aber auch auf dem Rücken eines Pferden erkunden. Etliche Reithöfe bieten geführte Touren an. Die wenig befahrenen Straßen, eignen sich auch für Radfahrer. Allerdings sollten Sie geübt sein, da die Strecke sehr bergig ist.

Andalusien: Klima und beste Reisezeit

Die wohl beste Zeit für eine Reise auf der Ruta de los Pueblos Blancos ist das Frühjahr. Im April steigen die Temperaturen bereits auf 20°C, wobei es nur selten regnet. Das ist in den milden Herbst- und Wintermonaten zwischen Oktober und Februar anders.

Allgemein herrscht in Andalusien aber ein sehr trockenes und warmes Klima. Die Sommermonate von Juni bis September sind sehr heiß, mit Temperaturen von bis zu 40°C. Wanderer sind dann eher eine Seltenheit. Die feinen Sandstrände, südlich der Ruta de los Pueblos Blancos gelegen, locken dann vermehrt Baderurlauber an, die sich im funkelnden Mittelmeer abkühlen.

Besonders beliebte Dörfer auf der Ruta de los Pueblos Blancos

Die Ruta de los Pueblos Blancos ist bekannt für eine Reihe von kleinen Städten und Dörfern, die teilweise auf römische und phönizische Siedlungen zurückgehen, und im frühen Mittelalter von den Mauren erweitert wurden. Die Gemeinde Arcos de la Frontera ist für einen Urlaub auf der Ruta de los Pueblos Blancos ein gerne genutzter Startpunkt. Die gut erhaltenen Häuser der Altstadt stehen auf einem steilen Felsen. Von dort genießen Sie einen weiten Ausblick über die Landschaft.

Ronda verfügt über eine im maurischen Stil geprägte Altstadt, die auf einem Felsplateau oberhalb einer Schlucht thront. Schlendern Sie durch die schattenspendenden engen Gassen und bestaunen Sie die über eine 120m tiefe Schlucht führende Brücke Puente Nuevo.

Der malerische Ort Grazalema liegt inmitten des weitläufigen Naturparks Sierra de Grazalema. Kletterer und Wanderer schätzen diesen Landstrich insbesondere aufgrund seiner blühenden Vegetation. Rund ein Viertel aller in Spanien vorkommenden Arten blühen in der Sierra del Grazalema.

Besondere Insidertipps für Ihre Pauschalreise auf der Ruta de los Pueblos Blancos

In der Gemeinde Arcos de la Frontera spielen Tiere eine bedeutende Rolle. Mit einer farbenfrohen Parade wird im Frühjahr der Dia del Caballo, der Tag des Pferdes, zelebriert. Lernen Sie während Ihrer Pauschalreise auf der Ruta de los Pueblos Blancos die traditionellen Bräuche kennen.

Eine Arena für den in Andalusien sehr beliebten Stierkampf gibt es in vielen Orten, darunter auch in Ronda. Aber die Arena in Ronda ist etwas Spezielles. Das Stadion erinnert in seiner Pracht an römische Bauten und gilt als eine der wichtigsten Arenen in Spanien, denn ab dem 18. Jh. prägte dort eine aus Ronda stammende Familie, die auch heute noch gültigen Regeln für den klassischen Stierkampf.

Inmitten des Nationalparks Sierra del Grazalema liegt das kleine Dorf Villaluenga del Rosario. Starten Sie von hier aus zu einer ausgiebigen Wanderung, besichtigen Sie die über 200m tiefe Erdspalte Sima del Republicano und genießen Sie die Abgeschiedenheit in dieser grünen Hochebene.

Die Besonderheit an Olvera ist, dass dort nicht nur die Häuser weiß erstrahlen, das Dorf wurde auch auf einem weißen Kalkhügel erbaut. In der Umgebung wird Landwirtschaft betrieben, vor allem Kornfelder und Olivenhaine erstrecken sich, soweit das Auge reicht.