By Expedia Team, on February 18, 2016

Zum Junggsellenabschied in Düsseldorf an die “längste Theke der Welt”

“Die Altstadt Düsseldorfs ist bekannt für ihre zahlreichen Pubs, Restaurants, Cafés und Kneipen. Die “längste Theke der Welt” bietet den perfekten Rahmen für einen Junggesellenabschied in Düsseldorf. Am Rhein können Braut und Bräutigam in spe vor der Hochzeit traditionell kräftig mit ihren Freundinnen bzw. Freunden feiern.

Was passt besser zu einem Junggesellenabschied als ein Ort, der sich die “längste Theke der Welt” nennt? Düsseldorfs Amüsiermeile bietet eine einzigartige, bunte Mischung von Gastronomiebetrieben, Pubs und Kneipen. Hier kann bei reichlich Düsseldorfer Alt gefeiert werden. Bei schönem Wetter bietet sich auch ein Barbecue auf den Rheinwiesen an. In der kühleren Jahreszeit sind in der Altstadt Heizpilze aufgestellt, sodass die Party im Freien weitergehen kann. Düsseldorfs Altstadt ist wie geschaffen für eine Kneipentour, wenn Braut und Bräutigam traditionell vor der Hochzeit noch mal ausgiebig im jeweiligen Freundeskreis feiern.

Der Klassiker: Kneipentour rund um die Berger Straße
—————————————————-

An der Flinger Straße Ecke Berger Straße befindet sich eine Killepitschstube, die den bekannten Düsseldorfer Kräuterschnaps ausschenkt. Hier drängen sich immer zahlreiche Menschen. Auch als Zwischenstation für einen gelungenen Junggesellenabschied lohnt sich ein Besuch. Für den größeren Hunger bieten sich das Fischhaus und die Pizzeria La Grappa an, die sich auf der Berger Straße gegenüberliegen und Holzbänke und -tische vor den Lokalen aufgebaut haben. Dank wärmender Heizpilze sitzt man hier bis weit in den November im Freien, prostet sich zu und genießt das leckere Essen. Die bunte Vielfalt macht den Charme der einzigartigen gastronomischen Gute-Laune-Meile aus, die sich zu Recht die “längste Theke der Welt” nennen darf und für einen Junggesellenabschied in Düsseldorf wie geschaffen ist.

Die Altbiertour: Von den Kasematten am Rhein zur Brauerei
———————————————————

Auf der Altbiertour geht es Richtung Rhein zur Uerigen-Kneipe. Das Uerige ist eines der besten Altbiere der Stadt und wird direkt an Ort und Stelle gebraut. Auf der Straße vor dem Lokal geht es jederzeit heiß her, an den Holztischen kann man das bunte Treiben beobachten. Es ist nicht ganz so einfach, hinter die Regeln der skurrilen Trinkspiele zu kommen. Das köstliche Getränk aus Hopfen und Malz wird den feierfreudigen Gruppen gleich in Holzkästen mit mehreren Gläsern serviert. Wie auch immer der feucht-fröhliche Junggesellenabschied in Düsseldorf ausgeht, hier erreicht die Stimmung bestimmt ihren Höhepunkt. Am Rhein warten bereits die Kasematten, eine Reihe verschiedener Pubs und Restaurants direkt am Flussufer auf lustige Gesellen mit guter Laune. Direkt am Museumsturm befindet sich das D-Town. Hier wird Füchschen Alt ausgeschenkt, ebenfalls eine Düsseldorfer Spezialität. Direkt an der Quelle sitzt beim Junggesellenabschied in Düsseldorf, wer bei der Brauerei Zum Füchschen weiterfeiert.

Orte für größere Gruppen: Junggesellenabschied in Düsseldorf
————————————————————

Viel Platz für einen großen Bekanntenkreis bietet der Schwan, insbesondere im Freien. Bis zum Herbst sitzt man hier draußen, wenn die ersten großen, bunten Ahornblätter von den Bäumen fallen. Richtig was los ist auch stets im irischen Pub O’Reilly’s, bei dem häufig Fußballübertragungen laufen. Die irischen Stammgäste und Stadtbesucher sind immer mit dabei, wenn es etwas zu Feiern gibt. Wer exklusiv im Kreis der Freunde unterwegs sein will, stattet mit flüssigem Proviant versorgt nächtlich dem weitläufigen Hofgarten noch einen Besuch ab. Hier ließen schon Die Toten Hosen in ihrem Song “Hofgarten” den grünen Rasen als Amüsierfläche hochleben.”