By Expedia Team, on June 22, 2017

Weihnachtsmärkte Schweiz

“Weihnachtsmärkte in der Schweiz besuchen und genießen: Entdecken Sie mit Expedia Christkindlimärkte und zauberhafte Winterwelten in verschiedenen Städten!

Die zauberhafte Weihnachtswelt von Montreux und die malerische Sternenstadt St. Gallen sind nur einige der Highlights, die in einem Reiseführer für Weihnachtsmärkte in der Schweiz zu finden sind. Daneben stehen auch die Weihnachtsmärkte in Bern und die Christkindlimärkte in den Bahnhöfen Zürich und Luzern für besinnliche Adventstraditionen. Romantische Weihnachtsmärkte in der Schweiz gibt es aber auch am Lago Maggiore, an dessen Ufern die Kunsteisbahn von Locarno und die Weihnachtsbaumausstellung in Ascona zahlreiche Besucher anlocken.

### Weihnachtsmarkt in Montreux – eine Zauberwelt für Familien

Sehenswerte Attraktionen wie 160 Chalets an der Seepromenade und ein leuchtender Zaubergarten versetzen auf dem Weihnachtsmarkt von Montreux Besucher aller Altersgruppen in Staunen. In einem Reiseführer für Weihnachtsmärkte in der Schweiz ist die magische Welt Montreux Noel vertreten. Hier gibt es auf dem Rochers-de-Naye eine Grotte, in welcher Kinder den Weihnachtsmann treffen können. Auf der vorweihnachtlichen Entdeckungsreise im Dorf der Wichtel begegnen kleine Besucher hingegen Rentieren, Puppenspielern und Zirkusleuten. Im mittelalterlichen Schloss Chillon unterhalten Geschichtenerzähler, Jongleure, Tänzer und Stelzenläufer das große und kleine Publikum. Zur Stärkung gibt es mittelalterliche Speisen von einer Feuerstelle oder knusprige Holzofen-Pizzen aus dem Holzfällerdorf.

### Weihnachtsmärkte in der Schweiz – festliches Altstadtflair in Bern und St. Gallen

In der Liste der Reisetipps für Weihnachtsmärkte in der Schweiz haben die Adventsmärkte in Bern und St. Gallen einen besonderen Stellenwert. Der Berner Weihnachtsmarkt verwandelt beispielsweise den bekannten Waisenhausplatz in ein festliches Weihnachtsdorf mit Holzhütten und einem Zaun aus duftenden Tannenzweigen, der sich mit den Gerüchen von Tees und Gewürzen vermischt. Außerdem führt die Suche nach handgefertigten Geschenken Stadtbesucher zum Kunsthandwerkermarkt am Berner Münsterplatz, wo Unikate wie Keramikbecher, Seidenschals, Kerzen, Glasarbeiten und Drechslerwaren zum Stöbern und Kaufen einladen. Romantiker schlendern im Glanz der AllerStern, einem magischen Lichtermeer mit 700 Sternen, über den St. Galler Weihnachtsmarkt. Insider nehmen in St. Gallen an geführten Stadtrundgängen teil, um die Altstadtgassen der Schweizer Sternenstadt und den Stiftsbezirk bei Weihnachtsanekdoten kennenzulernen.

### Christkindlimärkte in den Bahnhöfen Zürich und Luzern

Wer seine Adventseinkäufe gerne in beheizten Hallen erledigen möchte, kann als Reisetipps für Weihnachtsmärkte in der Schweiz die Christkindlimärkte in den Bahnhöfen von Zürich und Luzern besuchen. Im Herzen des Zürcher Christkindlimarktes entdecken Einkaufswillige, die nach Textilien, Handwerksstücken und Christstollen suchen, einen mächtigen Tannenbaum mit einem funkelnden Lichtermeer aus Swarovski-Kristallen. Mit schönem Kunsthandwerk und kulinarischen Leckerbissen lockt auch der Christkindlimarkt in der Luzerner Bahnhofshalle, der für Musikinteressierte ein Konzertprogramm auf der Engelsstimmen-Bühne bietet. Der Christkindli-Märt in Bremgarten ist hingegen für seine weißen Kutschen bekannt. Vom Spittelturm aus überblicken Besucher das festlich beleuchtete Marktgelände dieser alten Stadt. In Bremgarten ist außerdem das Kerzenziehen beliebt, das auch auf dem Bürkliplatz in Zürich zu den Weihnachtstraditionen gehört. Nur rund 45 Fahrminuten von Zürich entfernt, bietet das Kloster Einsiedeln ein einzigartiges Ambiente für einen Weihnachtsmarkt, der auf dem Klosterplatz und in der Hauptstraße zum vorweihnachtlichen Bummeln einlädt.

### Weihnachtsmärkte in der Schweiz: malerischer Advent am Lago Maggiore und am Luganer See

Die Schweizer Weihnachtsmärkte am Lago Maggiore sind hingegen wegen ihrer stimmungsvollen Weihnachtsatmosphäre vor einer malerischen Seekulisse beliebt. In Locarno stimmen sich die Marktbesucher beispielsweise beim Schlittschuhlaufen auf der Piazza Grande und bei Live-Konzerten auf Weihnachten ein. Hier verwöhnen die Gastronomiebetriebe ihre Gäste in großen Iglu-Bars und kleinen Chalets mit kulinarischen Köstlichkeiten. Insider besuchen auch die Weihnachtsbaumausstellung auf dem Weihnachtsmarkt in der Nachbarortschaft Ascona. Neben Spaziergängen auf der Seepromenade gehören in Ascona auch das Weihnachtsrennen durch die Altstadt und das Neujahrskonzert zu den alljährlichen Attraktionen. Das romantische Weihnachtsdorf auf der Piazza Riforma in Lugano wird hingegen alljährlich mit der Entzündung des Christbaumes feierlich eröffnet.”