By Expedia Team, on June 22, 2017

Weihnachtsmärkte in Wien

“Weihnachtsmärkte in Wien besuchen: Erleben Sie mit Expedia den Glanz der Wiener Christkindlmärkte und entdecken Sie Kunsthandwerk und Kulinarisches!

Es duftet nach Punsch, auf den Marktständen glitzern handbemalte Christbaumkugeln und im Hintergrund ertönen die sanften Klänge klassischer Weihnachtslieder. Das sind die besinnlichen Eindrücke von den Weihnachtsmärkten in Wien, die größtenteils in einem historischen Ambiente stattfinden und für ihre österreichischen Schmankerln beliebt sind. Auf den Wiener Christkindlmärkten entdecken die Besucher zwischen Lichterketten und Punschständen traditionelles Kunsthandwerk und handgefertigte Geschenke.

### Weihnachtsmärkte in Wien: Adventzauber mit historischen Flair

Die Weihnachtsmärkte in Wien öffnen größtenteils bereits Mitte November ihre Pforten und laden die Besucher dazu ein, sich mit kulinarischen Köstlichkeiten wie Keksen, Glühwein und Punsch auf Weihnachten einzustimmen. Das vielseitige Angebot der Wiener Christkindlmärkte reicht von hochwertigem Kunsthandwerk über moderne Weihnachtsdekoration bis zu Strickwaren und Spielsachen für Kinder. So gesehen eignen sich die Märkte in Wien auch, um abseits der großen Shoppingmeilen nach Weihnachtsgeschenken Ausschau zu halten. Im Reiseführer für Weihnachtsmärkte in Wien haben insbesondere der Christkindlmarkt am Wiener Rathausplatz und der Weihnachtsmarkt Schloss Schönbrunn seit langer Zeit einen Stammplatz, zumal sie neben abwechslungsreichen Marktständen auch die besondere Kulisse historischer Sehenswürdigkeiten bieten.

### Stimmungsvolle Christkindlmärkte für jedes Alter

Auf dem Christkindlmarkt am Wiener Rathausplatz treffen Kinder unter dem großen Weihnachtsbaum das Christkind, das sie direkt vor dem geschichtsträchtigen Rathaus empfängt. Erwachsene genießen hier die stimmungsvollen Klänge von Turmbläsern und Chören. Kleine Besucher können außerdem in der Volkshalle des Wiener Rathauses Lebkuchen mit bunten Farben verzieren und Briefe an das Christkind schreiben. Sportbegeisterte erleben im umliegenden Rathauspark beim Schlittschuhlaufen die vorweihnachtliche Atmosphäre. Auf dem Weihnachtsmarkt Schloss Schönbrunn genießen Erwachsene hingegen das nostalgische Schlossambiente und besinnliche Adventkonzerte, während Kinder in der Weihnachtswerkstatt und im Kindermuseum die Vorfreude auf das Christkind auskosten. Der Christkindlmarkt am Spittelberg strahlt mit seinen Gassen und Biedermeier-Höfen ebenfalls ein besonderes Ambiente aus, weshalb er in einem Reiseführer für die Weihnachtsmärkte in Wien zu finden ist. Wer ausgefallene Punschkreationen ausprobieren, lustige Geschenke kaufen und bei DJ-Klängen feiern möchte, besucht den Museumsquartier Weihnachtsmarkt. Ein beliebter Treffpunkt für die Jugend ist außerdem das Weihnachtsdorf auf dem Universitätscampus des Alten AKH.

### Kunsthandwerk im vorweihnachtlichen Wien entdecken

Für Wienbesucher, die sich für mitteleuropäisches Kunsthandwerk interessieren, gehören der Christkindlmarkt Karlsplatz und der Adventmarkt Am Hof zu den empfehlenswerten Reisetipps für Weihnachtsmärkte in Wien. In der Schauwerkstätte des Christkindlmarkts Karlsplatz geben verschiedene Kunsthandwerker einen Einblick in ihre Arbeit mit Holz, Glas und Keramik. Klassische Handwerksstücke wie Holzbilder, Schmuck und Seidentücher verkaufen auch die Marktständler auf dem romantischen Adventmarkt Am Hof, der nur wenige Gehminuten vom Graben entfernt ist. In unmittelbarer Nähe lädt zudem der traditionelle Altwiener Christkindlmarkt auf der Freyung zu einer besinnlichen Entdeckungsreise ein. Mitten im Stadtzentrum gibt es auch auf dem Weihnachtsmarkt am Stephansplatz ein kunstvolles Angebot zu entdecken.

### Der Zauber der Adventzeit in Wien: Gourmetspezialitäten, Blumengärten und Konzerte

Wer in einem kleinen Rahmen hausgemachte Gourmetspeisen und Glühwein genießen möchte, kann als Insidertipp den Adventmarkt Mahlerstrasse unweit der Wiener Staatsoper besuchen. Die rustikalen Giebelhäuser dieses Gourmetmarktes stehen unter einem Glasdach und laden vor der Einkaufspassage der Ringstraßen-Galerien zu kulinarischen Genüssen ein. Für Blumenliebhaber gehört ein Besuch des Adventmarktes in den Blumengärten Hirschstetten zu den lohnenswerten Reisetipps für Weihnachtsmärkte in Wien. Hier entdecken die Marktbesucher in den weihnachtlich dekorierten Themengärten eine Weihnachtsausstellung und einen Christkindlmarkt mit Bio-Spezialitäten. Den Weihnachtsmarkt am Wilhelminenberg schätzen Insider hingegen wegen der beeindruckenden Aussicht auf Wien und wegen der familiären Atmosphäre. Mehrmals pro Woche sorgen hier Adventkonzerte und Märchenerzählungen für vorweihnachtliche Stimmung.”