Weihnachtsmärkte in Österreich
“Weihnachtsmärkte in Österreich mit Expedia entdecken: Freuen Sie sich auf die Weihnachtszeit bei einem Spaziergang durch die schönen Christkindlmärkte!
Wenn sich das Jahr langsam dem Ende neigt und in den Läden Lebkuchen und Spekulatius zum Verkauf angeboten werden, ist es wieder Zeit für die Weihnachtsmärkte. Diese häufig auch als Christkindlmärkte bezeichneten Veranstaltungen sorgen durch ihre beschaulich festliche Atmosphäre für Wärme in der kalten Jahreszeit. Weihnachtsmärkte in Österreich bestechen mit ihrem ganz eigenen Charme: Schließlich kann das Alpenland mit einer weitaus höheren Schneesicherheit aufwarten als weite Teile Deutschlands.
### Die Adventszeit verkürzen auf den Weihnachtsmärkten in Österreich
Eine bei Einheimischen und Touristen ausgesprochen beliebte Attraktion in der Weihnachtszeit ist der Wiener Christkindlmarkt auf dem Rathausplatz. Der bereits seit Jahrhunderten an diesem Ort stattfindende Markt ist eine fest etablierte Institution in der österreichischen Hauptstadt. Traditionell beginnt der Markt, der zu den ältesten Weihnachtsmärkten in Österreich zählt, bereits Mitte November. Er hält seine Pforten für die Besucher bis Weihnachten geöffnet. Feierlich beleuchtet wird der Wiener Christkindlmarkt durch unzählige Lichterketten an den Verkaufsständen und dem zentral vor dem Rathaus aufgestellten Tannenbaum.
### Altwiener Christkindlmarkt auf der Freyung – ein Weihnachtsmarkt mit Geschichte
Bereits im Jahre 1772 hat auf der Freyung in der Wiener Innenstadt ein Weihnachtsmarkt stattgefunden. Im Sinne dieser jahrhundertelangen Tradition öffnet dort jeden Winter der Altwiener Christkindlmarkt seine Türen: Zahlreiche Händler und Kunsthandwerker bieten hier feine Glasdekorationen, handgefertigte Krippen und stilvolle Keramikwaren an. Ein umfangreiches Musikprogramm und weihnachtliche Veranstaltungen speziell für Kinder runden diesen historischen Weihnachtsmarkt ab.
### Für Romantiker und Musikliebhaber: Klagenfurter Christkindlmarkt auf dem Neuen Platz
In der Landeshauptstadt von Kärnten findet auf dem Neuen Platz rund um den Lindwurm der jährliche Christkindlmarkt statt. Dieser Markt zählt bei Einheimischen und auswärtigen Besuchern nicht nur zu den romantischsten Weihnachtsmärkten Österreichs, er gilt auch gleichzeitig als einer der schönsten im gesamten Alpen-Adria-Raum. Die stilvoll durch die Marktbuden eingerahmte Krippe wird regelmäßig zur Musikbühne. Sänger und Chöre tragen hier am Abend nicht nur volkstümliche Weihnachtslieder vor – auch christliche Gospelgesänge und weihnachtliche Schlager sorgen für Freude und strahlende Gesichter bei den Besuchern.
### Adventsspaß für die ganze Familie: Weihnachtsmarkt auf dem Hauptplatz in Fürstenfeld
Der Weihnachtsmarkt auf dem Hauptplatz in Fürstenfeld ist der größte Adventsmarkt der Steiermark. Über 50 festlich geschmückte Stände und Buden bringen bei den Besuchern dieses Christkindlmarktes eine vorweihnachtliche Adventsstimmung auf. Das Rahmenprogramm besteht aus einem nostalgischen Karussell, einer Kreativ-Werkstatt für Kinder und Ponyreiten. Für Familien oder Verliebte empfehlen Reiseführer für Weihnachtsmärkte in Österreich eine Kutschfahrt durch die festlich geschmückte Innenstadt.
### Christkindlmarkt in Linz: Weihnachtsgeschenke suchen in eindrucksvoller Umgebung
In Sichtweite zur Dreifaltigkeitssäule erstrahlt in der Vorweihnachtszeit der riesige Tannenbaum auf dem Hauptplatz in Linz. Er erleuchtet den gesamten Platz und sorgt für eine stimmungsvolle Atmosphäre auf dem Christkindlmarkt in der oberösterreichischen Landeshauptstadt. Ein besonderes Ambiente erhält dieser österreichische Weihnachtsmarkt durch die bauliche Einfassung des Hauptplatzes. Die weihnachtlich dekorierten Stände und Buden werden hier von barocken Bürgerhäusern umrahmt, die teilweise mehrere hundert Jahre alt sind.
### Faszinierende Lichtspiele auf dem Weihnachtsmarkt in Innsbruck
Zu den Reisetipps für Weihnachtsmärkte in Österreich gehört unter anderem auch ein Spaziergang durch die Maria-Theresien-Straße in Innsbruck: Dort wird den Besuchern ein Weihnachtsmarkt geboten, der besonders durch sein modern gestaltetes Lichtermeer begeistert. So erstrahlt die Prachtstraße im Schein eines riesigen beleuchteten Bergkristalls. Die Bäume in der Straße sowie die Verkaufsstände werden mit unzähligen Lichterketten festlich dekoriert und sorgen für ein weihnachtliches Ambiente. Dieser Markt ist besonders lange geöffnet, denn er schließt seine Pforten traditionell erst am Dreikönigstag im Januar.”
More Articles With Weihnachten
Lust auf Museen, Festivals, Essen, Musik und Geschichte? Wir stellen Euch vor, wo Ihr dieses Jahr ganz besonders gut Kultur in Deutschland tanken könnt.
Glitzernde Lichter in London oder Winterwunderland im kanadischen Banff – unsere Reiseblogger haben für Euch festliche Hotels für Weihnachten ausgesucht.
Weihnachtsfilme mögen zwar eine ungewöhnliche Inspirationsquelle für Reisen sein, aber hier sind unsere Top-Weihnachtsfilme, die Fernweh wecken.
Wollt Ihr Weihnachten und Silvester am Strand verbringen? Ob Karibik, Kanaren oder Australien – tolle Urlaubsziele zur Winterflucht finden sich überall!
Vom Nürnberger Christkindlesmarkt bis zu kleinen Mittelaltermärkten – wir stellen Euch die schönsten Weihnachtsmärkte Deutschlands vor!