By Expedia Team, on February 18, 2016

Urlaub in Warnifornia – Kitesurfen in Rostock

“Rostocks Stadtteil Warnemünde gehört zu den beliebtesten Spots an der Ostsee. Die Verbindung von Meer und Stadt macht das Kitesurfen in Rostock besonders attraktiv.

Rostock ist schon lange Austragungsort der Kitesurf-Trophy, zu der Kiter aus aller Welt zusammenkommen um Ihr Können unter Beweis zu stellen. Doch auch unabhängig vom Event der “Warnifornia”, wie das Event liebevoll genannt wird, ist von Mai bis September in Rostock Kitesurfen angesagt. Dann erleben Besucher in Rostock neben Action im und auf dem Wasser auch das abwechslungsreiche Nachtleben in den Clubs und Locations der Stadt.

Surfin’ Warnifornia
——————-

Rostock zählt zu den Hotspots des Surfens an der Ostsee. Der Spot in Warnemünde ist durch den breiten Strand geprägt, an dem aber durch die zahlreichen Badegäste nur ein relativ schmaler Bereich zum Aufbauen zur Verfügung steht. Gekitet werden darf erst jenseits der Badezone. Eine Besonderheit der nahen Hafeneinfahrt ist das Ferry-Wave-Surfing, also das Reiten der großen Wellen, die durch die Einfahrt der Fähren in den Hafen erzeugt werden. Bei Wind aus West bis Nordost ist hier anspruchsvolles Kiten möglich. Die Stehbreite ist erst abends nutzbar, wenn die Badegäste weniger geworden sind, deswegen sollten Grundkenntnisse beim Kiten in Rostock Warnemünde schon vorhanden sein. Die Atmosphäre ist durch das große Publikum von Touristen und Einheimischen unvergleichlich. Auch die Möglichkeiten am Ufer von der Surfschule über die Strandbar bis zu den Bars, Restaurants und Clubs in der Stadt sind einzigartig. Im Juli ist die Hauptzeit für das Kitesurfen in Rostock; dann finden auch Challenges statt, die auch Surfer und Zuschauer außerhalb von Deutschland anziehen. Daher hat sich in Kiter- und Windsurfer-Kreisen auch der Name “Warnifornia” etabliert, der sich aus Warnemünde und California zusammengesetzt.

Kiten in der Natur direkt an der Rostocker Heide
————————————————

Kurz vor der Mündung der Warnow in die Ostsee bei Warnemünde verbreitert sich der Fluss Warnow zu einer kleinen Lagune, die auch “Breitling” genannt wird. Der “Breitling” grenzt am Osten an die Rostocker Heide, wo sich der Surfspot nahe dem kleinen Ort Stuthof befindet. Dieser ist leicht von Rostock aus in Richtung Graal-Müritz zu erreichen. Das große Stehrevier profitiert vom ruhigen Wasser in der Bucht und bietet besonders für Einsteiger die besten Bedingungen beim Kitesurfen in Rostock. Vor Ort befindet sich eine Surfschule, die viele Windsurfschüler hat, auf die Rücksicht genommen werden sollte. Der Spot ist ruhig und abseits der quirligen Stadt inmitten in der Natur gelegen. Vorsicht: links vom Revier liegt ein Schiffswrack, das auf jeden Fall weitläufig gemieden werden sollte – relaxed Kiten ist die Devise am Surfspot Stuthof. In geringer Entfernung findet sich die historische Ausflugsgaststätte Schnatermann, die nächste Station für die Versorgung mit Getränken. Übernachten kann man dort zwar nicht, ein Quartier in Rostock ist aber schnell gefunden und in allen Preisklassen verfügbar. Übrigens, der Spot ist auch mit der Fähre von Rostock aus erreichbar, die direkt am Schnatermann andockt und die ganze Saison über mehrmals täglich verkehrt.”