By Expedia Team, on September 25, 2017

Shopping in Macao

“Beim Shopping in Macao gibt es eine riesige Auswahl an weltberühmten Labels zu entdecken. Von der langen Handelstradition zeugt ein architektonisches Juwel.

Beim Shopping in Macao begeistert die 650.000 Einwohner zählende Stadt mit unzähligen Einkaufsmöglichkeiten, vielen Kolonialbauten, entspannter Atmosphäre sowie mediterranem Flair. Im Jahr 1557 von den Portugiesen gegründet, übertreffen einzig die Strände der beiden zu Macao gehörenden Inseln die spannende Mischung aus europäischer und chinesischer Kultur.

### Shopping in Macao – Tradition und Moderne in Harmonie vereint

Kein anderes historisches Haus in Macao ist so gut erhalten wie das Anwesen des reichen chinesischen Kaufmanns Lou Kau. Wer die bunten Glasfenster, wunderschön geschnitzten Holzdecken und detailreichen Steinreliefs sieht, wundert sich nicht, dass dieses im Jahr 1889 gebaute architektonische Juwel ein UNESCO-Weltkulturerbe ist. Es ist nicht weiter überraschend, dass auch heute noch das Prinzip des Handelns mit Waren aller Art in Macao eine so große Bedeutung hat. Der Senado Square in der Innenstadt auf der nördlichen Seite der Avenida de Almeida Ribeiro bietet eine riesige Auswahl an Geschäften und Lebensmittelständen. Nördlich davon lädt die Rua de Sao Domingos (New Road) mit einer unglaublichen Fülle an Kleidung und Schuhen zum puren Shoppingvergnügen ein. Die Straße wartet noch mit einem weiteren besonderen Merkmal auf: Kosmetikläden wie Body Shop, Sa Sa, Angel, H2O + und andere ziehen junge Frauen in ihren Bann. Auch die Rua Pedro Nolasco da Silva ist eine ausgezeichnete Adresse, um hochmodische Kleider, Taschen und Sportbekleidung zu finden. In diesem Bereich erwartet Shoppingfreunde in einem beeindruckenden Einkaufszentrum gleich auf drei Etagen ein vielseitiges Angebot an Herren- und Damenbekleidung sowie Schmuck und Modeaccessoires. Nur wenige Schritte entfernt, in der Rua da Palha, befinden sich Geschäfte mit faszinierenden Glaswaren und verschiedenem Kunsthandwerk. Hier wird unter anderem feines Porzellan mit Wasserlilienornamenten feilgeboten – eine Seerose schmückt auch das Stadtwappen von Macao! Wer noch mehr Einkaufsvergnügen sucht, findet beim Shopping in Hongkong weitere, großartige Angebote.

### Gourmetfreuden und Einkaufserlebnisse – kein Widerspruch in Macao

Macao ist auch ein Paradies für Gourmetfreunde und lässt kulinarisch keine Wünsche offen. Die landestypische, macanesische Küche vereint das Beste aus lateinamerikanischer, portugiesischer und asiatischer Kochkunst, und viele Restaurants wurden mit Michelin-Sternen ausgezeichnet. Auch wer italienische, französische oder amerikanische Speisen bevorzugt, wird in der quirligen Stadt fündig. Wer sich in einem der exquisiten Gourmet-Tempel entsprechend gestärkt hat, den locken beim Shopping in Macao nicht nur die zahlreichen weltberühmten Modemarken mit neuesten Styles, sondern auch der traditionelle chinesische Kleidungsstil, der sehr beliebt ist. Davon gibt es eine beachtliche Auswahl in der Gegend um die Rua dos Mercadores, in der Senado Square Area oder der Red Market Area. Der Consumer Council der Macau-Regierung hat übrigens ein Qualitätsinitiative-Programm in der Stadt gestartet. Denjenigen Geschäftsinhabern, die während einer gewissen Zeitspanne keine Kundenbeschwerden zu verzeichnen haben, wird die Auszeichnung “Certified Shop” verliehen. Speziell, wenn es beim Shopping in Macao um hochpreisige Marken-Kameras und andere elektronische Geräte geht, sind solche zertifizierten Geschäfte empfehlenswert.

### Historische Kolonialgebäude und angesagte Vergnügungstempel

Langeweile kommt beim Shopping in Macao gewiss nicht auf, denn die imposanten Casinos auf dem Catai Strip laden Tag und Nacht zum Glücksspiel ein. Großen Spaß macht aber auch die Erkundung des fernöstlichen Spielerparadieses im Rahmen eines ausgedehnten Spaziergangs oder einer Stadtrundfahrt: Vorbei geht es an traditionellen chinesischen Häusern, dem Fernsehturm Macau Tower, dem alten A-Ma-Tempel und durch die wunderschöne Altstadt mit der beeindruckenden St.-Pauls-Kathedrale und vielen pastellfarbenen Kolonialgebäuden. Lohnenswert ist auch eine Stadterkundung für diejenigen, die sich vorher im Macau Museum über die spannende Geschichte der Sonderverwaltungszone informiert haben. Interessante Ausflugsziele sind darüber hinaus die vorgelagerten Inseln Coloane und Taipa. Beim Taipa Village handelt es sich um das alte Stadtgebiet der Insel. In etlichen Luxushotels in Macao, wie beispielsweise dem New Century in Taipa, werden unter anderem Duty-Free-Parfums und angesagte Kosmetikprodukte offeriert. Alle Reisenden, die jetzt noch kein passendes Warensortiment gefunden haben und einen Abstecher nach Thailand planen: Gerade einmal 2,5 Flugstunden entfernt liegt das Shoppingparadies Bangkok.”