Shopping in Maastricht
“Shopping in Maastricht: Die niederländische Stadt vereint geballte europäische Vielfalt auf kleinstem Raum – finden Sie hier die Expedia-Reisetipps!
Beim Shopping in Maastricht finden die Besucher der holländischen Stadt alle großen Labels der Welt im angenehmen Umfeld eines überschaubaren, zauberhaften Ambientes vor. Die Stadt an der Maas gilt trotz starker europäischer Einflüsse als sympathisches Kleinod niederländischer Behaglichkeit. Ungeachtet dessen erweckt der Blick in die Schaufenster der Stadt den Eindruck, sich inmitten einer europäischen Metropole zu befinden.
### Maastricht: Willkommen in Europa!
Bei Maastricht handelt es sich um eine echt europäische Stadt. Die Hauptstadt der holländischen Provinz Limburg wurde in ihrer wechselvollen Geschichte von zahlreichen europäischen Herrschern und Einflüssen geprägt. Zudem liegt die Stadt im südlichsten Zipfel der Niederlande in unmittelbarer Nähe zur belgischen und deutschen Grenze. Im Südwesten befindet sich die Wallonie, der französische Sprachraum Belgiens. Die deutsche Großstadt Aachen liegt nur knapp 30 km von Maastricht entfernt. Der flämische Teil Belgiens beginnt sogar bereits direkt an der Stadtgrenze. In Maastricht stoßen somit gleich vier Kulturen aufeinander und verleihen der Stadt ihr internationales Flair – dies zeigt sich auch an den Shoppingmöglichkeiten der Mittelstadt, die mit dem Angebot vieler Metropolen mithalten kann. Über den nahegelegenen Flughafen Maastricht Aachen Airport (MST) ist Maastricht zudem schnell zu erreichen, sodass sich auch ein kurzer Shoppingtrip in den niederländischen Süden lohnt.
### Reisetipps für Shopping in Maastricht
Empfehlenswert als Ausgangspunkt für einen Shopping-Bummel durch Maastricht ist der Vrijthof-Platz. Von hier aus sind alle angesagten Viertel und Straßen der Stadt fußläufig erreichbar. Auch die stark frequentierte Shopping-Meile Grote Staat liegt direkt an dem idyllischen Platz mit seinen zahlreichen Straßencafés.
Auf der nahegelegenen Bredestraat finden Besucher eine verblüffende Vielfalt angesagter Mode vor. Beachtenswert ist insbesondere das Haus Nr. 7, ein schmuckes historisches Gebäude, wo die großen Designer von Aeron bis Yves Salomon vertreten sind. Von hier aus laden die Stokstraat und die Wolfstraat zu einem langsamen Bummel an der Maas ein. Die Fassaden der anliegenden Häuser sind restauriert und stehen unter Denkmalschutz. In ihnen befinden sich zahlreiche Modeläden mit exklusiven Labels im Angebot. Wer auf der Suche nach einem schicken Accessoire ist, wird bei einem kleinen Abstecher in die Havenstraat fündig.
Die historische Steinbrücke Sint Servaasbrug ist eine reine Fußgängerbrücke und führt direkt über die Maas in das angesagte Viertel Wyck. Hier wird neben Mode auch Wohndesign, Antiquitäten und Kunst angeboten. In Wyck gibt es zudem einige exzellente Delikatessengeschäfte, die sich einer großen Beliebtheit erfreuen.
In der Maastrichter Rechtstraat treffen Besucher auf eine angenehme Mischung aus exklusiven sowie trendigen Shops. Wer etwa ein maßgeschneidertes Cocktailkleid sucht, wird hier fündig. Französischem Lifestyle begegnet der Besucher hingegen auf der Stationsstraat: Hier hat beispielsweise auch das traditionsreiche französische Label Hermés eine exklusive Niederlassung. Allein die aufwändige Schaufenster-Dekoration macht den Weg dorthin lohnenswert.
### Was sonst in keinem Reiseführer für Shopping in Maastricht fehlen darf
Einen guten Einblick in das alltägliche Leben der Maastrichter erhält der Besucher bei einem Bummel über den Markt, der auf dem gleichnamigen Platz stattfindet. Jeden Mittwoch und Freitag werden dort nicht nur Lebensmittel angeboten, sondern nahezu alles, was man so zum Leben benötigt.
Erwähnt sei auch das Jekerkwartier von Maastricht. Der Baustil in dem Viertel ist etwas moderner, außerdem findet der Besucher eine breite Auswahl an guten Restaurants vor. Auch die Maastrichter Kunstszene ist hier stark vertreten – Maastricht gilt als Global Player und zieht etwa mit der renommierten Kunstmesse TEFAF jährlich zahlreiche Sammler aus aller Welt an.”
More Articles With Shopping
Von herrlichen Rooftop Bars kann der Blick über einige der aufregendsten Orte Europas schweifen, während man gleichzeitig leckere Drinks einnehmen kann.
Hamburg bei Regen: Ein Regentag ist eine prima Gelegenheit, die Hansestadt Hamburg von einer anderen Seite kennenzulernen und neue Dinge auszuprobieren.
Die Flohmärkte in Berlin sind ein Paradies für Trödelfans und Schnäppchenjäger. Ihre Leidenschaft können sie auf über fünfzig Trödelmärkten voll ausleben.
Ihr liebt es, in quirliges Markt-Treiben einzutauchen und anschließend in gepflegten Parks zu entspannen? Dann seid Ihr in Amsterdam goldrichtig.
Es gibt wenige Orte, in denen eine Shoppingtour so viel Spaß macht wie in Köln. Also zückt Euer Portmonnaie und los geht’s zum Einkaufen in Köln!