Shopping in Istanbul
“Shopping in Istanbul: Verreisen Sie mit Expedia und entdecken Sie aufregende Einkaufsstraßen, bunte Märkte und die besten Shoppingcenter am Bosporus!
Riesige Märkte und edle Shoppingmeilen prägen das Stadtbild Istanbuls. Die pulsierende Metropole wartet zudem mit modernen Shoppingcentern und einer riesigen Auswahl internationaler und türkischer Labels auf. Die Stadt am Bosporus lädt ihre Besucher ein, nach Lust und Laune einzutauchen in die bunte Welt des Shoppings.
### Reiseführer für Shopping in Istanbul: die besten Einkaufsstraßen der Stadt
İstiklal Caddesi ist eine große Einkaufsstraße, die den Taksim Platz mit dem Tünel Platz verbindet. Die wohl berühmteste Shoppingmeile Istanbuls erstreckt sich über 1,4 km und beherbergt alle wichtigen internationalen Marken sowie zahlreiche türkische Labels. In der İstiklal Caddesi profitieren Shoppingbegeisterte außerdem von langen Öffnungszeiten.
Nişantaşı ist eine edle Shopping-Gegend, dich sich nahe des Taksim Platzes befindet. Die Gebäude wurden im 19. Jahrhundert errichtet und verzaubern Besucher mit ihren pittoresken Fassaden. Das Flair in Nişantaşı ist international, es gilt als beliebter Treffpunkt für ausländische Diplomaten. Die luxuriöseste Straße im Viertel ist die Abdi İpekçi, die mit zahlreichen edlen Labels aufwartet. Dort befinden sich auch charmante Cafés, die zu einem türkischen Tee oder Mokka einladen.
Bağdat Caddesi liegt im asiatischen Teil der Stadt parallel zur Küste des Marmarameeres. Die üppig begrünte Straße erstreckt sich über eine Länge von 14 km und ist von zahlreichen antiken Holzhäusern aus der Zeit der Sultane geschmückt. Bağdat Caddesi gilt als eine der schönsten Einkaufsstraßen überhaupt. Die angenehme Atmosphäre, die Ladenvielfalt sowie freundliche Einheimische machen die Straße perfekt für einen Tagesausflug. Die besten Läden finden Besucher zwischen Bostancı und Kızıltoprak vor.
### Einkaufen bei jedem Wetter: die modernen Shoppingcenter Istanbuls
Akmerkez ist eines der besten Einkaufscenter der Türkei. Hier geht die High Society Istanbuls auf 180.000 Quadratmetern shoppen. Das Shoppingcenter galt lange Zeit als das beste in Europa und wurde mit zahlreichen Design-Preisen ausgezeichnet. Akmerkez wird täglich von kostenlosen Shuttle-Bussen angefahren.
Ebenfalls einen Besuch wert ist Istinye Park. Es handelt sich dabei um ein modernes Shoppingcenter im Stadtteil Sarıyer. Das lichtdurchflutete Einkaufszentrum umfasst eine Fläche von 242.000 Quadratmetern und verfügt über teils mit Glas überdachte Außenbereiche. In dem Einkaufszentrum befinden sich unter anderem ein Fashion-District, Attraktionen für Kinder sowie ein Basar, der von traditioneller türkischer Architektur inspiriert ist. Das Einkaufszentrum wird von zahlreichen Buslinien angefahren, die nächstgelegene Haltestelle heißt İstinye Bay. Kavşağ.
Ebenfalls einen Besuch wert ist das City’s. Das edle Einkaufszentrum befindet sich in Nişantaşı, unweit des Taksim Platzes. Im Shoppingcenter finden Besucher Edelmarken, zahlreiche Cafés und Restaurants mit türkischen Gerichten vor. Urlauber erreichen das Shoppingcenter mit Bussen und steigen in Maçka Oteli aus.
### Weitere Reisetipps für Shopping in Istanbul: Märkte und Secondhand-Läden
Der Markt Fatih befindet sich im historischen Zentrum von Istanbul und öffnet seine Pforten jeden Mittwoch. Der traditionelle türkische Markt erstreckt sich über insgesamt 24 Straßen und bietet seinen Besuchern eine riesige Auswahl an Obst, Gemüse, Gewürzen, Lederwaren, Stoffen und Kleidung.
Kapalı Çarşı – der große Basar – ist eine der Hauptattraktionen Istanbuls. Er befindet sich in Istanbuls Altstadt im Bezirk Eminönü und beherbergt 4000 Geschäfte auf 31.000 Quadratmetern. Hier gibt es alles von Lampen und Teppichen über Lederwaren bis hin zu Goldschmuck. Feilschen ist ausdrücklich erwünscht.
By Retro ist Istanbuls größter und ältester Secondhand-Laden. Hier finden Reisende Klamotten, Taschen, Sonnenbrillen, Deko und Alltagsgegenstände aus den letzten 50 Jahren. Der Laden ist zentral gelegen und befindet sich unweit der Haltestelle Şişhane.”
More Articles With Shopping
Von herrlichen Rooftop Bars kann der Blick über einige der aufregendsten Orte Europas schweifen, während man gleichzeitig leckere Drinks einnehmen kann.
Hamburg bei Regen: Ein Regentag ist eine prima Gelegenheit, die Hansestadt Hamburg von einer anderen Seite kennenzulernen und neue Dinge auszuprobieren.
Die Flohmärkte in Berlin sind ein Paradies für Trödelfans und Schnäppchenjäger. Ihre Leidenschaft können sie auf über fünfzig Trödelmärkten voll ausleben.
Ihr liebt es, in quirliges Markt-Treiben einzutauchen und anschließend in gepflegten Parks zu entspannen? Dann seid Ihr in Amsterdam goldrichtig.
Es gibt wenige Orte, in denen eine Shoppingtour so viel Spaß macht wie in Köln. Also zückt Euer Portmonnaie und los geht’s zum Einkaufen in Köln!