Shopping in Gran Canaria
“Shopping in Gran Canaria: Entdecken Sie auf einer Reise mit Expedia die vielfältige Vegetation, traumhafte Strände und angesagte Einkaufszentren.
Von den Lorbeerwäldern im Norden bis zu den Wüsten im Süden – auf Gran Canaria können gleich 14 Klimazonen durchquert werden. Der kleine Kontinent gehört zu den beliebtesten Reisezielen der Kanarischen Inseln und verwöhnt Besucher mit 350 Sonnenstunden im Jahr sowie mit milden Temperaturen im Winter. Die drittgrößte Insel der Kanaren ist aber nicht nur ein Paradies für Naturliebhaber. Hier kommen auch Shoppingqueens und alle, die es werden möchten, auf ihre Kosten.
### Auf Shoppingtour in der Inselhauptstadt Las Palmas
Die Hauptstadt Las Palmas ist nicht nur ein mondäner Badeort mit vielen prachtvollen Gebäuden. Darüber hinaus laden zahlreiche Boutiquen und Einkaufszentren zum ausführlichen Shopping in Gran Canaria ein. Die meisten Geschäfte finden Besucher im Stadtteil Triana, auf der angesagten Flaniermeile Calle Mayor de Triana. Neben den Waren bekannter Modeketten hat das Viertel auch Lederwaren, Schmuck, Schuhe und edle Designermodelle zu bieten. Auf der alljährlichen Schnäppchenmesse Fisaldo, einem besonderen Shopping-Event, haben Interessenten zudem die Chance, tolle Waren zu besonders günstigen Preisen zu bekommen. Nach dem Shopping in Gran Canaria wollen viele einfach nur entspannen oder erfrischende Getränke und leckere Snacks genießen – die Dachterrasse des Einkaufszentrums La Azotea de Benito macht es möglich. Nebenbei werden Besucher mit einem faszinierenden Blick auf die Kathedrale von Las Palmas und den Hafen belohnt. Das unmittelbar am Hafen gelegene Einkaufszentrum Centro Comercial El Molle ist besonders bei Passagieren von Kreuzfahrtschiffen gefragt. Das moderne Haus beherbergt neben vielen Markengeschäften auch Bars, Restaurants und ein Kino.
### Shoppen und den stillen Zauber des Hinterlandes entdecken
Deutlich ruhiger als in der lebendigen Hauptstadt geht es dagegen in den kleinen Urlaubsorten Puerto de Mogán und Arguineguín zu. Puerto de Mogán wird von einigen Wasserkanälen durchzogen, was dem Städtchen den Beinamen kleines Venedig eingebracht hat. Außerdem laden auch hier stilvolle Boutiquen und Geschäfte zum Shopping in Gran Canaria ein. Beide südlich gelegenen Ferienorte eignen sich aber auch ideal für Trips in das Hinterland Gran Canarias. Rund um die Bergmassive Pico de las Nieves und Roque Nublo schlängeln sich viele Wanderwege. Ein besonderes Erlebnis sind die Touren zwischen bewachsenen Basalt-Vulkanschloten. Die traditionelle kanarische Handwerkskunst hat vor allem in abgelegenen Dörfern eine Heimat gefunden. Kaum ein Reiseführer für Shopping in Gran Canaria dürfte die Teppichmanufaktur im Bergdorf Acusa Seca erwähnen. In den verlassenen Höhlensiedlungen werden am Webstuhl Teppiche sowie mit natürlichen Pflanzensubstanzen gefärbte Decken gefertigt und verkauft.
### Traumhafte Strände und riesige Shopping-Paradiese
Ungefähr eine Autostunde trennt Las Palmas von den Ferienorten im Süden der Insel. Die goldfarbenen Sandstrände am Atlantischen Ozean ziehen vor allem Strand- und Badeurlauber an. Zu den Highlights zählen die bekannten, ungefähr 6 km langen Dünen von Maspalomas, ein eindrucksvolles Bild der Natur aus Sand und Wind. Maspalomas ist wegen des flach abfallenden Strandes besonders bei Familien mit Kindern beliebt. Der Süden der Insel gehört aber auch zu den besten Reisetipps für Shopping in Gran Canaria. Maspalomas bietet einen der größten Einkaufstempel – das Shopping-Center Faro II. Besucher finden hier neben einer großen Anzahl an Geschäften auch Pubs und Restaurants. Unmittelbar an der Strandpromenade ist das Faro de Maspalomas mit schicken Boutiquen angeschlossen. An jedem Sonntag in der Woche verwandelt sich das Faro II in einen lebhaften, bunten Trödelmarkt. Entlang der mondänen Hotelmeile Costa Meloneras, die sich mit den beliebtesten Einkaufsstraßen Europas vergleichen kann, sind hingegen noble Modemarken wie zum Beispiel Boss, Gucci oder Versage vertreten.”
More Articles With Shopping
Von herrlichen Rooftop Bars kann der Blick über einige der aufregendsten Orte Europas schweifen, während man gleichzeitig leckere Drinks einnehmen kann.
Hamburg bei Regen: Ein Regentag ist eine prima Gelegenheit, die Hansestadt Hamburg von einer anderen Seite kennenzulernen und neue Dinge auszuprobieren.
Die Flohmärkte in Berlin sind ein Paradies für Trödelfans und Schnäppchenjäger. Ihre Leidenschaft können sie auf über fünfzig Trödelmärkten voll ausleben.
Ihr liebt es, in quirliges Markt-Treiben einzutauchen und anschließend in gepflegten Parks zu entspannen? Dann seid Ihr in Amsterdam goldrichtig.
Es gibt wenige Orte, in denen eine Shoppingtour so viel Spaß macht wie in Köln. Also zückt Euer Portmonnaie und los geht’s zum Einkaufen in Köln!