Shopping in Barcelona, Venezuela
“Shopping in Barcelona, Venezuela: Besuchen Sie mit Expedia eine der größten Städte des Landes und genießen Sie in Ihrem Urlaub das urbane Ambiente!
Wer sich für das Shopping in Barcelona, Venezuela entscheidet, tut das bei angenehmen 20 bis 32 Grad Celsius. In Venezuela sind die Temperaturen zu jeder Jahreszeit ideal. Die Einkaufstour führt durch eine mehrmals renovierte Stadt, in der die moderne Architektur an die historischen Gebäude perfekt angepasst ist. In der Hauptstadt der Provinz Anzoátegui erwartet den Städtereisenden ein urbanes Ambiente mit vielen Einkaufsmöglichkeiten.
### Errichtet nach spanischem Vorbild
Unter den Namen Nueva Barcelona del Cerro Santo gründete Joan Orpi im Jahr 1638 die Stadt. Er stammte aus Piera nahe der katalanischen Hauptstadt Barcelona und ehrte mit der Benennung der Stadt seine Heimatgemeinde auf eine besondere Weise. Im Jahr 1671 gründete der Gouverneur Sancho Fernández de Angulo den Ort etwa 2 km weiter südlich neu und der Aufschwung der Stadt begann. Inzwischen ist das Gebiet um Barcelona im Staat Venezuela eine der größten Metropolregionen des Landes.
### Reisetipps für das Shopping in Barcelona, Venezuela
Der Reiseführer für das Shopping in Barcelona, Venezuela überrascht mit zahlreichen interessanten Sehenswürdigkeiten. Zu den Highlights der Ausflugsziele gehört unter anderem das Centro Commercial Plaza. Der großzügig gestaltete Einkaufsplatz ist einer der beliebtesten Shopping-Meilen in Barcelona. Das Einkaufszentrum ist im klassischen Kolonialstil der Niederlande erbaut und gehört zugleich zu den am meisten frequentierten Shopping-Plätzen im gesamten Osten von Venezuela. Eröffnet wurde das Zentrum vom Präsidenten Rafael Antonio Caldera im Jahr 1995. Das Design ist von italienischer und spanischer Architektur beeinflusst. Auf der gegenüberliegenden Seite erinnern die Gärten und Gehwege ein wenig an Venedig. Der Shopping-Platz ist auch gleichzeitig das Gewerbegebiet von Barcelona. Hier findet man unter anderem Restaurants, Lebensmittelgeschäfte und verschiedene Läden. Das Centro Commercial Plaza Mayor bietet zudem die Möglichkeit, ein Kino zu besuchen oder in den Bars und Cafés bei heißen oder kalten Getränken zu entspannen.
### Was noch im Reiseführer über Shopping in Barcelona, Venezuela steht
Das Shopping in Barcelona, Venezuela bietet die Chance, während des Stadtbummels zahlreiche Sehenswürdigkeiten zu besuchen. Bei der Casa Fuerte handelt es sich zum Beispiel um ein Gebäude aus der Kolonialzeit. Ursprünglich errichtete man hier das Kloster von San Francisco. Im Jahr 1811 eroberten es die Gründer der Republik Venezuela und der Unabhängigkeitskämpfer Simón Bolívar baute das Haus zur Festung um. Weitaus moderner erscheint dagegen das Theater Cajigal aus dem 19. Jahrhundert. Das Gebäude wurde im typischen venezolanischen Stil errichtet. Neoklassizistische Elemente machen das Bauwerk zu einem ganz besonderen Hingucker. Das Theater bietet rund 300 Personen Platz. Auch heute treten hier regelmäßig Schauspielgruppen auf. Neben den Theaterstücken finden hier auch diverse Konzerte statt. Das Theater Cajigal – eines der berühmten Wahrzeichen von Barcelona in Venezuela befindet sich übrigens am Plaza Rolando.
### Ausflüge in die Umgebung, die der Reiseführer für das Shopping in Barcelona, Venezuela empfiehlt
Was in keinem Reiseführer für das Shopping in Barcelona, Venezuela fehlen darf, sind die Naricual Hot Springs. Diese etwas außerhalb liegende Touristenattraktion befindet sich einige Kilometer von der Barcelona-San-Mateo-Straße entfernt in der Nähe von Bolivar. Das Quellwasser, das diesen imposanten Wasserfall speist, ist besonders reich an den Mineralien Eisen und Soda. Die Ablagerungen lassen das Wasser leicht weißlich aussehen. Den Kontakt mit dem Wasser sollte man aber besser vermeiden, denn dieses ist bis zu 50 Grad Celsius heiß. Der Wasserfall hat eine stattliche Höhe von 15 Metern.”
More Articles With Shopping
Von herrlichen Rooftop Bars kann der Blick über einige der aufregendsten Orte Europas schweifen, während man gleichzeitig leckere Drinks einnehmen kann.
Hamburg bei Regen: Ein Regentag ist eine prima Gelegenheit, die Hansestadt Hamburg von einer anderen Seite kennenzulernen und neue Dinge auszuprobieren.
Die Flohmärkte in Berlin sind ein Paradies für Trödelfans und Schnäppchenjäger. Ihre Leidenschaft können sie auf über fünfzig Trödelmärkten voll ausleben.
Ihr liebt es, in quirliges Markt-Treiben einzutauchen und anschließend in gepflegten Parks zu entspannen? Dann seid Ihr in Amsterdam goldrichtig.
Es gibt wenige Orte, in denen eine Shoppingtour so viel Spaß macht wie in Köln. Also zückt Euer Portmonnaie und los geht’s zum Einkaufen in Köln!