Shoppen in Bratislava
“Eine Reise zum Shoppen in Bratislava bietet großartige Eindrücke von der Hauptstadt der Slowakei. Buchen Sie diesen faszinierenden Trip bei Expedia!
Die historische Stadt an der Donau ist aus vielen Gründen eine Reise wert. Zum einen bietet sie eine Fülle von höchst interessanten Sehenswürdigkeiten – Bratislava ist jedoch keine ehrwürdige Museumsstadt, sondern eine dynamische Metropole mit einer jungen Musik- und Kultur-Szene. Durch ihre Lage im Dreiländereck zwischen der Slowakei, Österreich und Ungarn hat Bratislava ein weites Einzugsgebiet und ist die bedeutendste Einkaufsstadt in der Region.
### Shopping in einer jungen Stadt mit einer großen Geschichte
Bratislava wurde seit Jahrhunderten von den unterschiedlichsten Kulturen und Mentalitäten geprägt. Die Stadt gehörte lange zum Königreich Ungarn und war viele Jahre sogar dessen Hauptstadt und Königssitz. Während der Dynastie der Habsburger war sie eine bedeutende Handelsmetropole im Vielvölkerstaat Österreich-Ungarn. In der gastfreundlichen und weltoffenen Stadt geht man sehr entspannt mit den politischen Wirren der Vergangenheit um. So hängt im traditionsreichen Café Mayer noch ein Originalportrait der legendären österreichischen Kaiserin Sissi. Hoch oben auf dem sehenswerten Martinsdom befindet sich eine Nachbildung der Stephanskrone, die wichtigste Insignie der ungarischen Könige. Eindrucksvollstes Bauwerk der Innenstadt ist die weiße Burg, die auf einem Hügel mitten im Zentrum thront. Wer nach der ausgedehnten Shoppingtour noch etwas Abwechslung braucht, fährt zur etwas außerhalb liegenden Burg Devin. Von dort hat man eine imposante Aussicht und schaut bis zum Nachbarland Österreich.
### Nützliche Reisetipps für das Shoppen in Bratislava
Für das Shoppen in Bratislava kann man sich für zwei sehr unterschiedliche Wege entscheiden. Auf der einen Seite warten die modernen großen Einkaufzentren und Shoppingmalls. Sie sind ein Magnet für die vielen Touristen jenseits der österreichischen Grenze. Hier trifft man auf alle internationalen Marken und natürlich auch auf die angesagtesten Fashion-Trends. Sehr angenehm ist es, dass die großen Center auch sonntags ohne Einschränkungen geöffnet sind. Die andere Art Shopping führt zu den kleinen Geschäften in der Altstadt, wo es viel Regionales zu entdecken gibt. Auch an den stark frequentierten Straßenmärkten sollte man nicht vorbeigehen, sondern sich einfach treiben lassen und die lockere Stimmung genießen. In Bratislava lässt man sich auch beim Einkaufen Zeit. Die traditionsreichen Caféhäuser sind stets gut gefüllt und ein Mittagssnack in einem der gemütlichen Restaurants ist immer eine willkommene Pause.
Reiseführer für das Shoppen in Bratislava empfehlen das Einkaufscenter Aupark, es liegt etwas außerhalb der Innenstadt am rechten Ufer der Donau. Vieles in dem breiten Angebot zählt zum eher hochpreisigen Segment und entsprechend stilvoll ist das Einkaufszentrum eingerichtet. Unmittelbar daneben liegt der Park Sad Janka Krá?a. Er wurde Ende des 18. Jahrhunderts nach französischen Vorbildern gestaltet und bietet nach intensivem Shopping eine gute Gelegenheit für eine Verschnaufpause. Direkt gegenüber auf der anderen Donauseite wartet das neue Viertel Eurovea, dessen gleichnamige Shoppingmall eine sehr angenehme Einkaufsatmosphäre bietet.
Shoppen in Bratislava wird beim Bummel durch die Straßen der Altstadt zu einem besonders schönen Erlebnis. Immer wieder stößt man auf sympathische Geschäfte mit einem originellen Angebot. Darunter sind Trendshops mit neuen Ideen für Mode und Accessoires oder kleine Händler, die liebenswertes Kunsthandwerk aus der Region anbieten. Ein besonders traditionsreicher Ort ist die Stará tržnica, die Alte Markthalle. Das Gebäude ist ein architektonisches Highlight aus dem Jahr 1910. Mehrmals in der Woche findet in diesem klassischen Ambiente ein typischer Lebensmittelmarkt statt. Es lohnt sich, an einem der Stände einen Snack oder einen Café zu genießen und das lebhafte Treiben zu beobachten.”
More Articles With Shopping
Von herrlichen Rooftop Bars kann der Blick über einige der aufregendsten Orte Europas schweifen, während man gleichzeitig leckere Drinks einnehmen kann.
Hamburg bei Regen: Ein Regentag ist eine prima Gelegenheit, die Hansestadt Hamburg von einer anderen Seite kennenzulernen und neue Dinge auszuprobieren.
Die Flohmärkte in Berlin sind ein Paradies für Trödelfans und Schnäppchenjäger. Ihre Leidenschaft können sie auf über fünfzig Trödelmärkten voll ausleben.
Ihr liebt es, in quirliges Markt-Treiben einzutauchen und anschließend in gepflegten Parks zu entspannen? Dann seid Ihr in Amsterdam goldrichtig.
Es gibt wenige Orte, in denen eine Shoppingtour so viel Spaß macht wie in Köln. Also zückt Euer Portmonnaie und los geht’s zum Einkaufen in Köln!