By Expedia Team, on February 18, 2016

Reiten in Frankfurt – ein Genuss für Natur- und Pferdeliebhaber

“Ob Springen, Pony- oder Wanderreiten – vor den Toren der Bankenmetropole Frankfurt erstreckt sich eine waldreiche Landschaft, die Pferdesport aller Art erlaubt und Fans der treuen Vierbeiner Glücksmomente beschert. In den Ställen und Reitvereinen der Stadt werden auch Tiere anspruchsvoller Halter bestens versorgt.

Wer in Frankfurt und Umgebung reiten möchte, hat sehr viele Möglichkeiten. Die Wälder des nahen Taunus eignen sich hervorragend für Ausritte, während qualifizierte Reitställe auf Spring- und Dressurprüfungen vorbereiten.

Der Frankfurter Reit- u. Fahr-Club e.V. – Traditionsverein mit vielseitigem Angebot
———————————————————————————–

Der Frankfurter Reit- u. Fahr-Club e.V. ist ein Verein mit über hundertjähriger Geschichte. Die Anlage ermöglicht Pferdebesitzer eine fürsorgliche Rundumbetreuung ihres Tieres. Der Reitklub verfügt über zwei Reithallen von 20x40m, eine davon mit dem innovativen Ebbe-Flut-System. Der Dressurplatz ist 20x60m m groß, der Springplatz 50x35m, ebenfalls beide mit Ebbe-Flut-System ausgestattet. Das weitläufige Gelände befindet sich direkt am Frankfurter Stadtwald. Es gibt einen Longierzirkel und eine Führanlage. Alle Übungsplätze sind mit Videoüberwachung ausgestattet. Im Pensionsstall werden auch fremde Pferde beherbergt und Koppeln können angemietet werden. Der Stall verfügt zum Teil über Paddockboxen. Auf vereinseigenen Pferden wird Reitunterricht für alle Altersgruppen angeboten. Für Pferdefreunde mit Hund besteht auf dem gesamten Gelände Anleinpflicht. Boxen werden auf Anfrage vermietet. Hier haben Pferdebesitzer die Wahl zwischen Außen-, Innenbox oder Paddockbox. Es werden auch Lehrgänge, Ponyreiten für Kinder und Ferienkurse angeboten. Wanderritte im Frankfurter Stadtwald erfreuen sich besonderer Beliebtheit. Ein zweistündiger Ausritt führt beispielsweise nach Oberrad, wo Koppeln für die Pferde bereitstehen und die Reiter sich beim Picknick erfrischen können.

Reitanlage Kautenhof in Frankfurt-Riedberg – exklusiv und pferdefreundlich
————————————————————————–

Die Reitanlage Kautenhof in Frankfurt-Riedberg wird von Dauermietern und Gästen für die vorzügliche Unterbringung und Versorgung ihrer Pferde gelobt. Trotz der hochmodernen Ausstattung herrscht an diesem Reitstall ein familiäres Klima. Die exklusive Reitsportanlage im Rhein-Main-Gebiet begeistert auch professionelle Reiter. Sie besticht durch die Kreativität der Betreiber, ihre Gastfreundlichkeit und ein schönes Ambiente im Grünen. Zu beachten ist, dass es sich nicht um eine konventionelle Reitschule handelt. Reitunterricht durch qualifizierte Lehrer können nur diejenigen nehmen, die hier ein Pferd unterstellen. Zwei große Reithallen (25x60m und 25x44m), zwei ausgedehnte Reitplätze (30x90m und 25x60m), große und helle Paddockboxen, eine Longierhalle sowie modernes Laufband und Solarium zählen zu den Vorzügen der Anlage. Mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist Reitanlage Kautenhof von Frankfurt aus bequem zu erreichen. Wer auf eine artgerechte, liebevolle Unterbringung seines Pferdes und freundliche Unterstützung durch die Mitarbeiter Wert legt, ist hier genau richtig.

Ungewöhnlicher Pferdesport – in Frankfurt kein Problem
——————————————————

Freunde des ausgefallenen Pferdesports finden auf dem Georgshof in Frankfurt-Nied das, was sie suchen. Der Rodeo Hof hat nämlich als Poloschule einen ausgezeichneten Ruf. Hier vermittelt ein argentinischer Profi in Kompaktkursen oder im Einzelunterricht, worauf es beim Polo ankommt. In der Wintersaison wird in der Halle trainiert. Auf dem Holzpferd können die Spieler ihre Schlagtechnik weiter verbessern. Auch Anfänger dürfen hier ihr Glück versuchen, denn der Polo Club Hessen organisiert für Interessierte sogar Schnupperkurse.

Das sind nur einige von vielen Gelegenheiten, die passionierten oder Hobbysportlern zum Reiten in Frankfurt offen stehen.”