By Expedia Team, on September 4, 2018

Angkor Wat

“>http://schema.org/Question”>

Was ist Angkor Wat?

Angkor Wat (អង្គរវត្ត) ist die bedeutendste Tempelanlage in Kambodscha in Südostasien. Das monumentale Wahrzeichen liegt etwa 240 km nordwestlich der Hauptstadt Phnom Penh in der Nähe von Siem”>https://www.expedia.de/Siem-Reap-Hotel.d2975.Reise-Angebote-Hotels”>Siem Reap und zählt zu den größten sakralen Bauten der Welt. Der Tempel ist Teil einer riesigen versunkenen Stadt mitten im Dschungel, von der bis heute nur ein Bruchteil freigelegt ist.https://a.travel-assets.com/findyours-php/viewfinder/images/res40/178000/178449.jpg” alt=”angkor-wat-1024×768.jpg”>

Wann und zu welchem Zweck wurde Angkor Wat erbaut?

Angkor Wat wurde vor 1.000 Jahren unter König Suryamyarman II. errichtet. Damals ließen die Herrscher des Khmer-Reichs nacheinander mehrere Hauptstädte mit jeweils einem großen Haupttempel und zahlreichen kleineren Gotteshäusern bauen. Während die Menschen in Holzhäusern lebten, sollten die Götter für ewig in den Steintempeln verweilen. Die ehemals hinduistische Anlage wurde im 13. Jahrhundert in ein buddhistisches Kloster umgewandelt.https://a.travel-assets.com/findyours-php/viewfinder/images/res40/178000/178450.jpg” alt=”angkor-wat-tempel-1024×682.jpg”>

Was sollte man beachten, wenn man die Tempelanlage von Angkor Wat besucht?

Beim Besuch einer Tempelanlage in Südostasien gilt es einige Dinge zu beachten. Beim Betreten eines buddhistischen Tempels ist vor allem die richtige Kleidung sehr wichtig. Die Knie und die Schultern sollten bedeckt sein. Auf knappe Shorts und Röcke sowie auf ärmellose Oberteile sollten Besucher also besser verzichten. Tempelwächter haben in der Anlage ein Auge darauf, ob sich Besucher an die Kleiderordnung halten. Zur Not stehen für Besucher normalerweise aber auch Tücher zum Umbinden zur Verfügung, mit denen sie das Heiligtum trotz knapper Kleidung dennoch besichtigen dürfen.
Überall in der archäologischen Stätte tummeln sich Affen, die keine Scheu vor Menschen haben und sich sogar füttern lassen. Trotzdem ist etwas Vorsicht geboten, denn die possierlichen Tiere schnappen sich auch gern mal Wertgegenstände wie Handys oder Geldbörsen. Auch Schmuck wie funkelnde Ohrringe oder Ketten sollte man besser abnehmen.https://a.travel-assets.com/findyours-php/viewfinder/images/res40/178000/178451.jpg” alt=”affen-in-angkor-wat-768×1024.jpg”>Wie überall an den touristischen Hotspots weltweit sollte man natürlich auch in Angkor Wat auf Taschendiebe achten und seine Wertsachen am besten gut verstauen. Außerdem sollten sich Besucher in der Tempelanlage respektvoll verhalten, nichts beschädigen und keinen Müll hinterlassen, damit dieses faszinierende Bauwerk noch lange erhalten bleibt.

Was kostet die Besichtigung von Angkor Wat?

Aktuell kostet das Tagesticket für einen Besuch von Angkor Wat 37 US-Dollar. Das 3-Tages-Ticket gibt es für 62 US-Dollar und für das 7-Tages-Ticket fallen 72 US-Dollar an. Der Eintrittspreis umfasst auch den Zugang zu weiteren Tempelanlagen auf dem Areal. Vor Ort kann nur mit Bargeld bezahlt werden. Zwar gibt es vor Ort einen Geldautomaten, es kann dort aber zu längeren Wartezeiten kommen.https://a.travel-assets.com/findyours-php/viewfinder/images/res40/178000/178452.jpg” alt=”angkorwat-1024×682.jpg”>

Wie lauten die Öffnungszeiten für Angkor Wat?

Die Tempelanlage ist täglich von 5:00 bis 17:30 Uhr geöffnet. Vor allem ein Besuch am Morgen zum Sonnenaufgang, wenn die ersten Sonnenstrahlen die Anlage in ein warmes Licht tauchen, ist ein beliebtes Erlebnis. Zu dieser Zeit ist auf dem Areal aber auch sehr viel los. Etwas ruhiger, aber genauso schön ist es in den Abendstunden. Aufgrund der Weitläufigkeit der Anlage empfiehlt sich eine Erkundungstour mit dem Fahrrad. Vor Ort gibt es mehrere Anbieter, bei denen man Räder leihen kann.”