Abtei Montmajour
“
Was ist die Abtei Montmajour?
Montmajour ist eine ehemalige Benediktinerabtei in der Nähe von Arles”>https://www.expedia.de/Arles-Hotel.d6223644.Reise-Angebote-Hotels”>Arles, im Süden Frankreichs. Die Anlage besteht unter anderem aus dem Wachturm Tour de l’Abbé von 1369, der Einsiedelei mit der Chapelle Saint-Pierre aus dem 11. Jahrhundert, einem Kloster aus dem 12. Jahrhundert nebst Kirche und Kapelle sowie einem unvollständigem Kloster aus dem 18. Jahrhundert.https://a.travel-assets.com/findyours-php/viewfinder/images/res40/178000/178757.jpg” alt=”abtei-montmajour-1024×678.jpg”>
Foto Credit: Patrick”>https://www.flickr.com/photos/voyages-provence/”>Patrick Gaudin via Flickr
Wann wurde die Abtei Montmajour erbaut?
Die ehemalige Abtei Montmajour entstand auf einer Anhöhe, die gänzlich von Sumpf umgeben war. König Konrad III. von Burgund hatte das Gelände ursprünglich als öffentlichen Friedhof bestimmt, im Jahr 949 wurde es jedoch an eine Adelige verkauft. Diese stiftete auf dem Gelände das Benediktinerkloster St. Pierre und im Jahr 1016 begann der Bau der ersten Kirche.
Wo steht die Abtei Montmajour?
Die ehemalige Abtei Montmajour befindet sich im Süden Frankreichs, einige Kilometer nordöstlich der südfranzösischen Stadt Arles, die zur malerischen Region Provence-Alpes-Côte d’Azur gehört.https://a.travel-assets.com/findyours-php/viewfinder/images/res40/178000/178758.jpg” alt=”montmajour-1024×768.jpg”>Foto Credit:https://www.flickr.com/photos/wm_archiv/“> Allie_Caulfield via Flickr
Wer ließ die Abtei Montmajour errichten?
Im Jahr 949 erwarb die fromme adelige Dame Tencinde d’Arles das Gelände und stiftete das Benediktinerkloster, mit dessen Bau 1016 begonnen wurde. Im Jahr 1030 erhielt Montmajour das Recht, Ablass zu erteilen, und wurde in der Folge Ziel zahlloser Pilger”>https://www.expedia.de/explore/reiselexikon-pilgerreise”>Pilger. Dies brachte dem Kloster die Mittel ein, um die umliegenden Sümpfe trocken zu legen, um Platz für Erweiterungen zu schaffen. Auch seinen Einfluss auf die Region konnte Montmajour nach und nach verstärken.
1703 begann der Neubau des Klosters unter Pierre Mignard. Ein Brand im Jahr 1726 verhinderte allerdings die Fertigstellung. König Ludwig XVI. ließ die Abtei im Jahr 1786 schließen. Die Anlage verfiel nach und nach und wurde mehrfach verkauft. Ende des 19. Jahrhunderts begann die Restaurierung der Abtei Montmajour.
Was verbindet den Maler Vincent van Gogh und die Abtei Montmajour?
Der berühmte Maler Vincent van Gogh hielt sich 1888/89 in Arles auf. Von der Landschaft inspiriert schuf van Gogh während seines Aufenthalts das Ölgemälde “Sonnenuntergang bei Montmajour”, das eine typische Garigue-Landschaft zeigt. Bei genauerem Hinsehen lassen sich auf der linken Seite des Gemäldes Teile der Abtei Montmajour im Hintergrund erkennen. Der Maler beschrieb in einem Brief an seinen Bruder Theo den Anblick “auf einer steinigen Heide, wo sehr kleine, verkrümmte Eichen wuchsen, im Hintergrund eine Ruine auf dem Hügel und Weizen im Tal”.https://a.travel-assets.com/findyours-php/viewfinder/images/res40/178000/178759.jpg” alt=”montmajour-van-gogh.jpg”>Foto Credit: Darin”>https://www.flickr.com/photos/darinrmcclure/”>Darin McClure via Flickr
Wofür ist die Abtei Montmajour bekannt?
Manche Besucher von Montmajour staunen nicht schlecht, wenn sie hören, dass es sich um eine ehemalige Abtei handelt. Die Bauten, die eher wehrhaft daherkommen, lassen zunächst eher an eine Festungsanlage denken. Bekannt ist die Abtei Montmajour vor allem wegen ihrer beeindruckenden gotischen Kirche und dem breiten Kreuzgang, in dem ein Brunnen plätschert.
Heute finden in der Abtei auch Ausstellungen statt. Wer einigermaßen fit ist, kann auf den Turm Donjon steigen. Von dort aus bietet sich ein unvergleichlicher Ausblick auf den ganzen Gebäudekomplex und die wunderschöne Umgebung.https://a.travel-assets.com/findyours-php/viewfinder/images/res40/178000/178760.jpg” alt=”montmajour-arles-1024×678.jpg”>Foto Credit: Patrick”>https://www.flickr.com/photos/voyages-provence/”>Patrick Gaudin via Flickr
Wie sind die Öffnungszeiten und wieviel kostet der Eintritt in die Abtei Montmajour?
Die Abtei Montmajour ist von Januar bis März und von Oktober bis Dezember täglich außer montags von 10:00 bis 17:00 geöffnet. Im April und Mai ist Montmajour auch am Montag geöffnet. Zwischen Juni und September kann die Anlage täglich von 10:00 bis 18:30 Uhr besichtigt werden. Erwachsene zahlen 6,00 Euro Eintritt, ermäßigte Karten kosten 5,00 Euro.“
More Articles With Dictionary
Was ist ein Grand Hotel? Was unterscheidet dieses von einem 5-Sterne-Hotel und was macht dieses so besonders? Erfahrt alles hierzu im Lexikon.
Was ist ein Wellnesshotel? Warum sollte ich dort Urlaub machen und was unterscheidet es von einem regulären Hotel? Erfahrt alles hierzu im Überblick.
Was ist ein Transitvisum? Wann brauche ich dies? Brauche ich dies bei einer Kreuzfahrt? Wie beantrage ich dieses und wie lang ist es gültig?
Was ist eine Kreuzfahrt? Was muss ich alles beachten, bevor ich auf eine Kreuzfahrt gehe? Alle Informationen findet Ihr hier.
Was ist FlyNet? Ist die Nutzung kostenlos, kann ich hiermit auch Telefonate führen und was muss ich sonst noch beachten? Erfahrt alles hierzu im Lexikon.