Radfahren Münster
“Münster gilt als Fahrradstadt, und das Rad prägt das Lebensgefühl. Auf bequemen Radwegen und Fahrradstraßen kann man die Stadt erkunden oder eine Tour durch das flache Münsterland machen. Der Abend klingt dann im Szeneviertel der Studentenstadt aus.
In Münster fahren viele Leute mit dem Rad – selbst der “Tatort”-Kommissar aus dem Fernsehn. Die selbst ernannte Fahrradstadt ist mit seinem flachen Land ein wahrer Traum für Radfahrer. Mehr als hunderttausend Menschen bringt die Leeze, wie man das Fahrrad hier in der Region nennt, täglich von A nach B. Um ein richtiges Gefühl für die Münster zu bekommen, sollte man die Stadt mit dem Rad erkunden. Ein sehr gut ausgebautes Radwegenetz zieht sich vorbei an den Sehenswürdigkeiten Münsters. Europas einziger autofreier Promenadenring bietet freie Fahrt.
Radstationen und -verleihe in Münster
————————————-
Wer das eigene Rad nicht auf Reisen mitnimmt, kann problemlos eines mieten. Viele Hotels und Pensionen haben einen hauseigenen Verleih, und die vielen Fahrradverleihe bieten eine große Auswahl an Mieträdern. Bei den drei großen Radstationen der Stadt können Sie ebenso ein Gefährt leihen. Die Radstationen bieten außerdem sichere Stellplätze und Schließfächer für die Aufbewahrung des Einkaufs oder der Fahrradkleidung. Auch ein Werkstattservice und eine Waschanlage sind hier zu finden. Mit dem passenden Rad geht es dann auf Sightseeingtour durch die Stadt. Die Münsteraner Altstadt wurde liebevoll restauriert, und so zeugen historische Bauwerke von vergangenen Jahrhunderten. Der Prinzipalmarkt in der Altstadt wurde durch das Mittelalter, die alten Kaufmannsfamilien und die Hanse geprägt, hier befindet sich auch das historische Rathaus. Man flaniert entlang der edlen Restaurants und Geschäfte und erreicht die St. Lamberti-Kirche. Ihre Bekanntheit verdankt sie der Geschichte der Täuferbewegung aus dem 16. Jahrhundert. Baulich ähnelt die Kirche dem Stil des Kölner Doms. Nicht weit entfernt liegt das Schloss mit seiner prachtvollen, barocken Kulisse. Heute ist es Teil der Universität Münster.
Fahrradtouren in Münster und Umgebung
————————————-
Entlang der ehemaligen Stadtmauer führt eine autofreie Promenade vom Schloss zum Aasee, die sich zum Radfahren in Münster besonders gut eignet. Hier können Radler vorübergehend in ein Boot umsteigen und die Stadt vom Wasser aus erkunden. Direkt am Aasee liegt außerdem Münsters Allwetterzoo, der mit einigen Attraktionen aufwartet und auch aus dem Fernsehen bekannt ist. Ein Besuch im Kuhviertel rundet den Tag ab. Das traditionelle Ausgehviertel von Münster bietet eine lebendige Vielfalt an Studentenkneipen und Restaurants mit internationalen und westfälischen Speisen sowie eine Altbierbrauerei. Im Anschluss locken die Klubs des Bahnhofviertels die Besucher an. Radfahren in Münster und im Umland ist Entspannung pur. Vier ausgeschilderte, rund 500 km lange Radwege führen durch das angenehm flache Münsterland. Durch die Felder und Dörfer erreicht man alte historische Kirchen, romantische Burgen und Wasserschlösser. An der Radstation vor Münsters Hauptbahnhof erhält man verschiedene Radtourkarten, auf denen die Sehenswürdigkeiten verzeichnet sind.
Mit dem Mountainbike in Hansdorf und der Hohen Ward
—————————————————
Bei Münsters flacher Landschaft denkt man eher an Hollandräder. Rasante Singletrails findet man im Münsterland zwar nicht. Dennoch bieten sich auch hier Gelegenheiten zum Mountainbike fahren. Im Stadtteil Handorf ist der Truppenübungsplatz Handorf-Ost abends und an Wochenenden zum Fahren freigegeben. Eine schöne Tour in der Natur führt zum Beispiel durch die Hohe Ward, ein Waldgebiet südlich der Innenstadt. Nördlich der Stadt liegen die Bockholter Berge, ein Naturschutzgebiet mit Wald und teils sandigem Boden, das sehr gut durch Münsters Rieselfelder zu erreichen ist. Im nördlichen Münsterland, bei Ibbenbüren und Tecklenburg finden sich im Teutoburger Wald steile Höhen, rasante Abfahrten, die jede Menge Spaß bringen.”
More Articles With Sport
An der deutschen Nordseeküste gibt es herrliche Strände, Inseln und ruhige Orte. Der Urlaub an der Nordsee macht den Kopf frei. Atmet auch Ihr auf!
Ihr könnt es nicht erwarten, wieder aufs Meer hinaus zu schauen? Hier findet Ihr die schönsten Strände an der Ostseeküste und tolle Tipps fürs Umland!
Ob Bayern, Schwarzwald oder Nordsee – bei uns findet Ihr tolle Tipps für einen perfekten Landurlaub mit der Familie auf dem Bauernhof.
Von Gastronomie und dem Meer bis hin zu Kultur und gotischer Architektur hat Lübeck viele Unternehmungen zu bieten. Lass Dich inspirieren!
Regensburg bietet tolle Unternehmungen für die ganze Familie. Wir haben für Dich die schönsten Flecken der Stadt zusammengefasst.