By Expedia Team, on February 18, 2016

Partys in Bremen: Ausgelassen auf nordische Art feiern

“Eine lockere Atmosphäre, hippe wie bodenständig-nordische Kneipen und Studentenclubs mit mitreißender Musik machen den Reiz an Partys in Bremen aus.

Wer Party in Bremen machen möchte, findet vor allem östlich des Zentrums gute Möglichkeiten dafür. Von den Wallanlagen und der Kunsthalle Bremen aus, erstreckt sich mit dem Ostertorsteinweg und dem Boulevard vor dem Steintor eine der stadtbekannten Ausgehmeilen. Als legendär gilt das als Bermudadreieck bekannte Viertel zwischen Fehrfeld, Römerstraße und Sielwall. Hier lässt sich vor allem unter der Woche der Abend entspannt in einer der vielen Bars verbringen. Am Wochenende eignen sich die Szenelokale wiederum gut zum Start in die Nacht. Wer zur Happy Hour da ist, kann sich auf preiswerte Cocktails und günstige Biere aus dem Norden, sprich Beck’s und Haake-Beck freuen. Typisch für das Bermudadreieck sind die romantisch verruchten Kneipen und Kickerbars. In einigen dieser Bremer Bars kann außerdem wild getanzt werden. Zwischen Fehrfeld und Sielwall genießt insbesondere die Kneipe Eisen großes Renommee. Als rustikaler Lokalmatador und Traditionsladen ist die Location ein absolutes Muss, vor allem für diejenigen, die sich gerne einen der hausgemachten Schnäpse gönnen möchten. Ebenfalls Selbstgemischtes bietet das Heartbreak Hotel an, das seine Kundschaft zudem mit rhythmusgelandenen Rock’n’Roll-Klängen zum Tanzen animiert.

Party in Bremen: Cocktails in loungiger Atmosphäre
————————————————–

In Bremen sind die engen Kneipengassen eines der Highlights für Partygänger. Beliebt sind beispielsweise entspannte Cocktails “Auf den Höfen”, ein kleineres Kneipenviertel, das sich südlich des Rembertirings befindet. Eher stilvoll ist das Ambiente außerdem im mittelalterlichen Schnoorviertel und an der Weser. Vor allem im Sommer sitzt man hier gerne bis in die späten Abendstunden draußen, genießt frisch gezapftes Bier, Weine und Essen, bevor man weiterzieht. Neben der Schlachte, der rechten Weserpromenade, hat sich mittlerweile auch das linke Ufer des Flusses zu einem Ausgehmagneten entwickelt. Hier finden einige der hippsten Studentenpartys Bremen statt. Ein Geheimtipp ist hierbei der Donnerstag: Studenten haben dann meist vergünstigten Eintritt in Szene-Diskotheken wie das “Modernes” am Neustadtwall. Der Club bietet neben Tanznächten auch bewegende Konzerte lokaler Bands, aber auch von Musikern aus anderen Städten an.

Tanzen in Bremen: Hier geht die Party ab
—————————————-

Wer gerne tanzen möchte, muss nicht bis in die Neustadt am linken Weserufer fahren, sondern kann sich auch zum Rembertiring begeben. Von hier aus reiht sich bis zum Bahnhofsvorplatz eine Diskothek an die andere. Viele der Nachtschwärmer zieht es beispielsweise ins Woody’s, ein liebevoll und mit viel Glitter gestalteter Club, in dem vor allem Pop und Rock gespielt werden. Die Stimmung ist hier am besten, wenn norddeutsche Klassiker wie Fettes Brot und Tocotronic gespielt werden. In unmittelbarer Nachbarschaft findet man das La Viva, das für seine Studentenpartys am Freitag stadtbekannt ist. Wer seinen Immatrikulationsausweis vorlegen kann, darf kostenlos rein und Biere ab 2 Euro genießen. Vom DJ-Pult dröhnen überwiegend House- und RnB-Klänge über die Tanzfläche. Vom Bremer Studentenbund betrieben, ist das StuBu seit 1948 eine der Institutionen im Nachtleben an der Weser. Wer Retromusik mag, ist hier genau richtig. Gespielt werden kultige Hits aus den 60ern, 70er, 80ern und 90ern. Geöffnet ist das selbst erklärte “Dancehouse” von Dienstag bis Samstag. Am Wochenende werden alle fünf Floors aufgemacht. Der alternative Geschmack wird in Bremen vom Tower bedient. Direkt neben dem Hauptbahnhof gelegen, erwarten die Gäste satte Gitarrenriffs, Livemusik und cooles Indie-Flair.”