By Expedia Team, on February 18, 2016

Musicals Hamburg

“Mit den Theatern am Spielbudenplatz, im Hafen und im Schanzenviertel bietet Hamburg Liebhabern von Musicals eine breite Auswahl an Spielstätten. Zu sehen gibt es sowohl regional ausgerichtete Eigenproduktionen als auch aufwendige Welthits wie die Show Der König der Löwen.

Spätestens seit der Uraufführung von Der König der Löwen im November 2001 ist Hamburg für Musicals in Deutschland zu den Reisezielen schlechthin avanciert. Bis heute lockt die Show im Theater im Hafen ein Millionenpublikum an, das sich von dem einfallsreichen Gesang und aufwendigen Inszenierungen begeistern lässt. Oftmals werden sogar kombinierte Musical-Reisen organisiert, bei denen man für die Übernachtung, die Anfahrt und das Show-Ticket zusammen bezahlt. In der unmittelbaren Nachbarschaft des Theaters im Hafen wurde 2014 das Neue Theater eröffnet, in dem Besucher ebenfalls aufregendes Musiktheater, zuletzt Das Wunder von Bern nach dem Film von Sönke Wortmann erleben können. Im Vergleich zum ca. 2.000 Menschen fassenden Saal des Theaters im Hafen, können hier etwa 1.850 Personen Platz finden.

Musicals in Hamburg: Rund um den Spielbudenplatz
————————————————

Der Spielbudenplatz auf der Südseite der Reeperbahn gehört zu den Hotspots für Liebhaber von Varieté, Kabarett und Schauspiel. Eine wichtige Bühne für Musicals bieten hierbei Schmidts TIVOLI und Schmidts Theater. Das Haus produziert weitgehend seine eigenen Stücke, u. a. die musikalischen Revuen Edith Piaf – Ich bereue nichts, Ladyboys und Cabaret. Kult genießt dabei die Heiße Ecke – Das St. Pauli Musical, welches zwischen den Zuhälterkneipen und Tanzlokalen an der Reeperbahn spielt. Die unterschiedlichsten Gestalten des Szeneviertels treffen sich an der Imbissbude “Heiße Ecke”, die somit zur Kulisse für diverse gesanglich erzählte Geschichten und Schicksale wird.

Internationale Musicals können Sie an Hamburgs Spielbudenplatz im Operettenhaus erleben, das mit seiner Einweihung 1841 zu den ältesten Theatern der Hansestadt gehört. In der Vergangenheit organisierte die Bühne beispielsweise legendäre Shows wie Oh! Calcutta! von Kennetz Tynan, Heimweh nach St. Pauli von Freddy Quinn und Anatevka von Schmuel Rodensky. Nach dem Erfolgsprojekt Cats startete 2002 das Abba-Musical Mamma Mia!, das zu einem der erfolgreichsten Stücke an der Reeperbahn wurde. Weitere Highlights des Hauses waren bzw. sind die in Zusammenarbeit mit Stage Entertainment entstandenen Stücke Sister Act, Ich war noch niemals in New York und Rocky – Das Musical. Typisches St.-Pauli-Flair erlebt man darüber hinaus im St.-Pauli-Theater, das sich ebenfalls am Spielbudenplatz befindet und seit dem 19. Jahrhundert hochwertige Unterhaltung offeriert. Bekannt ist das Haus nicht zuletzt für seine prominenten Gastschauspieler, zuletzt beispielsweise Ulrich Tukur, Peter Franke und Eva Mattes. Neben Musicals und Theaterstücken organisiert das St. Pauli-Theater regelmäßig auch Comedy- und Kabarettabende.

Spielstätten auf der Schanze: Das Theater Neue Flora
—————————————————-

Die Neue Flora ist eines der größten deutschen Theater und wurde zwischen 1988 und 1990 unter Leitung der Architekten Uwe Köhnholdt und Konstantin Kleffel errichtet. Auch hier können Besucher vor allem die Shows der international agierenden Firma Stage Entertainment erleben, die beispielsweise Tarzan, Dirty Dancing und Das Phantom der Oper auf die Bühne geholt hat. Seit 2015 sorgt die Revue Aladdin in der Neuen Flora für Aufsehen, eine weitere Disney-Adaption, die in erster Linie für Familien mit Kindern spannend sein dürfte.”