By Expedia Team, on February 18, 2016

Musicals Frankfurt – Ein Stück Broadway in Goethes Heimatstadt

“Auch ohne eigene Musicalhall brauchen Fans auf Musicals in Frankfurt nicht verzichten. Die hessische Landeshauptstadt ist ein guter Platz für Künstler und Zuschauer. Regelmäßig gastieren hier internationale Produktionen und bringen Broadwayfeeling an den Main.

In Frankfurter können Musicalfans regelmäßig Inszenierungen in hoher Qualität genießen, denn die berühmtesten Ensembles machen auf ihrer Tournee in der hessischen Metropole Station. Meist finden die Aufführungen in der Jahrhunderthalle in Unterliederbach oder der Alten Oper Frankfurt statt.

Architektonisches Kulturerbe als Rahmen für moderne Inszenierungen
——————————————————————

Die Jahrhunderthalle in der Pfaffenwiese 301 ist die architektonisch auffälligste Konzert- und Kongresshalle in Frankfurt am Main. Sie wurde von Friedrich Wilhelm Kraemer anlässlich des es 100-jährigen Bestehens der Höchst AG entworfen, die hierin auch ihr kulturelles Engagement zum Ausdruck brachte. Kraemer gilt als “Meister der Proportionen”, was man beim Anblick dieser Halle sofort versteht. Der Kuppelsaal hat mehr als 2.000 Sitzplätze und vermittelt auch im Inneren das Gefühl, ins Freie zu treten. Hier wird beispielsweise das Musical “Grand Hotel Las Vegas” aufgeführt. Deutschlands größtes Inklusions-Musical ist ein sehr innovatives Konzept. Nie zuvor standen in Deutschland so viele Menschen mit und ohne Behinderung gemeinsam auf der Bühne. Die Story handelt vom Alltag in einem Grandhotel und wartet mit alternden Popikonen der Glitzerwelt von Las Vegas, einem exzentrischen Modemacher und einem eitlen Hotelmanager auf. Intrigen, starke Gefühle und eine mitreißende Bühnenshow mit Tanz, Musik und Glamour sind die Zutaten dieses Musicals. Das Besondere an diesem Projekt ist neben dem verbindenden Element seine Gemeinnützigkeit.

Moderne Musikshows in ehrwürdigem Ambiente
——————————————

Auch die Alte Oper Frankfurt ist seit vielen Jahren Schauplatz bemerkenswerter musikalischer Shows. Hier konnte man bereits die temporeiche Inszenierung des Queen-Musicals “We Will Rock You” erleben. Dieses Musical in Frankfurt ist eine schillernde Hommage an die legendäre britische Popband, deren Musik unvergessen bleibt. Immer wieder wird der Spielplan mit außergewöhnlichen Produktionen bestückt, sodass auch die Frankfurter Bürger in den Genuss der erfolgreichsten Musicalproduktionen kommen. Wenn die Bühne des großen Saals verwandelt wird, erinnert nichts mehr daran, dass hier sonst klassische Theaterstücke gezeigt werden. Dann verschwinden die riesige Orgel und die Mahagonivertäfelungen aus dem Blickfeld und machen Platz für aufwendige Bühnenbilder und spektakuläre Licht- und Toninstallationen.

Musicals in Frankfurt sind kulturelle Highlights
————————————————

Das Klassikrockballett “Romeo und Julia” kam in der Alten Oper Frankfurt ebenso zur Aufführung wie das Musical “Elisabeth”, das weltweit riesige Erfolge feierte. Die ergreifende Lebensgeschichte von Kaiserin Sissi in der Originalproduktion der vereinigten Bühnen Wien berührt jeden und hinterlässt nachhaltigen Eindruck. Ausgebildete Stimmen, herrliche Kostüme und eine gelungene Choreografie entführen Besucher dieses Musicals in Frankfurt in eine Welt zwischen Märchenschlossidylle und bitterer Einsamkeit. Das Leben der schönen Kaiserin, ihr Drama um Liebe, Leid und Tod, üben auch noch heute eine magische Faszination aus. ELISABETH ist das erfolgreichste deutschsprachige Musical weltweit und zog bisher über 10 Millionen Besucher in seinen Bann. Anders als die Filmtrilogie aus den 1950er Jahren, in der Sissi als angepasstes Mädchen gezeigt wird, setzt diese Produktion darauf, die Kaiserin als selbstbewusste Frau darzustellen, die ihrer Zeit voraus war.

Musicals in Frankfurt sind Kulturerlebnisse, die man nicht so schnell vergisst. Nach einem schönen Theaterabend bieten die Restaurants der Alten Oper Gelegenheit für einen gemütlichen Ausklang. Vor allem das Restaurant Opera auf Ebene 3 ist auch ohne Hunger einen Blick wert. Genau wie das Alte Foyer ist es ein architektonisches Highlight und dient den Frankfurtern bei vielen Gelegenheiten als Treffpunkt. In der gemütlichen Kaffeehausatmosphäre schmeckt auch ein Kaffee am Nachmittag.”