By Expedia Team, on July 6, 2017

LGBT-Reiseführer für Manchester

Einst treibende Kraft in der Industrie, ist Manchester heute ein kreativer Hotspot für Hipster, bekannt für seine florierende Kunst- und Musikszene und eine lebhafte LGBT-Szene. Die Stadt, die einige der besten Bands der Welt wie zum Beispiel The Smiths, Joy Division, New Order, Oasis und die erfolgreiche Boy-Band Take That hervorgebracht hat, hat ein sehr breit gefächertes Unterhaltungsangebot, bei dem für jeden Reisenden etwas Passendes dabei ist. Von Weltklasse-Museen, exzellenten Restaurants bis hin zu fantastischen Clubs mit dröhnender Musik, bekommt Manchester endlich die Aufmerksamkeit, die es verdient. Es wurde sogar kürzlich von Lonely Planet in die “Best in 2016”-Liste als eine der Top-10-Städte aufgenommen.

Gay Village in Manchester

Insider-Tipps

Jedes Jahr findet eines der größten LGBT-Pride-Festivals des Vereinigten Königreichs in Manchester statt – ein außergewöhnliches Urlaubsziel für Reisende jeder sexuellen Orientierung. Das Schwulenviertel der Stadt, Manchester Gay Village, unvergessliche Kulisse der britischen Fernsehserie Queer as Folk (deutscher Titel: Queer as Folk – Warm ums Herz), ist eines der lebhaftesten LGBT-Viertel der Welt. Im Zentrum rund um die Canal Street reihen sich Bars, Clubs und einige Unternehmen, die erfolgreich von Mitgliedern der LGBT-Szene geführt werden. Einheimische wie Tausende von Touristen lieben die Atmosphäre hier.

Bedeutende historische Wahrzeichen, die der LGBT-Bewegung gewidmet sind, sind in ganz Manchester mit Regenbogenflaggen gekennzeichnet, die in den Bürgersteigen verewigt wurden. Im Park Sackville Gardens findet Ihr eine Reihe an Denkmälern für die LGBT-Bewegung, unter anderem eine Statue der homosexuellen Ikone Alan Turing, die Skulptur des Transgender Remembrance Memorial und den Beacon of Hope, eine Skulptur, die Aids-Opfern gewidmet ist.

LGBT Statur in Manchester

Sackville Gardens in Manchester

Wenn Ihr auf der Suche nach Kultur seid, seid Ihr in Manchester genau richtig, denn hier wird Euch Kultur in Hülle und Fülle geboten. Die Sammlung in der Whitworth Gallery umfasst neben Werken von van Gogh und Picasso Textilien, Drucke und Skulpturen. Das People’s History Museum veranschaulicht die Geschichte der Arbeitsklasse des Vereinigten Königreichs und im The Lowry, renommierter Theater- und Galerienkomplex am Salford Quay, finden regelmäßig Kunstausstellungen und Aufführungen statt.

Für gute Unterhaltung sorgt die Tour zu den Filmorten der Fernsehserie Coronation Street, die als die am längsten laufende Seifenoper des Vereinigten Königreichs geradezu ein britisches Juwel ist (und auch bei dem Fluss an Musikfans, die nach Manchester strömen, für Begeisterung sorgt). Für die Fußball-Fans unter Euch ist es natürlich unentbehrlich, bei einem Spiel von Manchester United im Old Trafford mitzufiebern – vorausgesetzt, Ihr könnt Tickets ergattern. Shoppen bis zum Umfallen könnt Ihr in den Geschäften in den Haupteinkaufsstraßen oder in unabhängigen alternativen Läden im Northern Quarter.

Essen, Trinken und Feiern in Manchester

Ein wildes Nachtleben und eine sagenumwobene Musikgeschichte prägen den Ruf der Stadt – kein Wunder also, dass die “Mancunians”, die Einwohner Manchesters, wissen, wie man feiert. Wenn es um Veranstaltungsorte für Livemusik-Events geht, hat Manchester die Nase weit vorn: von großen Arenen bis hin zu gemütlicheren Locations ist alles mit dabei. Persönlichkeit strahlen zum Beispiel das Gorilla, direkt unter der Eisenbahnbrücke an der Whitworth Street West, oder Dulcimer in Manchesters neuem aufstrebendem Hipster-Viertel Chorlton aus. Der legendäre Veranstaltungsort Band on the Wall war in den späten Siebzigern im Mittelpunkt der Punk-Szene Manchesters, als Punk-Größen wie Joy Division und Buzzcocks hier dem Publikum einheizten. Schnappt Euch die kostenlose Monatszeitung The Skinny und verschafft Euch einen Überblick, wann wer spielt.

Gay Pride in Manchester

Nachdem Ihr das Nachtleben in vollen Zügen genossen habt, ist es wahrscheinlich ratsam, als Nächstes eines der vielen Cafés im Northern Quarter aufzusuchen und sich bei Kaffee und vielleicht einem leckeren BLT-Sandwich oder einem organischen Pancake wieder aufzupäppeln. Die hervorragenden Restaurants der Umgebung sind den ganzen Tag über geöffnet und viele von ihnen verwandeln sich abends in angesagte Bars und In-Clubs (absolut empfehlenswert ist zum Beispiel Soup Kitchen: herzhafte Gerichte in Kombination mit einem coolen Club im Keller).

Grilled Cheese in Manchester bei Northern Soul Grilled Cheese

Manchesters Multikulturalität spiegelt sich auch in der abwechslungsreichen Küche wider, die überall in der Stadt genossen werden kann. In Chinatown probiert Ihr Euch durch kantonesische Spezialitäten und Köstlichkeiten der Sichuan-Küche; im Restaurant Try Thai in der Faulkner Street werden authentische Thai-Gerichte serviert und The Curry Mile – der Spitzname für einen Teil der Wilmslow Road im Süden Manchesters – bietet alles von südindischem Street Food bis hin zu klassischen Curryhäusern. Doch das Angebot endet hier noch lange nicht: amerikanische Küche mit Milkshakes, zarten Pulled-Pork-Sandwiches und Nachos mit großzügigen Toppings gibt es im Home Sweet Home. Für Käseliebhaber ist das Northern Soul Grilled Cheese der siebte Himmel, denn hier genießt Ihr eine Gourmetversion eines gegrillten Käsesandwichs. Das Erfolgsrezept für diese Gaumenfreude ist einfach: drei Käsesorten – die Spezialität des Hauses – auf Sauerteigbrot.

Im Gay Village in Manchester sind Clubs wie G-A-Y jeden Abend der Woche über gleichermaßen bei Männern und Frauen beliebt, insbesondere Studenten kommen zum Feiern her. Richtig gemütlich machen könnt Ihr es Euch im originellen Richmond Tea Rooms, direkt über der schummrigeren Bar The Eagle. Das LGBT-Café serviert traditionellen Nachmittagstee mit appetitlichen Snacks in wunderbar kitschiger Atmosphäre.

Regenbogen-Kuchen bei Richmod Tea Rooms in Manchester

Unterkünfte

Das opulente Hotel Gotham ist ein 5-Sterne-Boutique-Hotel, das sich seine einzigartige Lage in einem ehemaligen Bankgebäude bestens zu Nutzen macht. Die Innenräume im Retrolook sind von dem Art-déco-Stil des Gebäudes inspiriert, ebenso wie von den – wie der Name des Hotels bereits verrät – Batman-Filmen und dem Manhattan der Dreißigerjahre. Nur einen Katzensprung entfernt vom Northern Quarter, verwöhnt das Hotel seine Gäste mit großen King-Size-Betten mit plüschigem Überwurf und Ferngläsern, um vom Fenster aus seinen Blick über die Stadt schweifen lassen zu können. Ein besonderes i-Tüpfelchen: im Notfall kann ein Kater-Kit oder ein Kit für besonders intime Momente bestellt werden, je nach Laune und physischem Zustand. Das Honey Restaurant im Obergeschoss des Hotels ist eine moderne Brasserie, die klassische Gerichte neu interpretiert und mit einem Twist des 21. Jahrhunderts versieht. Es ist den ganzen Tag über geöffnet, ideal also, um die tolle Aussicht auf die Stadt zu genießen.

Mitten im Stadtzentrum und nur einen 10-minütigen Spaziergang vom Gay Village Manchester entfernt, befindet sich das INNSIDE by Melia. Der ebenso elegante wie minimalistische Stil des 4-Sterne-Hotels sorgt für ein modernes Ambiente, das sich auch in den Zimmern wiederfindet, die mit King-Size-Betten und Regenduschen für das ultimative Vergnügen sorgen. Im Restaurant des Hotels sind regelmäßig DJs zu Gast. Eine weitere Besonderheit zeichnet das Restaurant aus: die Gerichte werden am einzigartigen Konzept “Food for a Social Mood” ausgerichtet. Mit dem kostenlosen WLAN, der finnischen Sauna, dem aromatischen Dampfbad und dem Fitnessbereich lauft Ihr Gefahr, das Hotel gar nicht mehr verlassen zu wollen.

Das Hotel Novotel Manchester Centre ist ein 4-Sterne-Hotel, nur wenige Gehminuten entfernt von Chinatown und dem Herzen des Gay Village rund um die Canal Street. Die 164 schallisolierten Zimmer sind in minimalistischem modernem Design gehalten und locken mit kostenlosem WLAN und 24-Stunden-Zimmerservice. Wenn Ihr Euch so richtig verwöhnen wollt, ist das Wellness-Center des Hotels das reinste Paradies: Sauna, Hamam und ein kleiner Fitnessbereich. Stärkt Euch mit einem englischen Frühstück am Buffet bevor Ihr in den Tag startet und Eure Erkundungstour der Stadt beginnt. Freut Euch auf die stilvolle Bar am Abend, um den Tag bei einem Getränk ausklingen zu lassen.

Eine große Auswahl an LGBT-freundlichen Hotels in Manchester findet Ihr außerdem auf unserer Webseite für LGBT-Reisen!