By Expedia Team, on January 1, 1970

Junggesellenabschied in Wien

“Junggesellenabschied in Wien: Erleben Sie mit Expedia ein unvergessliches Ereignis zwischen dem belebten Bermuda-Dreieck und dem berühmten Wiener Prater!

Die letzte Nacht vor der Hochzeit will angemessen gefeiert werden! Wien bietet den angehenden Bräuten und Bräutigamen für ihren Junggesellenabschied eine besonders schöne Kulisse. Zwischen einzigartiger Architektur herrscht dort ein abwechslungsreiches Nachtleben. Tagsüber lockt die österreichische Hauptstadt mit zahlreichen Aktivitäten und einer entspannten Atmosphäre an den Stränden der Donau.

### Junggesellenabschied in Wien

Moderne Junggesellenabschiede in Wien haben mehr zu bieten als den typischen Paintball-Ausgehabend oder das klassische Wellness-Barhopping. Auch abseits der bekannten Spiele und schrägen Verkleidungen findet man in der österreichischen Bundeshauptstadt eine breit gefächerte Auswahl an Möglichkeiten vor, an diesem besonderen Abend echte Quality-Time mit den besten Freunden zu verbringen.

### Ein unvergesslicher Tag für die zukünftigen Eheleute

In keinem Reiseführer für den Junggesellenabschied in Wien dürfen die zahlreichen angebotenen Workshops fehlen. Wer es gerne kreativ mag, liegt zum Beispiel mit einem Schmuck-Workshop richtig. Unter der professionellen Anleitung eines Juweliers entstehen hier aus Perlen und anderen Schmucksteinen kleine Kunstwerke, die später an einen ausgelassenen Tag mit den Freundinnen erinnern. Auch ein Kosmetik-Workshop bietet sich an, bei dem die Braut und ihre Brautjungfern mixen, rühren und die zahlreichen Düfte genießen. So entstehen Cremes, Lippenstifte und Seifen, die für streichelweiche Haut in der Hochzeitsnacht sorgen.

Die Herren der Schöpfung lockt ein rasantes Hot-Rod-Rennen. In selbst gebastelten Seifenkisten, die mit einem 14 PS starken Motor ausgerüstet sind, geht es auf die Pisten von Wien. Hier verbinden sich Sightseeing auf der mondänen Ringstraße mit einem einzigartigen Fahrspaß. Die Kollegen aus dem Fußballverein werden auch von einem Bubble-Soccer-Match begeistert sein: Der Oberkörper befindet sich beim Fußballspiel dabei in einer Blase, während die Beine ihre gewohnte Arbeit tun – neben vielen Zusammenstößen sorgt dies vor allem für zahlreiche lustige Momente unter den Spielern.

### Weitere Reisetipps für den Junggesellenabschied in Wien

Bevor sich die Partygäste ins aufregende Nachtleben stürzen, können sich die Damen von einem professionellen Wiener Stylist bei einem Gläschen Champagner verschönern und sich Tipps geben lassen, wie man seine beste Seite vorteilhaft in Szene setzt. Wer Lust darauf hat, lässt sich bei einer Erotik-Präsentation in einer lustigen Atmosphäre die neuesten Spielsachen für das Schlafzimmer zeigen und Anregungen für eine unvergessliche Hochzeitsnacht geben. Ein Highlight ist auch ein Barkeeper-Kurs, der beispielsweise in der angesagten Rooftop-Bar des Park Hyatt abgehalten wird. Hier lernen die Gäste unter der fachkundigen Anleitung eines Profis das Mixen von Drinks und stimmen sich mit den fantasievollen Eigenkreationen gemeinsam auf den Abend ein.

### Ein Überblick über das Wiener Partyleben

Die Wiener Partymeile erstreckt sich über die geschichtsträchtige Innenstadt. Vom gemütlichen Bermuda Bräu bis zum jazzigen First Floor – hier kommt schnell echte Partystimmung auf. Entlang des Gürtels befinden sich Klassiker wie das Chelsea, aber auch stylische R’n’B Bars, wie zum Beispiel das Q. In der Albertina Passage oder dem Volksgarten gelingt der Übergang vom stilvollen Cocktail-Trinken zum Tanzen perfekt. Die Latin-Rhythmen im Chaya Fera bringen die Leidenschaft der zukünftigen Eheleute auf der Tanzfläche zum Vorschein. Zum Mitsingen eignet sich die Bettelalm, wo Après-Ski-Hits und zeitlose Partyklassiker für eine ausgelassene Stimmung sorgen. Wer auf House, Electro und Techno steht, ist beim legendären Flex oder der alternativen Grellen Forelle an der richtigen Adresse. Auch die Pratersauna mit ihrem Außenpool erfreut sich unter den Wienern einer besonderen Beliebtheit. Nur wenige Meter weiter hat das Fluc geöffnet, das als erstes Lokal die Aufsteiger der Musikszene in den 2. Bezirk brachte. Für einen Absacker geht es in die U4-Diskothek, wo schon Grace Jones, Falco und Nirvana ihre Sets spielten.”