Junggesellenabschied in Deutschland: Die besten Partystädte
“In ganz Deutschland gibt es für Junggesellenabschiede die perfekte Kulisse – sei es in Form von Berliner Technoclubs, Hamburger Rotlichtvierteln, Kölner Karnevalsumzügen und bayerischen Bierkellern.
In Deutschland gibt es eine breite Auswahl an Städten, die die perfekte Kulisse für einen Junggesellenabschied bieten. Verbringen kann man die letzten Tage vor dem Schritt in die Ehe z.B. in der pulsierenden Metropole Berlin. Hier können angehender Bräutigam und Begleiter nächtelang durch die berühmten Technoclubs der Stadt – vom Berghain bis hin zum Sisyphos – tingeln. Der Abend beginnt am besten in einer der Bars von Friedrichshain oder Kreuzberg, den Szenedistrikten schlechthin. Hier kann man prinzipiell alles von der Altberliner Eckkneipe über die Hipsterbar bis hin zum Stripclub finden. Auch tagsüber lässt sich in Berlin gut um die Häuser ziehen: Am Sonntag genießt man z.B. ein angemessenes Katerfrühstück auf dem Flohmarkt im Mauerpark oder lauscht den Gesängen der dortigen Karaokeshow. Im Sommer lohnt sich der Besuch der Strandbars an der Spree bzw. auf dem berühmten Badeschiff, wo ein altes Binnenschiff zum Pool umfunktioniert wurde. Chillen, grillen und die letzten Tage vor der Ehe feiern kann man außerdem in Grünanlagen wie dem Görlitzer Park oder dem Volkspark Friedrichshain.
Junggesellenabschied in Deutschland: Feiern in Hamburg
——————————————————
Wer es hanseatisch mag, kann sich selbstverständlich in den hohen Norden nach Hamburg begeben. Das typische Hafenflair bildet die perfekte Kulisse für einen ausgelassenen Junggesellenabschied in Deutschland. Speziell die Reeperbahn ist ideal geeignet, um das Singleleben endgültig zu besiegeln. Die verrauchten und verruchten Bars auf dem Kiez, die Stripteaseläden und die schummrigen Diskotheken gelten als legendär und waren schon vor mehr als 100 Jahren bei Besuchern beliebt. Nach einem Besuch hier geht es vielleicht ins Schanzenviertel, wo sich die alternative Szene trifft. Großes Renommee besitzt insbesondere das autonome Kulturzentrum Rote Flora, in dem regelmäßig Konzerte und Tanzabende abgehalten werden. Am Morgen zieht es die meisten Partygäste zum Fischmarkt von St. Pauli, wo angemessenes Katerfrühstück auf all diejenigen wartet, die in der Nacht unterwegs waren.
Junggesellenabschied: Wo man sonst in Deutschland feiern kann
————————————————————-
Neben Hamburg und Berlin gibt es selbstverständlich viele andere Städte, in denen man den Junggesellenabschied feiern kann. Eine interessante Idee dürfte z.B. ein Ausflug zum Oktoberfest in München sein. Die bayerische Landeshauptstadt hält auch abseits dieser Zeit gute Möglichkeiten zum Tanzen und Toben bereit. Das Hofbräuhaus und Diskotheken wie das P1 sind legendär und versprechen ein ausschweifendes Fest. In Köln lockt wiederum der Karneval, bei dem man inmitten der Jecken als Junggesellentrupp kaum auffällt. Hier muss man sich unbedingt bemühen, um aus dem Rahmen zu fallen, so verrückt und ausgefallen ist die Party in der Domstadt. Wer sich für Frankfurt als Ort des Junggesellenabschieds entscheidet, sollte unbedingt einen Streifzug durch das Bahnhofsviertel unternehmen. Früher der Schmuddelort der Bankenstadt hat sich der Kiez zu einem beliebten Ausgehbezirk gemausert. Heute gibt es hier vor allem schicke Bars, hippe Diskotheken und Restaurants mit Küche aus aller Welt.”
More Articles With Junggesellenabschied
Schon längst sind Junggesellenabschiede in Prag kein Geheimtipp mehr. Mit Expedia erleben Sie individuelle Aktivitäten, viel Spaß und ein tolles Nachtleben.
Planen Sie jetzt Ihren Junggesellenabschied mit dem Reiseführer von Expedia und holen Sie sich Tipps für Ihre letzte Nacht als Bachelor. Mehr hier!
Junggesellenabschied in Polen: Kellerbars, feiner Wodka und Hanseflair
Junggesellenabschied in Freiburgs Subkultur: Schwarzwälder Nachtleben
Junggesellenabschied in Dortmund: Auf ein letztes “Stößchen”