In freier Natur und wetterunabhängig klettern in Deutschland
“Klettern ist in Deutschland in der freien Natur in zahlreichen Mittelgebirgen wie Harz und Schwarzwald möglich ebenso wie in spektakulären Hallen in allen Bundesländern. Doch auch Waldseilgärten erfreuen sich immer größerer Beliebtheit.
Deutschlandweit finden Kletterfreunde zahlreiche Möglichkeiten sich auszutoben und immer wieder neuen Herausforderungen zu stellen: sei es in Mittelgebirgen wie Harz oder Schwarzwald, in Frankenjura, der Fränkischen Schweiz oder im Hochgebirge der Alpen, im Süden Deutschlands. Doch auch wenn das Wetter einmal nicht mitspielt oder man sich als Anfänger dieser Trendsportart nähert, bieten jede Menge Kletterhallen über alle Bundesländer, Stadt und Land, verteilt, facettenreiche Möglichkeiten. Jede Menge Freizeitspaß versprechen auch die Wald- und Hochseilgärten in Deutschland.
Luftige Herausforderungen im Hoch- und Mittelgebirge beim Klettern in Deutschland
———————————————————————————
Nach jeder Etappe folgt eine neue: Denn der Ausblick aus luftigen Höhen entschädigt für jeden Kraftakt. Der Adrenalinspiegel steigt und mit der Muskelkraft werden auch alle Sinne des Körpers angesprochen. Wer einmal angefangen hat zu klettern, wird es nicht mehr lassen können. Erfahrene Kletterfans, die hoch hinaus wollen, finden in Deutschland keine größere Herausforderung als die Zugspitze. Mit 2.962m ist sie der höchste Berg des Landes. Wer nicht ganz so hoch hinaus oder nicht so weit in den Süden bis in die Alpen reisen will, findet in Mittelgebirgen wie dem Schwarzwald und Bayerischen Wald im Westen, dem Harz und Erzgebirge im Osten genügend Ausweichmöglichkeiten. Der Feldberg mit 1.493m, der Große Arber mit 1.456m oder der Brocken mit 1.1141m Höhe sind die nächsthöchsten Berge Deutschlands. Zwischen Bamberg, Bayreuth und Nürnberg lädt das Frankenjura in der Fränkischen Schweiz Bergbegeisterte zu ausgiebigen, abwechslungsreichen Touren ein.
Waldkletter- und Hochseilgärten: Klettern in der Natur
——————————————————
Wer es schätzt, sich unter freiem Himmel zu bewegen, aber dennoch in einem gesicherten Rahmen klettern will, wird die Wald- und Hochseilklettergärten in Deutschland klasse finden. In Mecklenburg-Vorpommern bieten insgesamt 17 Kletterparks Klettervergnügen im Freien an, manche von ihnen mit Blick auf die Ostsee. Das Bundesland Hessen hat ungefähr 45 Klettergärten über Stadt und Land verteilt. In Stuttgart versprechen zwei Parks, in Zuffenhausen und Schmellbachtal, jede Menge Freizeitspaß und Sporterlebnisse: Verschiedene Parcours, Angebote für Geburtstage und Schulen sowie Kurse und Events sorgen für jede Menge Abwechslung. Auf insgesamt 144ha zwischen Robinien, Eichen, Birken und Buchen wird in Berlins größtem Waldhochseilgarten in Jungfernheide geklettert. Zwischen 3 und 17 Höhenmetern sind die Parcours angelegt, bei denen man sich von einem Hindernis zum nächsten hangelt.
Ohne Seil in luftigen Höhen: Boulderhallen von Nord bis Süd
———————————————————–
Seit den 1990er-Jahren hat das Klettern in Absprunghöhe einen regelrechten Boom erfahren. Doch bereits um 1900 erfand die Gruppe um Pierre Allain, die sich in Fontainebleau in Frankreich mithilfe von Sandsteinfelsen auf eine Expedition in den Alpen vorbereitete, das Bouldern. Bei dieser Kletterart gelangt man ungesichert nur so weit nach oben, dass man anschließend noch sicher abspringen kann. In der Halle liegen hierfür weiche Matten, sogenannte Crashpads, bereit. Diesen Freizeitspaß können Sportfreunde im ganzen Land erleben. Vor allem aber die Großstädte wie München, Hamburg und Köln sind mit modernen Kletterhallen ausgestattet. Die Kletterfabrik Köln beispielsweise lädt zu 1.700 verschiedenen Routen ein. In Hamburg ist mit 2.000m² Kletterfläche im FLASHH die größte Boulderhalle Norddeutschlands entstanden. Deutschlands älteste Halle, das Cityrock, befindet sich zentral in der Stuttgarter City und verfügt über 500m² Kletterfläche. Wer nach einer Etappe auch gleich ein paar Sehenswürdigkeiten bewundern will, sollte in Berlin den Kegel auf dem RAW-Gelände ausprobieren. Von der Kegelspitze aus – in 18,7m Höhe – kann man den Berliner Fernsehturm und die Eastside-Gallery betrachten.”
More Articles With Sport
An der deutschen Nordseeküste gibt es herrliche Strände, Inseln und ruhige Orte. Der Urlaub an der Nordsee macht den Kopf frei. Atmet auch Ihr auf!
Ihr könnt es nicht erwarten, wieder aufs Meer hinaus zu schauen? Hier findet Ihr die schönsten Strände an der Ostseeküste und tolle Tipps fürs Umland!
Ob Bayern, Schwarzwald oder Nordsee – bei uns findet Ihr tolle Tipps für einen perfekten Landurlaub mit der Familie auf dem Bauernhof.
Von Gastronomie und dem Meer bis hin zu Kultur und gotischer Architektur hat Lübeck viele Unternehmungen zu bieten. Lass Dich inspirieren!
Regensburg bietet tolle Unternehmungen für die ganze Familie. Wir haben für Dich die schönsten Flecken der Stadt zusammengefasst.