Weltweite Ereignisse: Hotels für den Tag der Toten
“Mexikos bekanntesten Feiertag Día de Muertos erkennt man an bemalten Gesichtern, Totenkopfdekor und bunten Paraden. Der Tag der Toten ist nicht nur Allerseelen, sondern ein Festival mit vielen Gesichtern, dreht sich aber ebenso um die respektvolle Erinnerung an die Verstorbenen. Ob Ihr die karnevalistische Seite genießen oder das traditionelle Volksfest kennen lernen möchtet, ist entscheidend für die Wahl Eures Reiseziels in Mexiko für den Zeitraum zwischen dem 31. Oktober und dem 2. November. Diese vier Hotels für den Tag der Toten bieten an wichtigen Orten Mexikos ihre ganz eigenen Reize für das Fest.
### 1. Hotel Real de Minas, Guanajuato
Eine der malerischsten Kolonialstädte Mexikos, San Miguel de Allende, erschien auf der Landkarte der Globetrotter, als in den 1940er-Jahren Künstler begannen, dorthin zu strömen. Heute ist sie bekannt für eine ganze Woche im Zeichen der Feierlichkeiten zu “La Calaca” – dem Totenkopf-Festival. Das spektakuläre Kunstfestival deckt mit Umzügen, Darbietungen, Vorträgen und Partys alle Register ab. Die berühmte neugotische Pfarrkirche San Miguel Arcángel muss man einfach gesehen haben. Nur zum Tag der Toten (normalerweise am 2. November) wird die Krypta der Öffentlichkeit einen Tag lang zugänglich gemacht. Das Hotel Real de Minas ist einen kurzen Spaziergang von der Kirche und dem Rest der historischen Altstadt von San Miguel de Allende entfernt.
### 2. Hotel Trebol, Oaxaca
Oaxaca ist die berühmteste Destination für die Feierlichkeiten zum Tag der Toten. Den Mittelpunkt des Fests bildet dabei Oaxaca de Juárez, die Hauptstadt des Bundesstaats. Unbedingt sehenswert ist der riesige Hauptmarkt der Stadt, Central de Abastos. Er ist das ganze Jahr über ein regelrechter Angriff auf die Sinne, aber am 31. Oktober, wenn alle Stände mit Zuckertotenköpfen und dem Gebäck pan muerto bestückt sind, ist er einfach nur fantastisch. Ebenso wie für die lebhaften Prozessionen, die man von Oaxaca de Juárez besonders kennt, ist die Stadt auch der richtige Ort für die eher feierliche, traditionelle Seite des Festivals, die sich durch Nachtwachen auf Friedhöfen und Altäre an allen Ecken auszeichnet. Das Hotel Trebol liegt in der Stadtmitte nahe des Markts und anderer Orte, die Ihr idealerweise zur Erkundung des Fests in Oaxaca aufsucht. Es bietet moderne Einrichtungen und ein herzliches, authentisches Ambiente.
### 3. Occidental at Xcaret Destination, Quintana Roo
Wenn Ihr Euren Trip zum Tag der Toten mit einem All-inclusive-Strandaufenthalt verbinden möchtet, lasst Euch ins Resort Occidental at Xcaret Destination an der Riviera Maya entführen. Es liegt neben dem Xcaret Park, einem ökologisch-archäologischen Freizeitpark, der sich mit Dschungeltouren, Schnorcheln im Korallenriff und einem nachgebildeten Maya-Dorf ganz und gar der mexikanischen Kultur und Natur verschrieben hat. In diesem Park findet eine der größten Veranstaltungen zum Festival im Bundesstaat Quintana Roo statt. Mit Live-Musik, kulturellen Darbietungen, Touren und Performances in Kombination mit den traditionellen Ereignissen ist sie perfekt für Familien. … Zugegebenermaßen ein wenig touristisch, aber wenn die Feste vorbei sind, könnt Ihr Euch an den Privatstrand oder einen der fünf Pools im Resort zurückziehen.
### 4. Hotel Portón del Cielo, Michoacán
Pátzcuaro fährt mit einigen der spektakulärsten Festival-Events von ganz Mexiko auf und sein Name wird in einem Atemzug mit dem Tag der Toten genannt. Friedhöfe werden mit Studentenblumen geschmückt, die herrlich maroden Kolonialstraßen erstrahlen im Licht unzähliger Kerzen und traditionelle Handwerker stellen ihre Werke aus. Das Schauspiel, das man aber wirklich nicht verpassen darf, findet auf der nahe gelegenen Insel Janitzio im Pátzcuaro-See statt, wo der Friedhof mit Kerzen übersät ist und Mitglieder des indigenen Volkes Purépecha traditionelle Tänze aufführen. Wenn Ihr das echte Volksfest sehen möchtet, macht Euch auf nach Pátzcuaro und bucht einen Aufenthalt im Hotel Portón del Cielo, knapp außerhalb der Stadtmitte.”
More Articles With Festivals und Veranstaltungen
Wenn Comedy, dann Köln. Theater, Festival, Bustouren und TV-Aufzeichnungen strapazieren Eure Lachmuskeln. Ihr müsst nur beizeiten Tickets buchen.
Lust auf Museen, Festivals, Essen, Musik und Geschichte? Wir stellen Euch vor, wo Ihr dieses Jahr ganz besonders gut Kultur in Deutschland tanken könnt.
Entdeckt die Highlights für Fußballfans in Leipzig und bereitet Euch auf eine aufregende Städtereise nach Leipzig vor.
Entdeckt spannende Aktivitäten für Fußballfans und plant mit viel Vorfreude Eure Fußballreise nach Bergamo – Euer ganz persönliches Auswärtsspiel!
Von der Reeperbahn bis zum Fischmarkt – Feiern in Hamburg ist nicht erst seit den Beatles legendär. Hier findet Ihr Top-Tipps zum Feiern an der Elbe.