By Expedia Team, on January 1, 1970

Festivals in Deutschland

“Festivals in Deutschland: Reisen Sie jetzt mit Expedia zu einer der aufregendsten Veranstaltungen und genießen Sie mit Freunden oder Familie die Musik!

Längst gehört für viele Deutsche ein jährlicher Besuch auf einem der Festivals zum Pflichtprogramm. Mit den besten Freunden ein langes Wochenende verbringen, gemeinsam in Zelten schlafen, gute Musik hören – all das kann ein Festival sein. Hier werden Geschichten geschrieben, an die man sich sein Leben lang erinnert. Ganz gleich welches Alter oder welcher Anlass, hat man das passende Festival gefunden, kann dort jeder Spaß haben.

### Festivals in Deutschland – der Spaß ist vorprogrammiert

Noch vor Jahren musste man um gute Festivals zu erleben ins umliegende Ausland reisen. Doch gerade in den letzten Jahren haben sich eine Reihe guter Festivals in Deutschland etabliert und auch für Fans abseits des musikalischen Mainstreams bieten kleinere Festivals tolle Alternativen. Da es unzählige lokale Festivals in Deutschland gibt, deren Eintritt oft sogar frei ist, wird sich hier auf einige der wichtigsten unter ihnen beschränkt.

### Die großen Festivals in Deutschland

In Deutschland gibt es eine Reihe großer Festivals, die jährlich tausende Besucher anlocken. Seit 1985 begeistert Rock am Ring Musikfans aller Arten. Als einmaliges Ereignis geplant, erfreuten sich gleich von Beginn an knapp 75.000 Menschen daran und so wurde bis heute weiter geführt. Das Festival findet, mit einer Unterbrechung im Jahr 2016, immer am Nürburgring und zur gleichen Zeit wie Rock im Park in Nürnberg statt. Auch das Line-up, also die auftretenden Künstler, stimmen meist mit dem von Rock im Park überein. Regelmäßig treten hier Rammstein, die Toten Hosen oder auch amerikanische Hip-Hop-Größen wie Jay-Z auf.

Eine andere große Institution des Festivals in Deutschland ist das Melt. Über vier Tage erstreckt sich das Festival, welches im Juli stattfindet. Vor allem Fans elektronischer und alternativer Musik kommen beim Melt voll auf ihre Kosten. Um die 20.000 Besucher kommen jährlich nach Ferropolis, einem kleinen Ort in Ost-Deutschland. Das Festival mit mehreren Bühnen ist jedes Jahr ausverkauft und gilt international als eines der Top-Festivals.

Kein Reiseführer für Festivals in Deutschland kommt am Hurricane vorbei. Seit 1997 wird das Festival jährlich in Scheeßel bei Niedersachen veranstaltet und kann auf große Top-Acts in der Vergangenheit zurück blicken. Das Festival ist auch deshalb so beliebt, da es eine besondere Mischung aus Hip Hop, Alternative und Rock bietet. Somit treten hier nicht nur etablierte Stars auf, sondern auch weniger bekannte Bands, die noch entdeckt werden wollen. Mit Besucherzahlen von über 70.000 Menschen kann man hier nicht nur mit Freunden zelten, sondern lernt garantiert auch Menschen aus aller Welt kennen.

Ganz anders ist das große Metal-Festival Wacken Open Air, das in einem gleichnamigen, kleinen Ort in Schleswig-Holstein stattfindet. Hier treffen sich vor allem Fans der harten Töne. Das Besondere dieses Ereignisses ist das gute Verhältnis der Anwohner des Ortes mit den Feiernden. Hier treten die bekanntesten Metal- und Rock-Bands auf und machen dieses Festival, zu dem bis zu 75.000 Menschen kommen, zu einem besonderen Erlebnis.

### Die Newcomer-Festivals in Deutschland

Ganz neu unter den Reisetipps für Festivals in Deutschland ist das Lollapalooza in Berlin. Das internationale Festival gibt es erst seit wenigen Jahren in Deutschland. Die Location, die Rennbahn Hoppegarten, ist aus der Berliner Innenstadt super zu erreichen, wodurch auch eine Übernachtung in der Stadt möglich ist. Deutsche Acts wie Cro oder Westbam mischen sich hier unter internationale Bands wie The XX oder die Foo Fighters. Aber auch abseits des Mainstreams kommen viele Newcomer zum Lollapalooza Festival.

Wer gerne einen Kurztrip an den See mit einem Festivalbesuch verbinden möchte, ist bei dem Helene Beach Festival genau richtig. Abwechselnd sonnen und auf Konzerte gehen? Bei dem Festival am Helenensee kein Problem. Noch ganz neu unter den Festivals in Deutschland, kann das Helene Beach Festival dennoch schon große Acts aus der Pop- und Elektroszene zurück blicken.”