By Expedia Team, on February 18, 2016

Festival Budapest

“Genießen Sie heiße Musikevents, klassische Konzerte oder Ausstellungen und kosten Sie sich durch die ungarische Küche bei den Festivals in Budapest.

Eines der bekanntesten Festivals Europas ist das hippe Sziget Festival auf der Donauinsel in der ungarischen Hauptstadt Budapest. Jedes Jahr im August bebt die auch sonst belebte Partyinsel von Óbuda eine Woche lang unter heißen Klängen. Dann finden an zahlreichen Schauplätzen auf der Insel nördlich des Zentrums von Budapest Musik-, Tanz- und Filmvorführungen statt. Für das leibliche Wohl der Besucher ist ebenso gesorgt wie für die sportliche Unterhaltung. Vom Volleyballspiel bis zum Sprung vom Bungee-Turm bietet das Inselfest seinen Besuchern neben den Musikdarbietungen ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm. Natürlich lockt während der Festtage auch das nahe Zentrum von Budapest mit seinen prächtigen Sehenswürdigkeiten. Dazu werden Sightseeingtouren angeboten. Auch auf der benachbarten Margareteninsel, die mitten im Stadtzentrum in der Donau liegt, ist im Sommer viel los. Musikfreunde können an den lauen Sommerabenden von Juni bis August bei dem reizenden Wasserturm der Insel oder auf den Freilichtbühnen der Stadt Konzerte, Opern-, Operetten und Musicalaufführungen unter freiem Himmel genießen.

Unterhaltsam durch das Budapester Festivaljahr
———————————————-

Klänge verschiedenster Musikgenres präsentiert das Frühlingsfestival von Budapest. Ob im Jazzclub oder dem prächtigen klassischen Konzertsaal der Franz Liszt Musikakademie, anlässlich des zweiwöchigen Kulturfestes wird für jeden Geschmack das geeignete Programm geboten: Kammerkonzerte, Tanzabende, Dichterlesungen sowie Crossover- und experimentale Vorführungen. Der Budapester Festivalherbst steht ganz im Zeichen der zeitgenössischen Kunst. Neben Tanz- und Musikdarbietungen stehen im Rahmen des CAFe Budapest Art Festival auch Literaturveranstaltungen, Theateraufführungen und Ausstellungen auf dem Programm. Bespielt werden zahlreiche Ausstellungs- und Konzertsäle, aber auch öffentliche Plätze, Galerien, Läden und Lokale. Zeitgleich finden von September bis November auf den zahlreichen Bühnen der Stadt auch die Festwochen der klassischen Musik statt. Im weihnachtlichen Glanz erstrahlen Budapests zentrale Plätze in der Adventzeit. Die Weihnachtsmärkte in der Innenstadt, auf dem Vörösmarty Platz, am Donauufer oder vor der Basilika versprechen neben besinnlichen Adventkonzerten und handgearbeiteten Geschenkideen für das Weihnachtsfest auch Gaumenfreuden aus der ungarischen Küche.

Kulinarische Highlights bei Budapests Festivals
———————————————–

Auch Feinschmecker werden in Budapests Festivallandschaft verwöhnt. Das alte Burgviertel mit der gotischen Mathiaskirche und der romantischen Fischerbastei bietet nicht nur einen herrlichen Ausblick auf die Stadt, die Donau und ihre Brücken. Es ist auch ein außergewöhnlicher Ort für Feste, bei denen die traditionelle ungarische Küche gefeiert wird. Auf den Plätzen vor der Burg, rund um die Reiterstatue des Königs Stephan I. oder vor dem Rathaus, finden mehrmals im Jahr Weintage, Salamiverkostungen oder Schokoladefeste statt. Während der winterlichen kulinarischen Festwochen in der Innenstadt dreht sich alles um das pelzige Mangalica-Schwein. Auf dem Szabadság-tér, dem Freiheitsplatz, finden dann Kochwettbewerbe statt. Regionale Fleischproduzenten stellen Ihre Wurstvariationen aus. Und natürlich kann das schmackhafte Fleisch auch verkostet werden. Ein breites Digestifangebot verspricht das Budapester Schnapsfestival. Schleckermäuler werden das Kürtoskalács-Festival lieben, bei dem sich alles über das Backen der beliebten süßen Teigrollen mit ihren verschiedensten Geschmacksrichtungen in Erfahrung bringen lässt.”