By Expedia Team, on February 18, 2016

Familienurlaub Schwarzwald

“Ein Familienurlaub im Schwarzwald hat Groß und Klein viel zu bieten: Rasante Achterbahnen und stille Wälder, schroffe Täler und glasklare Badeseen, spannende Museen und wilde Tierparks.

Der Schwarzwald, Deutschlands größtes Mittelgebirge, ist dicht bewaldet und eine facettenreiche Region mit einer artenreichen Natur und einigen interessanten Städten. So sind beispielsweise Haslach oder Schiltach, zwei sehenswerte Orte an der Deutschen Fachwerkstraße und in Freudenstadt befindet sich der größte Marktplatz des Landes. Tradition und Brauchtum spielen hier noch eine große Rolle: Der Bollenhut mit roten oder schwarzen Bommeln, die typischen Bauernhäuser, die Schwarzwälder Kirschtorte oder die Kuckucksuhr sind weltbekannt. Wer mehr über die Traditionen seines Ferienziels erfahren möchte, besucht das Schwarzwälder Trachtenmuseum in Haslach. Und die original wieder errichteten hölzernen Schwarzwaldhäuser im Freilichtmuseum Vogtsbauernhof bieten spannende Einblicke in die bäuerlichen Lebens- und Arbeitsbedingungen im 16. und 17. Jahrhundert.

Badespaß im Schwarzwaldsommer
—————————–

Ein Familienurlaub im Schwarzwald sorgt für lachende Kindergesichter und entspannte Eltern und hält vielseitige Ferienerlebnisse bereit: Sportliche Herausforderungen wagen und Kletterabenteuer bestehen, Tretboot fahren, Genussradeln mit Picknickpause in einsamen Tälern, traditionelle Mühlenbesichtigungen, Outdoorfun, erholsame Wanderungen und Natur pur in der Wutachschlucht, Badevergnügen oder Skifahren und Rodelspaß in der zauberhaften Winterzeit. Im Sommer sorgen klare Badeseen, wie der Mummelsee oder der Titisee, zum Baden und Wassersport ein. Der Schluchsee bietet hervorragende Möglichkeiten für eine aufregende Kanutour und ist der höchstgelegene See Deutschlands, auf dem man eine Seerundfahrt mit dem Ausflugsschiff unternehmen kann. Sonnengenießer und Badefreunde haben die Wahl zwischen dem modernen Strandbad mit Liegewiese und attraktiven Spiel- und Sportangeboten und versteckt liegenden wild-romantischen Badeplätzen entlang des Seeufers. Wer lieber ein Schwimmbad besucht, kommt im Badeparadies Schwarzwald auf seine Kosten: Das Galaxy in Titisee-Neustadt liegt am Fuß des Feldbergs und ist eine tropische Oase mit Palmen und einer entspannenden Wellnesslandschaft. Die Jüngsten amüsieren sich derweil auf den mehr als 20 rasanten Rutschen oder im wilden Wellenbad.

In Löffingen erwartet die Besucher des Schwarzwaldparks ein wildes Erlebnis: Affen, Wildschweine, Wölfe und Hirsche können hier in naturnahen, weitläufigen Gehegen beobachtet werden – Auge in Auge mit Bison oder Luchs, das begeistert nicht nur die Jüngsten. Der angegliederte Freizeitpark sorgt für actiongeladenen Spaß. Die Wildwasserbahn oder die Floßfahrt durch das geheimnisvolle Reich prähistorischer Tiere schafft tolle Urlaubserinnerungen. Ebenso abenteuerlich geht es zu im Europapark Rust bei Freiburg, in dem über 100 Fahrattraktionen, wie Europas höchste Achterbahn, ein 4D Magic Cinema und fantasievolle Shows für Abwechslung sorgen.

Genießen Sie Ferienglück rund ums Jahr im Familienurlaub im Schwarzwald
———————————————————————–

Verschiedene Vogelschutzgebiete oder der Naturpark Südschwarzwald, Deutschlands größter Naturpark, ermöglichen tolle Outdoor-Erlebnisse. Auch die Triberger Wasserfälle oder der knapp 1.285m hohe Aussichtsberg Schauinsland sind beliebte Wanderziele. Die charaktervolle Urlandschaft der Wutachschlucht, die Wanderfreunde mit knorrigen Wäldern und wildromantischen Schluchten empfängt, ist der Lebensraum schillernder Eisvögel und rund 500 Schmetterlingsarten. Außerdem gibt es hier eine einzigartige Pflanzenwelt zu entdecken: Hier wachsen die Hirschzunge, der Silbertaler und die Felsennelken. Südöstlich der Stadt Freiburg liegt des Schwarzwalds höchster Gipfel, der 1.493m hohe Feldberg. Ganz gleich, ob Skifahren, rodeln oder Schneeschuhlaufen, wenn Frau Holle im Winter die Landschaft mit ihrer kalten Pracht verzaubert, kommen Wintersportfreunde rund um den Feldberg, in Hinterzarten und bei Todtnau, auf ihre Kosten.”