Kultur
Das Oktoberfest übt jedes Jahr eine wahre Faszination aus. Damit bei der Verständigung auf der Wiesn alles klappt, gibt´s hier bayerisch für Anfänger.
Virtuelle Realität mit 360 Grad-Videos, Roboter in Hotels, papierlose Reisepässe in Clouds, die Zukunft des Reisens bleibt spannend.
Kurzstreckenflüge, mehr Flüge und Solarmodule: So verändern die schweizer Ingenieure Piccard und Borschberg mit der Solar Impulse 2 die Welt des Transports.
Future of Travel: Beförderung Solarbetriebene und elektrische Flugzeuge: Die Zukunft des Fliegens ist ökologisch nachhaltig, wie die Solar Impulse beweist.
„Wir sind das Volk“ – und seit 3. Oktober 1990 auch wieder ein Volk. Ein Vierteljahrhundert nach der Wiedervereinigung sind ausgewählte Alltagsgegenstände und Produkte der ehemaligen DDR Kult. Und nostalgisches Erinnern daran mittlerweile als „Ostalgie“ geläufig. Was so richtig retro ist, und wo sich Ostalgie kulturell niedergeschlagen hat, lest Ihr hier.
Für meine erste richtige Städtereise nach Amsterdam brauche ich ja eigentlich keinen bestimmten Grund - wie lange träume ich schon davon an den romantischen Kanälen entlang zu schlendern und mit zweirädriger Narrenfreiheit übers Kopfsteinpflaster zu brausen. Mein Erstkontakt mit der Stadt war ein kurzer Abstecher nach der Berliner Reisemesse im März, doch wie zu erwarten…
Erfahrt hier, wie Ihr den Spuren des Künstlers van Gogh folgen könnt, auch wenn Ihr nur einen Tag in Amsterdam zur Verfügung habt. Die niederländische Metropole hat viel zu bieten und lässt sich schnell und unkompliziert erkunden.
Amsterdam ist die ideale Stadt für Kunstliebhaber. Die Stadt hat eine große Vielfalt an Museen, Galerien und Ausstellungen anbieten. Bekommt hier einen Eindruck in die Kunstszene Amsterdams.
Es ist eine helle Sternennacht, als ich in Amsterdam ankomme: eine passende Einstimmung für eine Reise in die Niederlande, um mehr über einen der berühmtesten Maler aller Zeiten zu erfahren. Hier in seinem Heimatland wird Vincent van Gogh als beliebter und angesehener Sohn der Niederlande verehrt. Er starb vor 125 Jahren. Immer noch herrscht Ungewissheit,…