Angeln Kroatien
“Willkommen zum Angeln in Kroatien – einem Land, das neben Gastfreundschaft und wunderschönen Landschaften dem begeisterten Angler jede Menge Möglichkeiten bietet. Vom Hochseeangler bis zum Fliegenfischer kommt jeder auf seine Kosten und zum Fisch.
Ob Angeln im Hafen, auf hoher See in der Adria oder Fliegenfischen bzw. Süßwasserangeln in den Flüssen und Seen des Landes – die Angelmöglichkeiten in Kroatien sind sehr vielseitig und erfolgversprechend. Welche Art bevorzugt wird, muss jeder Reisende für sich entscheiden, doch bietet sich im Idealfall auch eine abwechslungsreiche Kombination aus allem an. Zum Angeln in Kroatien benötigt man einen Angelschein, der, gegen Vorlage eines Ausweisdokuments, in den Hafenbüros und Fachgeschäften erworben werden kann.
Das Hochseeangeln in der Adria
——————————
Eines der besten Gebiete für das Hochseeangeln in Kroatien liegt um den Nationalpark Kornati und der Insel Murter. Im Ort Jezera haben sich etliche Anbieter auf das Meeresangeln spezialisiert und bieten Ausfahrten für Angelreisende an. Rund 160 Fischarten sind in den Gewässern beheimatet; jedes Jahr wird von Fängen sehr großer Fische berichtet. In den Monaten März und April beginnt die Saison der Thunfische, die zu dieser Zeit in großen Schwärmen durch die Gewässer ziehen. Im Mai und Juni ist Hochsaison für die größeren Exemplare wie Fuchs- und Blauhaie, die dann regelmäßig gefangen werden. Ab August ziehen die mächtigen Blauflossenthune in die Region, welche vom Angler einiges an Ausdauer abverlangen, um gelandet zu werden. Der Rekord liegt hier bei 500kg. Die Ausrüstung, inklusive der fängigen Köder, wird auf den Booten der Anbieter in einwandfreier Qualität vorgehalten und kann vor Ort geliehen werden.
Süßwasserangeln in den Flüssen und Seen
—————————————
Genauso beliebt wie das Hochseeangeln ist in Kroatien das Süßwasserangeln. Die Gewässer im Landesinneren gehören zu den saubersten in Europa. Von Aal bis Zander lässt sich hier fast jede Fischart fangen. Zu den bekanntesten Gewässern gehört der größte See Kroatiens, der Varna See, zwischen Biograd und Vodice. Hier lassen sich große Aale, Hechte, Welse und Karpfen finden. In der Nähe der Hauptstadt Zagreb liegt der Stausee Finzula, der für seine großen Karpfen und Barsche bekannt ist. Ein ebenfalls sehr gutes Gewässer für Karpfen ist der Borovik See. Hier lassen sich neben Großkarpfen auch riesige Hechte und Welse fangen. Wer lieber in Flüssen angelt, kann den Kupa und Save besuchen. Auch hier sind große Karpfen und vor allem Waller beheimatet, die dem Angler ebenso einiges abverlangen. Karpfenruten der 3lbs-Klasse und Wallerruten mit einem Wurfgewicht bis 300g sind hier die beste Wahl.
Fliegenfischen in den kristallklaren Flüssen
——————————————–
Der passionierte Fliegenfischer sollte in jedem Fall den Fluss Gacka im Nationalpark Plitvicer Seen befischen. Hier fängt man auf Nass- und Trockenfliegen stattliche Bachforellen in kristallklarem Wasser. Ebenso empfehlenswert ist der Fluss Una im Grenzgebiet zu Bosnien, wo Angler auf große Äschen und Forellen treffen werden. Ein weiteres Highlight ist der Fluss Kupa im Nationalpark Risnjak, wo auch der seltene Huchen beheimatet ist. Als Ausrüstung empfehlen sich Ruten der Schnurklasse vier bis acht, je nach Gewässergröße und vorhandenen Fischarten.”
More Articles With Sport
An der deutschen Nordseeküste gibt es herrliche Strände, Inseln und ruhige Orte. Der Urlaub an der Nordsee macht den Kopf frei. Atmet auch Ihr auf!
Ihr könnt es nicht erwarten, wieder aufs Meer hinaus zu schauen? Hier findet Ihr die schönsten Strände an der Ostseeküste und tolle Tipps fürs Umland!
Ob Bayern, Schwarzwald oder Nordsee – bei uns findet Ihr tolle Tipps für einen perfekten Landurlaub mit der Familie auf dem Bauernhof.
Von Gastronomie und dem Meer bis hin zu Kultur und gotischer Architektur hat Lübeck viele Unternehmungen zu bieten. Lass Dich inspirieren!
Regensburg bietet tolle Unternehmungen für die ganze Familie. Wir haben für Dich die schönsten Flecken der Stadt zusammengefasst.