Angeln in Bayern: So vielfältig wie die Landschaft
“Sport, Abenteuer und der landschaftliche Mehrwert der Umgebung – Angeln in Bayern regt alle Sinne an und als Belohnung dürfen sich die Fischer über schmackhafte Speisefische freuen.
Angeln ist in Bayern besonders reizvoll. Das liegt zum einen daran, dass der Freistaat über eine Vielzahl natürlicher Gewässer verfügt und andererseits viel Aufwand betrieben wird, um den Arterhalt zu garantieren und den Fischbestand auf einem gesunden Niveau zu halten. Dafür setzt der Gesetzgeber hohe Maßstäbe an und entlohnt die Angler mit einer Fülle von Speisefischen in allen Größen. Nebenbei entdecken Naturfreunde per Boot oder entlang des Ufers die abwechslungsreiche Landschaft zwischen dem Mittelgebirge und den Alpen.
Wie und was fängt man in Bayern?
——————————–
Auch in Bayern gilt: ohne Angelschein kein Fischfang. Nach der Teilnahme am “Vorbereitungskurs zur Fischerprüfung” und erfolgreich absolviertem Test kann der frischgebackene Angler einen Fischereischein auf Lebenszeit beantragten, der ohne Auffrischungskurse unbegrenzte Gültigkeit besitzt. Ob dieser nun in Bayern oder einem anderen Bundesland beantragt wird, spielt dabei keine Rolle. Erlaubt sind maximal zwei Handangeln, aber kein lebender Köder. Hat der Fischfänger diese Hürde genommen, kann er sich aus über 20 verschiedenen Angelrutenvarianten für die passende entscheiden. Für Bayern gilt ganz klar: robust und griffig, denn die Speisefische im Freistaat bringen so einiges auf die Waage. Vor allem Forellen und Karpfen beißen an, wenn der Fischer seine Rute auswirft, aber auch der Wels – auch Waller genannt – weiß einen guten Köder zu schätzen. Er ist der größte Süßwasserfisch der bayerischen Gewässer und um an sein völlig grätenfreies Filetfleisch heranzukommen, braucht der Angler viel Kraft und die richtige Technik. Derart große Fische werden mit zwei Drillingen an Land gezogen. Der Dreihaken ist nötig, damit der Fisch nicht direkt wieder von der Angel flutscht und verletzt im Wasser verbleibt. Mit einem Gewicht wird die Angelschnur auf halbem Wege am Gewässerboden fixiert und zunächst näher ans Ufer gezogen. Mit Geschwindigkeit und Schwung wird die Rute anschließend nach oben gerissen und der Fisch an Land gezogen. Auch der Zander hält sich vornehmlich in der Mitte des Gewässers auf und kann mit dieser Technik geborgen werden.
Wo kann man in Bayern gut angeln und was wird benötigt?
——————————————————-
Kleinere Fische bedürfen weniger Kraftaufwand und technischer Versiertheit, wenn sie erst einmal angebissen haben. Je leichter der Fisch, desto schwieriger wird es jedoch für den ungeübten Beobachter, seinen Fang zu bemerken. Wer ein Gespür dafür bekommen will, ob nur die Strömung für die Bewegung der Rute sorgt oder tatsächlich etwas angebissen hat, nutzt einen Schwimmer, auch Pose genannt. Dieses Gewicht liegt auf dem Wasser und bewegt sich auf und ab, wenn ein Fisch den Köder geschluckt hat. Diese Variante wird auch als Stippangeln bezeichnet und kann mit fast allen Angelruten durchgeführt werden. Neben der klassischen Angelrute werden gerne Teleskopruten verwendet, die sich platzsparend zusammenschieben lassen. So ausgerüstet geht es an Bayerns Flüsse oder Seen. Wer in größeren Gewässern die tief schwimmenden Fische an Land ziehen möchte, benötigt neben der Angel- noch eine Bootskarte, was für den Starnberger See und den Bodensee zu empfehlen ist, da sich die größeren Meeresbewohner eher im tiefen Gewässer zum Mittelpunkt hin tummeln. Beliebte Flüsse für den Fischfang sind Donau und Main. Letzterer hält mehr als 30 verschiedene Speisefische bereit und kann ganzjährig befischt werden. Viele Gaststätten in Bayern bieten als speziellen Service die kostenlose Zubereitung des Fangs an. So kommt man in den Genuss von einmalig frischem Fisch und kann sein Anglerglück im doppelten Sinne auskosten.”
More Articles With Sport
An der deutschen Nordseeküste gibt es herrliche Strände, Inseln und ruhige Orte. Der Urlaub an der Nordsee macht den Kopf frei. Atmet auch Ihr auf!
Ihr könnt es nicht erwarten, wieder aufs Meer hinaus zu schauen? Hier findet Ihr die schönsten Strände an der Ostseeküste und tolle Tipps fürs Umland!
Ob Bayern, Schwarzwald oder Nordsee – bei uns findet Ihr tolle Tipps für einen perfekten Landurlaub mit der Familie auf dem Bauernhof.
Von Gastronomie und dem Meer bis hin zu Kultur und gotischer Architektur hat Lübeck viele Unternehmungen zu bieten. Lass Dich inspirieren!
Regensburg bietet tolle Unternehmungen für die ganze Familie. Wir haben für Dich die schönsten Flecken der Stadt zusammengefasst.