By Expedia Team, on February 18, 2016

Aktivurlaub im anerkannten Luftkurort Inzell

“Inzell hat für einen Aktivurlaub einiges zu bieten. Unter anderem laden 2.000km Radwanderwege, 150km Wanderwege, 45km Langlaufloipen sowie unzählige Almen zum Auspowern ein.

Inzell ist ein Eldorado für große und kleine Aktivurlauber. Denn hier finden Kinder und Erwachsene optimale Möglichkeiten, sich in freier Natur sportlich zu betätigen. Gut ausgebaute Wege animieren zum Radfahren und Wandern und wecken die Neugierde, die landschaftlich reizvolle Umgebung näher zu erkunden. Für alle Fans der drei Trendsportarten Mountainbiking, Nordic Walking sowie Inlineskating bietet Inzell beste Voraussetzungen.

Motorradtouren in der Region Inzell
———————————–

Höhenstraßen mit weiter Aussicht, Strecken zum Gasgeben und spitze Kehren – unmittelbar an der Deutschen Alpenstraße gelegen, bietet Inzell einen optimalen Ausgangspunkt für Motorradtouren. Bei Bikern sehr beliebt sind beispielsweise die Strecken in den Kaiserwinkel, auf die Roßfeld-Höhenringstraße bei Berchtesgaden oder ins Salzkammergut. Motorradfans, die es rasant mögen, können die Serpentinen raufheizen und anschließend auf einer der rustikalen Almen eine Brotzeit genießen. Wer es hingegen nicht so eilig hat, kann gemütlich durch das hügelige Chiemgau fahren. Einen wahren Kurvenrausch bietet die Großglocknerstraße: 36 Kehren führen auf einer Gesamtlänge von 48km hinauf bis zu einer Höhe von 2.500m. Am Ziel angekommen hat man einen freien Blick auf über 30 schneebedeckte 3.000er-Gipfel. Im Aktivurlaub in Inzell versorgen motorradfreundliche Gästehäuser die Biker mit allem, was nötig ist, wie Trockenräume, Unterstellmöglichkeiten, Werkzeuge sowie Leihmotorrädern und natürlich auch Geheimtipps. Besonderes Highlight sind die Inzeller Bikerwochen, die einmal jährlich stattfinden. Während dieser Zeit zeigen ortskundige Motorradfahrer die schönsten Touren und man erfährt viel Wissenswertes über die neuesten Trends.

Mountainbiking
————–

Wer ackern will, muss in die Höhenlagen. Als Beispiele sind hier der Teisenberg, der Rauschberg oder der Sulzberg zu nennen. In und um Inzell befinden sich unzählige Mountainbiketrails. Besonders beliebt ist die Königsetappe. Von Inzell geht es über die Winklmoosalm nach Ruhpolding und wieder zurück. Dort erwartet die Aktivurlauber eine Gesamtlänge von 66km, 985 Höhenmeter sowie ein Gefälle bis zu 18%. Bei dieser Tour können Mountainbiker ihre Kondition testen und anspruchsvolle Singletrails fahren. Auf der Chiemgau MTB Marathonstrecke zwischen Siegsdorf, Schneizlreuth, Bergen, Reit im Winkl, Ruhpolding und Inzell können besonders ehrgeizige Biker ihre Fähigkeiten unter Beweis stellen. Bei dieser Tour wechseln sich steile Serpentinen, rasante Abfahrten, steinige Waldwege und Forststraßen ab. Wer die Strapazen nicht scheut, findet auf dem Weg gemütliche Landgasthäuser und Hütten zum Einkehren sowie eiskalte, glasklare Bergseen zum Abkühlen.

Aktivurlaub in Inzell im Winter
——————————-

Das Panorama genießen, ohne Hast die verschneite Piste hinunterkurven und kein Schlangestehen am Skilift. Beim Wintersport in Inzell steht Beschaulichkeit im Vordergrund. Anfänger und Wiedereinsteiger werden sich zunächst beim Skilift im Ortsteil Pommern wohlfühlen. Für Snowboarder und Familien mit Kindern bieten sich die Kessellifte in Inzell an. Dort finden Wintersportler einen Babyhang sowie einige steilere Abfahrten. Stolz meistern kleine Skihasen die ersten Pflugbögen, während die Mutigeren die Abfahrten hinuntersausen können. Auf der Terrasse der Kesselalm finden Sonnenanbeter den idealen Platz, um bei einer Tasse Jagertee oder Kinderpunsch die Natur des bayerischen Inzell zu genießen. Darüber hinaus sorgt eine Beschneiungsanlage für Schneesicherheit.”