By Expedia Team, on November 27, 2019

Grüner Norden: umweltfreundliche Hotels in Skandinavien

“”Grüne” Hotels sind nachhaltiger und sehen dabei gut aus. Umweltschutz und hohe Designstandards lassen sich also definitiv unter einen Hut bringen. Da überrascht es nicht, dass es hervorragende umweltfreundliche Hotels in Skandinavien im Überfluss gibt. Egal ob Ihr Euch Natur pur wünscht oder eine Städtereise mit möglichst geringem CO2-Fußabdruck plant – Skandinavien hat umweltbewussten Reisenden viel zu bieten.

### 1. Urnatur Eco Treehouse Lodge

Urnatur_1cfb3588_z.jpg?1574852895

Die Urnatur Eco Treehouse Lodge beschreibt sich selbst als “Eremitage im Wald” und ist eine Ansammlung von sechs Ferienhütten und mehreren Baumhäusern, die sich in den Holaved-Wald in Südschweden schmiegen. Die Autofahrt von Stockholm dauert etwa drei Stunden. Jedes Urnatur-Gebäude hat einen einzigartigen Charakter. Ihr könnt also die Unterkunft wählen, die am besten zu Euch passt. Das höchste Baumhaus soll beispielsweise von Huckleberry Finn inspiriert worden sein: ein ausgefallenes Bauwerk aus zusammengestückelten Fensterrahmen, wiederverwerteten Kiefernbrettern und einem Dach aus Dachpappe. Was diesen Gebäuden an modernem Komfort fehlt (beispielsweise gibt es keinen Strom), machen sie durch den rustikalen Charme mehr als wett. Urnatur trägt das Siegel Naturens Bästa (Nature’s Best) und engagiert sich für nachhaltigen Tourismus.

### 2. Hotel GSH

9792158_36_z.jpg?1574852933

Das “Green Solutions House”, das häufig auch einfach Hotel GSH genannt wird, befindet sich auf der dänischen Insel Bornholm in der Ostsee. Von der Wandfarbe bis hin zum Essen auf Eurem Teller ist fast alles in dieser Unterkunft unter dem Gesichtspunkt der ökologischen Nachhaltigkeit konzipiert. Sowohl die Fenster als auch die Trinkgläser sind beispielsweise aus Recycling-Glas hergestellt und wurden von der lokalen Star-Designerin Pernille Bülow gestaltet. Das Hotel GSH wurde gemäß den Spezifikationen der Deutschen Gesellschaft für nachhaltiges Bauen (DGNB) errichtet und mit dem Grünen Schlüssel zertifiziert.

### 3. Treehotel

Treehotel_7749094_31_z.jpg?1574853061

Alle Zimmer im nordschwedischen Treehotel befinden sich in 5-Sterne-Baumhäusern – und jedes ist einzigartig. Eines der Baumhäuser ist ein futuristischer Spiegelwürfel, der sich durch die Spiegelung perfekt in die Waldlandschaft einfügt. Ein anderes ist ein riesiger Haufen knorriger Stöcke und sieht aus wie ein riesiges Vogelnest. Wieder ein anderes sieht aus wie ein Alienraumschiff, das gerade auf der Erde landet. Zudem wurde jedes der Baumhäuser in einem umweltbewussten Design errichtet. Die Holzböden kommen ohne chemische Behandlung aus, die Stromversorgung der gesamten Einrichtung erfolgt durch Wasserkraft und alle Lampen sind energiesparende LEDs. Diese Ferienhäuser unter dem Blätterdach bieten also wirklich eine umweltverträgliche Art des Urlaubs mitten in der Natur.

### 4. Scandic Holmenkollen Park

13995_229_z.jpg?1574853095

Die Hotelkette Scandic ist bekannt für ihre umweltfreundlichen Geschäftspraktiken in ganz Europa. Scandic Holmenkollen Park außerhalb der norwegischen Hauptstadt Oslo ist da keine Ausnahme. Der älteste Teil des Gebäudes (etwa aus dem Jahr 1894) ist ein elegantes Beispiel für den Dragestil (Drachenstil), eine durch die Wikinger inspirierte Architekturrichtung, die es vorwiegend nur in Norwegen gibt. Der Scandic Holmenkollen Park ist mit dem Umweltsiegel Nordic Swan Ecolabel zertifiziert, einer freiwilligen Initiative zur Reduzierung der CO2-Emissionen; alle Scandic-Hotels haben es sich zum Ziel gesetzt, bis 2025 komplett klimaneutral zu sein.

### 5. Hotel Alexandra

523346_110_z.jpg?1574853117

Das Hotel Alexandra befindet sich im Herzen von Kopenhagen neben dem Tivoli und ist eine Hommage an das Mid-Century-modern-Design – Ihr kennt es vielleicht von Euren IKEA-Möbeln. Obwohl sich Stühle und Tische stolz im dänischen Design präsentieren, hat das köstliche Essen, das hier im Restaurant “LêLê” serviert wird, seine Ursprünge in der vietnamesischen Straßenküche. Dieses Retro-Hotel ist eines von über 100 in Dänemark, die mit dem Okölabel “Grüner Schlüssel” zertifiziert sind. Dieses Siegel erhalten Tourismus-Unternehmen, die hervorragendes Umweltbewusstsein bewiesen haben.”