By Expedia Team, on February 18, 2016

Reiten in Aachen – Ein Paradies für Pferdesportler

“Mit dem Weltfest des Pferdes, dem internationalen Reitturnier CHIO, ist Aachen sicherlich die bedeutendste Stadt in Deutschland im Hinblick auf den Reitsport. Größen aus der ganzen Welt zeigen hier absoluten Spitzensport. Reiten in Aachen bedeutet für Turnier- und Freizeitreiter allerbeste Voraussetzungen zur Ausübung ihrer Passion.

Wer einige Zeit in der Grenzstadt zu Holland und Belgien verbringt, wird um das Thema Pferd und Reiten nicht herumkommen. Wenn der Besucher nicht schon reitbegeistert ist, so hat er hier gute Chancen, ein Pferdefan zu werden. Neben dem professionellen, international betriebenen Reitsport finden sich in und um Aachen herum zahlreiche Höfe, die auch Randsparten des Hobbys mit dem Pferd bedienen. Westernreitställe und Ponyhöfe finden sich z.B. in Würselen und Wegberg. Anbieter von Reiturlaub und geführten Ausritten sind in der ganzen Region zu Hause.

Reiten in Aachen für (Wieder-)Einsteiger und Könner
—————————————————

Ein Profi wird nicht als solcher geboren und es bedarf einer langen, intensiven Ausbildung für Pferd und Reiter, bis sich das Paar auf ein erstes Turnier wagen kann. Natürlich lernen Kinder meist etwas schneller, finden sich spontan in den Rhythmus des Pferdes ein und gehen angstfreier an die Reiterei heran. Das bedeutet aber keineswegs, dass nicht auch im Erwachsenenalter das Reiten noch solide erlernt werden kann. In und um Aachen herum findet sich eine Vielzahl an professionellen Reitschulen, die sich dem Unterricht von Kindern ebenso widmen wie dem Heranführen von Erwachsenen an den Vierbeiner. In Geilenkirchen nördlich der Stadt, in Stolberg im Osten oder in Aachen-Sief an der südlichen Stadtgrenze, in jeder Himmelsrichtung haben Höfe eröffnet, die Anfänger, Wiedereinsteiger und Könner herzlich begrüßen. In einer Pferderegion wie dieser wird die artgerechte Haltung der vierbeinigen Sportpartner in den Fokus gerückt. Koppelgang, luftige, helle Boxen und die individuelle Fütterung des Pferdes ist für die meisten Ställe selbstverständlich. Für die Ausbildung des Pferd-Reiter-Paares stehen großzügig angelegte Springplätze und Dressurvierecke mit elastischem Bodenbelag zur Verfügung. Zu einem wertvollen Reittraining gehört natürlich auch fachmännisches Trainingspersonal. Kaum eine Region in Deutschland bietet eine solche Dichte an professionellen Ausbildern wie das Aachener Land. Von den Anfängen bis zur Vorbereitung auf den großen Turniersport ist hier die Ausbildung für Interessierte jeden Alters möglich. Hat ein Schüler dann die Turnierreife erlangt, kann er seine Fähigkeiten schnell unter Beweis stellen, denn in der Aachener Region findet quasi an jedem Wochenende ein Turnier statt.

Mit dem Pferd durch den Aachener Wald
————————————-

Sei es zur Entspannung vom harten Training, sei es, weil der Reiter einfach gerne in freier Natur unterwegs ist, das Gelände um Aachen herum ist einfach ein Traum für Pferdefreunde. Ställe in Stadtrandlage sind teilweise nur wenige Hundert Meter von den Ausläufern des Aachener Waldes entfernt, der so viele ausgewiesene Reitwege enthält wie kein anderer Wald dieser Größe in Deutschland. Die Vielfalt der Wege ist so üppig, dass spezielle Reitwegekarten zur Orientierung herausgegeben wurden. Pferdebesitzer sollten darauf achten, dass sie eine gültige Reitplakette am Zaumzeug ihres Tieres befestigen, diese ist zum Reiten im Wald notwendig und bei der entsprechenden Landschaftsbehörde erhältlich. Wer ein Pferd mietet, muss sich darum nicht kümmern, sondern schließt sich zur besseren Orientierung am besten einem geführten Ausritt an. Im Süden der Stadt sind Pferdehöfe zu finden, die in dichter Lage zum Stadtwald oder auch zum Nesselpark liegen. Hier wird auch einiges für Kinder geboten. Sicher ausgerüstet mit Helm, Weste und Reitstiefeln kann der Nachwuchs erste Erfahrung im Rahmen einiger vorbereitenden Unterrichtsstunden sammeln, bevor er mit ins Gelände reiten darf. Eltern können aber auch stundenweise Ponys ausleihen und ihre Kinder durch den Wald führen. Im Wald begegnen sich Pony- und Westernsportler, Turniercracks und Wanderreiter. Reiten in Aachen ist einfach ein Eldorado für Reiter jeglicher Couleur.”