By Expedia Team, on December 13, 2018

Caganer

“>http://schema.org/Question”>

Wer ist Caganer?

“>http://schema.org/Answer”>

Bei dem Caganer handelt es sich um eine Krippenfigur, die im katalanischen Kulturkreis traditionell mitsamt den anderen Figuren in einer Weihnachtskrippe aufgestellt wird.

Die Figur stellt eine männliche Person dar, die sich mit heruntergelassenen Hosen in eine Hockstellung begibt und deutlich sichtbar Kot ausscheidet, der meist als kleiner Haufen unter der hockenden Figur dargestellt wird.https://a.travel-assets.com/findyours-php/viewfinder/images/res40/178000/178674.jpg” alt=”caganer.jpg”>

Foto Credit: Antonio”>https://www.flickr.com/photos/tetegil/”>Antonio Gil via Flickr

Wo wird der Caganer traditionell zu Weihnachten aufgestellt?

Der Caganer, auf Deutsch etwa zu übersetzen mit “der Scheißer”, trägt neben weißer Kleidung eine typisch katalanische Kopfbedeckung, die rote Barretina und wird vor allem in Katalonien aufgestellt.

Doch nicht nur in Katalonien, sondern in ganz Spanien”>https://www.expedia.de/Ziele-In-Spanien.d166.Hotel-Ziele”>Spanien und vereinzelt auch in Gebieten in Italien”>https://www.expedia.de/Ziele-In-Italien.d86.Hotel-Ziele”>Italien und im Süden von Frankreich”>https://www.expedia.de/Ziele-In-Frankreich.d59.Hotel-Ziele”>Frankreich lässt sich der Caganer finden.

Wie ist der Caganer Teil der katalanischen Weihnachtstradition geworden?

Da in katalanischen Weihnachtskrippen üblicherweise nicht nur die Stallszene dargestellt wird, sondern meist ein ganzes Dorf mitsamt seinen Bewohnern neben der Heiligen Familie gezeigt wird, wird vermutet, dass der Caganer aufgrund dieser Szenerie Teil der katalanischen Weihnachtstradition geworden ist.

Er gilt als beliebteste Figur der Krippe und soll die Erde mit seinen Exkrementen düngen und somit Glück bringen und dafür sorgen, dass die Krippe auch im nächsten Jahr im Rahmen eines fröhlichen Weihnachtsfestes wieder aufgestellt werden kann.https://a.travel-assets.com/findyours-php/viewfinder/images/res40/178000/178675.jpg” alt=”caganer-simpsons-1024×681.jpg”>Foto Credit: https://www.flickr.com/photos/anselmpallas/“>Anselm Pallas via Flickr

Wann wurde der Caganer Teil der katalanischen Weihnachtstradition?

Der genaue Zeitpunkt, an dem die Figur des Caganers in die katalanische Krippenszenerie aufgenommen wurde, ist nicht bekannt. Es wird aber vermutet, dass bereits seit dem 17. Jahrhundert eine solche Figur Teil der Weihnachtskrippe in Katalonien ist.

Heute wird der Caganer in ganz unterschiedlicher Kleidung präsentiert und gerade Politiker und andere Personen des öffentlichen Lebens werden als Vorbild für das Aussehen des Caganers genommen. Üblicherweise wird der Caganer allerdings in der hellen und einfachen Kleidung mitsamt der bekannten Barretina der katalanischen Bauern des 17. Jahrhunderts dargestellt, was uns einen historischen Anhaltspunkt für die zeitliche Einordnung gibt.

Gibt es ähnliche Traditionen wie den Caganer in anderen Ländern?

Nicht nur bei einer Reise”>https://www.expedia.de/Katalonien.d6047857.Reise-Angebote-Staedtereisen”>Reise in die sehenswerten Städte Kataloniens wird Euch zur Weihnachtszeit der kleine Caganer in unterschiedlichster Gestalt beim Betrachten der Weihnachtskrippen ins Auge springen. In ganz Europa lassen sich ähnliche Traditionen finden, bei denen sich eine Figur der Weihnachtskrippe etwas abseits der Heiligen Familie erleichtert; in Frankreich etwa heißt diese Person Père la Colique, in dem Gebiet um Valencia ist sie unter der Bezeichnung Cagones bekannt. Auch in Italien, etwa in Neapel und Umgebung, taucht eine solche Figur namens Pastore che caca oder auch Cacone auf, ebenso wie in Portugal, wo der Caganer als Cagões bezeichnet wird.”